Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Shadowrun mit D&D 4 Regeln eine dumme Idee !?!

(1/9) > >>

Medizinmann:
http://tanelorn.net/index.php/topic,52164.msg1027460/topicseen.html#new

Der TE wollte ja ,das die Diskussion um seine Idee in einem anderen Thread diskutiert wird .
Deshalb der 2te Thread

Okay
OmFG  wtf?
Shadowerun ist
A) ein Rollenspiel, keine Taktiksimulation.
B) Konflikte passieren nicht nur auf einem Grid von 50x50 Fuss, nicht mit Gewehren,MPs, schneller Bewegung,etc
C) es gibt nicht nur Standardruns im Dungeonstyle sondern so viele andere Abenteuer/Kampagnen/etc
D) der Astralraum und die Matrix ,2 wichtige Aspekte will der TE anscheinend weglassen

und jetzt zu einzelnen Punkten
Wir haben ja das Prinzip der Skill Challenges in D&D.  Mit Hilfe dieser könnte man, auf SR übertragen, all die langwierigen doofen Dinge, die am Rande des Abenteuers geschehen, schneller und eleganter lösen.

Das Extended Testsystem (und auch die Teamworkproben) sind
genauso Elegant und schnell wie die Skill Challenge kann aber jederzeit verändert/abgebrochen werden,ist also besser als die Skill Challenge.Dazu kommt,das die langwierigen und doofen dinge am Rand wie Legwork z.B. Rollenspiel ergeben(klar für jemanden der D&D4 gut findet ist sowas wie Rollenspiel nicht ganz so interessant,der will ins Dungeon(Konzern ) rein und Orks (Konzernwachen) Plätten...

Schneller, weil man Decking (wenn man es als Skill Challenge aufzieht) auch mitten im Kampf der Gruppe ausspielen kann. Man führt ein paar deckingspezifische Skills ein und schon kann man den Gruppendecker auch wieder mitten im Kampf mitnehmen. Er wird spielbar.
SR4 Decking geht auch im Normalmodus schneller und man ist nicht gezwungen den gesammten Komplex mit 1-2 Würfen zu verkürzen,mann kann Matrix-Aktionen mit SR wunderbar ausspielen

Warum eleganter?
Weil man das Einführen von Waffen in Stadtteile mit hoher Polizeipräsenz und den entsprechenden Kontrollen über Skill Challenges ab handeln

Was ist daran elegant ?
wenn der Run beinhaltet,das die Runner Waffen in komntrollierte Bereiche schmuggeln ,sollte man das über Legwork ,Rollenspiel und Technikwissen ausspielen (Wir erinnern uns,das SR als Rollenspiel konzipiert wurede ?! )

"das gehört aber auch zum Run, wie man eine Panther Sturmkanone in das Herz einer streng bewachten Gegend reinbringt, führt ihr bitte an einer anderen Stelle.
BNin Ich gerade dabei,Toastbrot,Ich hoffe du diskutierst hier mit

Wie bereits schon postuliert lässt sich das Dungeonprinzip fast 1:1 auf SR übertragen.
nur wenn Du SR auf Dungeons/Konzerneinbrüche beschneiden willst
und selbst dann nicht,wie willst Du denn z.B. Drohnen mit 3 D Bewegung reinbringen
Oder die Entfernungen mancher Waffen,wie die Sichtmöglichkeiten(Astralblick,Ultrschall,)
Wie willst Du den ganzen WiFi Aspekt reinbringen....
Klar kann man natürlich alles weglassen

Darüber hinaus ist SR in meinen Augen prädestiniert für den Kampf auf einer Battlemap.
SR ist alles andere als Prädestiniert dafür, nimm alleine mal Astralkampf mit seiner schnellen Bewegung
unterschiedliche Reichweiten von Waffen (bei MPs wird über 50-100 Metern Geschossen,bei Sturmgewehren noch weiter.
Wie willst du einen Wetwork mit einem Sniperrifle auf 1 Kilometer mit ner Battlemap darstellen ?
wie eine Verfolgungsjagd mit Fahrzeugen und Drohnen&Helicoptern ?
Man als ob SR Kämpfe aus Nahkampf in <10 Metern bestehen würde

Defender, Leader, Striker, Controller. Schreit doch geradezu nach dem Troll Tank (Defender), der als Muni-Fresser vorne steht, das Feuer versucht auf sich zu lenken, während die StraßenSams und Messerklauen (Striker) versuchen in gute Positionen zu kommen und das machen was sie machen sollen: Schaden

So  und was wenn der Troll auch gleich für schwere Waffen zuständig ist,der Face/Einbrecher mit der Narcoject mehr erreicht als der Nahkampfsam ? und der Magier,der sowohl heilen,Mobkontrolle als auch Manastrahl für Geister hat ?

Welche Klasse bekommt welche Rolle?
Ranger (Striker) würde ich als Straßensam (Fernkampf)/ Messerklaue (Nahkampf) aufziehen. Schurke würde zu ... ja gute Frage. Was wäre ein SR Äquivalent zum D&D Rogue?
Magier kann bleiben, Fighter auch, Shamane könnte zu nem Rigger werden, Warlord würde zu ... hat da jemand ein paar Ideen zu?
Es isit eine Schande,die wunderbaren Kombimöglichkeiten, die einem SR bietet so einzuschränken

Wie seht ihr die Möglichkeiten von D&D um SR abzubilden?
das nächste (zu den weiter oben beschrieben Problemen )ist das SR keine Klassen an sich kennt(ausser vielleicht Erwacht/Mundan/Technomancer weil die sich gegenseitig ausschliessen) sondern man mit den dementsprechenden Skills jede Kombimöglichkeit hat.
Ich habe z.B. den Char "Diablo a Caballo" einen Ki-Adept Hacker/einbrecher/Traceur/Wurfwaffenspezi,der langsam anfängt im Sozialen Aspekt zu expandieren.
oder "Krakatoa" einen Hawaiianischen Rechtsanwalt,der (Troll eben) ein bischen einstecken und im Nahkampf austeilen kann,aber mit Befehlsstimme arbeitet und Geister beschwört aber nicht so auf Zauber setzt (ausser Heilen und Charisma senken )

(Würdet ihr SR damit spielen und wäre SR für euch damit wieder interessant?)
Na auf keinen Fall, niemals  :q

HougH!
Medizinmann

Ein:
Einspruch!

Shadowrun war schon immer Dungeon Crawl in einem SciFi-Setting.

Den Rest nehme ich jetzt nicht auseinander, weil er alberner Fanboyism à la Xemides ist.

Skyrock:
SR hat schon ewig und drei Tage den Ratschlag, Minis und Bodenpläne für Kämpfe einzusetzen. Und wenn ich SR heute nochmal auf den Tisch bringen würde, würde ich es auch nicht mehr anders machen; dazu habe ich schon zu viel Lebenszeit mit Diskussionen über metergenaue Einordnung bei Taserreichweiten und "*schnarch* Huch, hab ich jetzt Ini? Wer stand jetzt wo noch mal, und hat Sven Samurai jetzt den linken oder den rechten Gardisten umgenietet?"-Erklärbäreinlagen verschwendet.

Und ja, SR ist in erster Linie ein Dungeoncrawlspiel, wenn auch eher für oldschooligere, simulatorischere und strategischere Crawls als die Perlenschnur-Encount4r, die 4E als stufenangepasste Einzelhäppchen darreicht.
Man schaue dazu in meine Bibel: Blackjacks Shadowrun 101

Medizinmann:
Nur in der ersten Ed vielleicht ;)
SR eignet sich genausowenig für D&D 4 wie Traveller

nein,nicht wirklich Fanboytum ,Ich bin nur stark von D&D 4 enttäuscht. Ich bin aber ein Fan von D&D 3.x und denke auch das sich SR nicht in D&D3.x Konvertieren lässt.Die Punkte B,C & D sind genauso valide geneg D&D 3.x (und über A hab Ich wirklich keine Lust zu diskutieren,lassen wir den mal ganz raus....der führt wirklich zu geflame)

mit albernem Tanz
Medizinmann

Stahlfaust:
Ich finde die Idee eigentlich sehr interessant. Das Spiel wird sich mit D&D4 Regeln natürlich deutlich anders anfühlen und einen anderen Fokus haben, aber gut machbar ist es schon.

@Medizinmann: Hast du schon mal das Computerspiel "Restricted Area" gespielt? Ist ja letztlich auch nichts anderes als ein auf Cyberpunk umgemünztes Diablo, funzt sehr gut und macht ne Menge Spaß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln