Medien & Phantastik > Lesen

Was lest ihr gerade?

<< < (1592/1597) > >>

Sard:

--- Zitat von: angband am 28.04.2024 | 12:20 ---Kennt jemand wirklich gute Thriller-Geschichten?

--- Ende Zitat ---

Versuch es mal mit der Gabriel Allon - Reihe von Daniel Silva. Ich habe mittendrin mit Gotteskrieger begonnen und dann alles aufgearbeitet und verschlungen.

Timberwere:
In den letzten Tagen einiges gelesen:

Myriam Halberstam (Hsg.) - Antisemitismus für Anfänger
(gesammelte Zeitungscartoons)






Philip Peymann Engel - Deutsche Lebenslügen
(von Anfang 2024, brandaktuell)






Dara Horn - People Love Dead Jews
(von 2021, heute noch aktueller als zu dem Zeitpunkt)






Barbi Markovic - Minihorror
Ende Februar, kurz vor der Leipziger Buchmesse, hatte ich die Freude, ein Podiumsgespräch mit Barbi Markovic und Bora Chung dolmetschen zu dürfen. Das war hochspannend, ich bekam von beiden ihre Bücher signiert, und dass 'Minihorror' kurze Zeit darauf den Buchpreis der Leipziger Buchmesse erhielt, war da nur umso schöner. Die Geschichten sind mit staubtrockenem Humor geschrieben, haben alle einen surrealen Touch (ich dachte schon, dass ich manches davon als Inspiration für Itras By nehmen könnte), und als Bonusmaterial ist hinten sogar ein kleines LIRP drin. :D






Bora Chung - Der Fluch des Hasen
Wie gesagt, Ende Februar dolmetschte ich dieses hochspannende Podiumsgespräch mit Barbi Markovic und Bora Chung, und beide signierten mir ihre Bücher. Dann erhielt 'Der Fluch des Hasen' kurze Zeit darauf den Übersetzungspreis der Leipziger Buchmesse, was gewissermaßen das Tüpfelchen auf dem i darstellte. Bora Chungs Geschichten reichen von Horror über Geister-Grusel und surrealistische Elemente bis hin zu eher traditionelleren Fantasyelementen, aber so gut wie keine hat das, was wir gemeinhin als 'happy End' bezeichnen würden. Die deutsche Übersetzung aus dem Koreanischen ist wirklich wunderschön, sehr lyrisch, und trotz der teils bitterbösen, teils melancholischen Enden ist das Buch ein Genuss zu lesen.






Markus Gerwinski - Bändigerin der Schatten
Als ich dieses Buch zum ersten Mal las, hieß es noch 'Die Hörige', hatte Illustrationen in sich und war ein PDF, aber ich habe mir vor einer Weile die Trilogie in Papier geleistet, damit ich eine Samstags- und Feiertagslektüre habe - und nach all dem ernsten Stoff brauchte ich etwas für's Gemüt, da kam mir der erste Band der Falkenflug-Trilogie unseres Grey gerade recht.








angband:
Rachel Caine - Die Angst schläft nie (Stillwater Lake 1)
Psychothriller aus der Ich-Perspektive der Frau erzählt. Zu Beginn wird aufgedeckt, dass Mann ein Serienkiller ist und Frau plus Kinder nichts davon wussten. Intensiv erzählt und sehr empfehlenswert.


--- Zitat von: Sard am 30.04.2024 | 17:02 ---Versuch es mal mit der Gabriel Allon - Reihe von Daniel Silva. Ich habe mittendrin mit Gotteskrieger begonnen und dann alles aufgearbeitet und verschlungen.

--- Ende Zitat ---
danke für den Tipp! Habe ich für mich abgespeichert.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Um bei zukünftigen Tabletopgefechten mit Lion Rampant im baltischen Raum zu wissen, was ich mit den Jungs so anstellen kann, gönne ich mir jetzt diesen Lesespaß:

bolverk:
Terry Pratchett - Night Watch
Habe ich damals bei Release (2002) schon einmal gelesen und fand es ganz okay, glaube ich. Das ist so lange her, dass ich es fast wie ein neues Buch lese und finde es bisher absolut spitze.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln