Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Archiv
D&D 3.5 oder Pathfinder - Kayserreich Albengard
Vallandros Zaubersaite:
So ich hab jetzt meinen Entwurf zu 90% fertig ( zumindest im Kopf^^ ) Es wird halt ein Mystic Theurg mit einem spezialisierten Magier der Erkenntnis als arkaner und und einem Kleriker / Church Inquisitor ( Complete Divine ) als göttlichen Part. Wird dann Stufe 8 werden. Dann hab ich die erste Stufe Mystic Theurg.
Rasse hab ich warscheinlich auch, nämlich einen Nebel(Mist)Elf. Da bin ich aber noch am kucken
N8hunter:
Mein Kampfmönch/Priester (wie heißt diese blöde Mischklasse doch gleich?) ist Stufe 7, hält sich aber für besser.
Grimtooth's Little Sister:
Du meinst vermutlich Holy Monk, das ist aber Paladin/Monk, und Charisma brauchst du eigentlich für beides. Vielleicht soltest du eher die Int auf 1 setzen - oder eben doch auf 7.
Dann gibt es da noch den Anointed Knight, was nicht so ganz passt aber den könnte ich dir umbauen (in Annoyed Knight >;D >;D) so dass es eher auf Kampf geht.
Narsiph:
Also so wie ich es mitbekommen habe ist eine verquerte Welt in der alles durcheinander gekommen ist? Dicke Elfen die nichts mehr großartig mit der Kunst am Hut haben und und und...
Werden die Spielercharaktere als "Witz"-Charaktere, also eher lustig trallala oder sind's sozusagen die "klassischen" Abenteurer?
Intresse habe ich in D&D schon (wenn nur nicht dieser blöde w20 wäre grr) und auch für das Setting aber ich benötige da noch irgendwie ne Info per PN oder so, ich blick' nämlich nicht wirklich durch um was es nun wirklich geht.
Grimtooth's Little Sister:
--- Zitat von: Narsiph am 25.02.2010 | 02:24 ---Also so wie ich es mitbekommen habe ist eine verquerte Welt in der alles durcheinander gekommen ist? Dicke Elfen die nichts mehr großartig mit der Kunst am Hut haben und und und...
Werden die Spielercharaktere als "Witz"-Charaktere, also eher lustig trallala oder sind's sozusagen die "klassischen" Abenteurer?
Intresse habe ich in D&D schon (wenn nur nicht dieser blöde w20 wäre grr) und auch für das Setting aber ich benötige da noch irgendwie ne Info per PN oder so, ich blick' nämlich nicht wirklich durch um was es nun wirklich geht.
--- Ende Zitat ---
Sie sind nicht in dem Sinn klassische Abenteurer, weil sie ihre Aufträge mehr oder weniger vorgeschrieben kriegen, also nicht lange in Tavernen etc rumhängen müssen oder einen Grund brauchen, warum sie zusammen unterwegs sind. Total albern soll es nicht werden, aber eben auch nicht klassisch ernst. Running Gags sind erwünscht so sie reinpassen. Und die Umgebung der SCs muss nicht unbedingt merken, wenn sie eigenltich was falsch gemacht haben. Wenn z.B. der Elf vom Dach fällt und damit ausversehen den Dieb erwischt, den er nicht mal bemerkt hatte, so ist es wahrscheinlich, dass das normale Volk denkt, es wäre Absicht. Wenn der Zauberer stottert und einen falschen Spruch loslässt, der ausversehen was Brauchbares macht, merkt das auch kaum einer. Der Dieb darf gerne jede schwere Falle finden und dann immer die kleine, harmlose Falltür übersehen. Und wenn der Barde zu 1000. Mal versucht, sein Heldenepos zum besten zu geben und wieder unterbrochen wird, passt das auch.
Also, die SCs sollten schon so gespielt werden, als ob sie zumindest sich selbst und ihre Aufgabe ernst nehmen. Wer sie sonst noch ernst nimmt oder nicht, werden wir sehen. Ich hoofe das hat es etwas klarer gemacht. Ivh geb in meiner Einleitung auch noch Beispiele.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln