Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Wo welchen PC kaufen?

<< < (5/6) > >>

Timo:
was habt ihr gegen Radeon? Ich hab mit Geforce in meinen rechne, rechne...zuvielen Jahren PC Aktivität ausschließlich Ärger und Probleme gehabt.

Yvo:
Gut, dann haben wir das jetzt...

Den Prozessor werde ich wohl doch mit dem höheren Takt nehmen...
...ist nicht viel mehr Geld. Außerdem hab ich letztens ein Musikstück gemacht, was meinen aktuellen CPU zu 64% und 144MB Ram auslastete. (Wird bei dem Programm immer in Echtzeit mit angegeben...). Ab ca. 50% kommt es zu Krizzeln/digitalen Aussetzern und ich vermute sehr stark, dass das mit der CPU-Auslastung zusammenhängt.


Mein jetziges System:
Marke: Packard Bell
Intel Pentium 4,   3.096 Hz
1024 MB Ram
NVidia Geforce 7600 GS
150 GB Festplatte
Rest weiß ich nicht...

Yerho:

--- Zitat von: ChaosAptom am 14.01.2010 | 23:17 ---was habt ihr gegen Radeon? Ich hab mit Geforce in meinen rechne, rechne...zuvielen Jahren PC Aktivität ausschließlich Ärger und Probleme gehabt.
--- Ende Zitat ---

Wie kommst Du drauf? In meinem Hauptrechner ist aktuell eine Radeon HD 5770 verbaut. In meinem HTPC eine IGP von ATI. In meinem Zweitrechner steckt eine Geforce 9600 GT. Probleme habe ich mit nichts davon.

Nur ist von ATI derzeit nichts im Handel, was innerhalb des Budgets von Yvo die gleiche Leistung bei den gleichen Rahmendaten bringen würde. Vorbehalte habe ich da keine, ich kaufe, verbaue und empfehle seit Jahr und Tag, was für den jeweiligen Zweck am passendsten und zum jeweiligen Zeitpunkt zu den jeweiligen Marktpreisen am preiswertesten zu bekommen ist.


--- Zitat von: Yvo am 14.01.2010 | 23:23 ---Den Prozessor werde ich wohl doch mit dem höheren Takt nehmen...
...ist nicht viel mehr Geld. Außerdem hab ich letztens ein Musikstück gemacht, was meinen aktuellen CPU zu 64% und 144MB Ram auslastete. (Wird bei dem Programm immer in Echtzeit mit angegeben...). Ab ca. 50% kommt es zu Krizzeln/digitalen Aussetzern und ich vermute sehr stark, dass das mit der CPU-Auslastung zusammenhängt.
--- Ende Zitat ---

Dein bisheriger Pentium 4 lässt sich allerdings - trotz recht hohem Takt - mit dem Vorgänger der aktuellen Zweikerner nicht vergleichen. Die erledigen mit einem Drittel des Taktes fünfmal so viele Rechenschritte auf einem Kern, während der andere sonstige Aufgaben abarbeitet. Das gleiche Musikstück wird jeden AM2- und erst recht jeden AM3-Prozessor gerade mal aus dem Halbschlaf reißen. ;)

Für Deinen Altrechner kannst Du übrigens, je nach Zustand, noch bis zu 80 Euro verlangen. Klingt wenig angesichts dessen, was er mal gekostet hat, aber das ist nun einmal eine komplett veraltete Plattform. Immerhin hättest Du damit den Preis für Windows 7 raus. :)

Yvo:
Naja... ...der 3.000 gHz CPU ist glaube ich 7€ teurer als der 2.8000 gHz, selbst wenn ich von den 200 mehr nichts habe... ...ich mag halt grade zahlen!  ;D

Ist jetz bestellt und per Online-Banking bezahlt...
Dann bin ich mal gespannt, wie schnell die sind. Alle Komponenten waren "sofort lieferbar".

Jetzt brauch ich erstmal keine Tipps mehr... ...außer vielleicht günstige Rezepte! ;)

Stummkraehe:

--- Zitat von: Yvo am 14.01.2010 | 23:48 ---Jetzt brauch ich erstmal keine Tipps mehr... ...außer vielleicht günstige Rezepte! ;)

--- Ende Zitat ---
Die gibt's hier :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln