Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Taugt Savage Worlds für unsere Gruppe?
kirilow:
@Bad Horse
Mir scheint nach dem was Du hier so berichtet hast SW eine sehr sinnvolle Wahl zu sein. Es kommt am Ende natürlich darauf an, ob einem das System liegt, das muss man halt ausprobieren.
Die einzige Tücke ist die Sache mit den Illusionszaubern. Aber auch wenn Zornhau jetzt vielleicht gleich aufschreien wird: man kann im Zweifel natürlich einfach 1-2 Illusionszauber erfinden und gut ist.
Ansonsten spricht für Savage Worlds, dass es durch Zornhau eines der am besten unterstützten Systeme ist und Du sicherlich genug RATSCHLÄGE für die Anpassung an Dein Setting erhältst. (Evtl sogar mehr als dir lieb ist. :) )
Grüße
kirilow
Bad Horse:
Kein Problem. Zuviele Ratschläge sind schon in Ordnung.
Mit der Anpassung sehe ich keine großen Probleme; die Illusionen hätte ich jetzt als "Ablenken" oder "Angst einjagen" laufen lassen. Wobei ich das auch dem Spieler überlassen kann, der bastelt gern. ;)
Zornhau hat schon im Vorfeld geholfen, weil ich seine Liste der Gründe, SW nicht zu mögen, gelesen habe. Meine größten Bedenken gelten weiterhin dem Kampfsystem, das zu taktisch sein könnte, aber hier kommt es auf den Versuch an.
Ich lade mir jetzt die 3. Explorer´s Edition runter. Ist das das Gleiche wie die Gentleman´s Edition?
kirilow:
--- Zitat von: Bad Horse am 23.01.2010 | 23:46 ---Zornhau hat schon im Vorfeld geholfen, weil ich seine Liste der Gründe, SW nicht zu mögen, gelesen habe. Meine größten Bedenken gelten weiterhin dem Kampfsystem, das zu taktisch sein könnte, aber hier kommt es auf den Versuch an.
--- Ende Zitat ---
Du hast vorher D&D3 gespielt, da braucht Dich das nicht zu schrecken. Nach meiner Erfahrung kann man das auch ganz ohne Bodenplan, ohne Taktik und nur mit fröhlichem Gewürfel spielen. Man verpasst dann zwar was, aber das geht nicht schlechter als bei den meisten anderen Spielen auch. Nur weil Zornhau auf seinem Wohnzimmerfußboden Armeen aus Pappe aufmarschieren lässt, heißt das ja nicht, dass Du das auch machen must. Es zeigt wirklich nur, dass das eben geht. (Und das ist schon toll.)
Es gibt da einige potentielle Kinken, die Taktiksache halte ich aber für eher harmlos.
Grüße
kirilow
Bad Horse:
D&D3 hat ja auch nicht funktioniert. :)
Wir haben da so eine Magnettafel, die man für die Darstellung von Kämpfen verwenden kann. ...wenn meine Spielerin sie wiederfindet zumindest. :)
Was für Kinks siehst du denn?
kirilow:
--- Zitat von: Bad Horse am 23.01.2010 | 23:56 ---Was für Kinks siehst du denn?
--- Ende Zitat ---
Hmmm, ich denke, die Frage ist, wieweit man mit den Designprinzipien des Spiels klar kommt, und hier denke ich vor allem an die Mischung aus verschiedenen Würfelspannen (und der damit zumindest gefühlt sehr hohen 'Zufälligkeit') auf der einen und das Spiel mit vielen Gummipunkten (Bennies) auf der anderen Seite. Das kann einem ganz grundsätzlich nicht zusagen. (Dazu kommt, dass man auch Bennievergabe hinbekommen und mögen muss. Das Spiel läuft nur rund, wenn da ein ständiger Fluß herrscht.)
Ich persönlich mag die stark auf den Kampf ausgelegte Magie bei SW nicht. Deshalb hätte ich z. B. keine besondere Lust, das für eine Fantasy-Kampagne zu verwenden. (Es sei denn mit einem SW-Setting.) Das kann auch eine Tücke sein.
Grüße
kirilow
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln