Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[SW] Charisma - war: Small Talk

<< < (31/42) > >>

alexandro:

--- Zitat von: Samael am 27.01.2010 | 15:44 ---Das war ich nicht. Aber ich finde Shakespeare durchaus nicht langwierig oder schwülstig.

--- Ende Zitat ---
Ob man das jetzt so nennt oder nicht: KURZ sind seine Dialoge ganz sicher NICHT (und nur darum ging es mir in meiner Aussage).

Boba Fett:

--- Zitat von: Samael am 27.01.2010 | 15:52 ---Dass dies fortwährend mit "its a feature, not a bug" und "ihr versteht das System nicht richtig" versucht wird zu verteidigen kann auch einfach mal nerven.
--- Ende Zitat ---

ganz bestimmt und unbesehen...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Deswegen hab es von mir auch mal ein Einlenken  (Antwort #82).
Darauf wurde aber nicht reagiert.
Und die Tatsache, dass unterschiedliche Spielstile durchaus dazu führen können dass SW (an und für sich oder in Elementen) nicht geeignet sein kann, war auch eines der ersten Beiträge. (ich glaube Zornhau)
Aber lasst uns nicht auf "wer hat wann was gesagt" abgleiten. Das bringt meistens nix.

Fakt ist, dass Yvo (nicht alleine) mit der Charismaregelung nicht zufrieden ist und auch keines der eingebrachten Vorschläge und Argumente daran etwas rüttelt.
Fakt ist auch, dass die "Charisma ist gut geregelt, so wie es ist" Fraktion die Kritik nicht nachvollziehen kann.
Das ist ja beides nicht schlimm, Vorstellungen vom idealen Rollenspiel sind nun mal subjektiv und individuell.

Darkling ["beurlaubt"]:
@Zornhau:
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, das alles rauszusuchen und herzukopieren!  :d

@Boba:

--- Zitat von: Boba Fett am 27.01.2010 | 16:04 ---Fakt ist, dass Yvo (nicht alleine) mit der Charismaregelung zufrieden ist und auch keines der eingebrachten Vorschläge und argumente daran etwas rüttelt.

--- Ende Zitat ---
Da fehlt wohl ein "nicht" oder ein "un-"...
(Ich kann dieses "Fixed it four you" nicht so sehr leiden, deshalb...)

CaerSidis:
Zudem wurde bereits zigfach der Vorschlag gebracht. "Wenn bei Euch auf soziale Interaktion mehr gewürfelt wird und die Effekte stärker ausffallen, dann reduziert die Boni der Edges, weil dann sind diese Edges dadurch schon wertvoll genug".
Der wird aber auch ignoriert weil man ja dann angeblich hausregelt.

SW ist nun mal "eher" kampfbetont und weniger "sozial Interaktiv" ausgelegt. Ergo geben Kampf Edges weniger Boni, da sie sehr oft zum Einsatz kommen und soziale Edges mehr Boni, weil sie seltener zum Einsatz kommen.

Ändert man im eigenen Setting/Spielgruppe daran etwas, dann muß man auch die Boni ändern. Genau das ist es was Baukasten meint.

Extrem betrachtet könnte man in einem reinen "Intrigen am Hof" die Charisma Boni so runter schrauben wie die reinen Boni auf den Angriffswurf und umgekehrt diese Erhöhen. Einfach weil man erstere sehr oft brauchen wird (wertvoll) und die anderen kaum noch (weniger wertvoll). Natürlich ist irgendwann so viel Arbeit damit verbunden das man erkennen muß "Dafür wurde SW nun wirklich nicht konzipiert".

Wenn es aber nur darum geht, das ihr mehr Würfe auf Charisma ablegen wollt als es eventuell in anderen Runden vorkommt und zudem mehr damit erreicht werden kann (Eine ganze Spielszene positiv auflösen z.B.), dann halbiert doch einfach die Boni, weil dann ist es wieder angemessen im Bezug auf Kosten/Nutzen.

Wenn ihr das nicht wollt, dann lasst es und mault weiter.

Zornhau:

--- Zitat von: CaerSidis am 27.01.2010 | 16:24 ---Extrem betrachtet könnte man in einem reinen "Intrigen am Hof" die Charisma Boni so runter schrauben wie die reinen Boni auf den Angriffswurf und umgekehrt diese Erhöhen. Einfach weil man erstere sehr oft brauchen wird (wertvoll) und die anderen kaum noch (weniger wertvoll). Natürlich ist irgendwann so viel Arbeit damit verbunden das man erkennen muß "Dafür wurde SW nun wirklich nicht konzipiert".
--- Ende Zitat ---
Bei einem reinen "Intrigen am Hofe"-Setting würde ich die Charisma-Boni SO BELASSEN!

Ich würde aber für die intriganten Manöver und die schwelenden, langdauernden Konflikte die Massenkampf-Regeln als Settingregeln entsprechend anpassen (eine Art "Extended Contest", wie man ihn bei HW/HQ kennt).

Und dort hat dann jemand mit +8 Charisma tatsächlich einen GEWISSEN Einfluß auf die aktuelle Lage des GROSSEN Konflikts, und - wichtiger für ihn persönlich - er kommt mit noch so fiesen Manövern eher UNGESCHOREN davon (siehe Massenkampfregeln für das Eingreifen einzelner Charaktere - bei Intrigen KANN und WIRD es auch echte Verwundungen geben: Forderungen zum Duell, Gift im Essen, ein Dolch in der Nacht - alles, weil man zu ungeschickt, zu offensiv, zu nachdrücklich war und nun die Gegner etwas gegen einen unternehmen mußten).

Wenn fast alle dort Adelig sind, dann stellt die "universelle +2", die jeder Adelige als Bonus auf sein Charisma hat, eine Art "Unantastbarkeit aufgrund hoher Geburt" dar.
Und die Attraktiven und Sehr Attraktiven möchte man vielleicht eher für sich gewinnen, statt sie schnöde durch Gift um die Ecke zu bringen, so daß hier der Bonus durchaus gerechtfertigt ist. Eine schöne Maitresse kann und WIRD mehr Einfluß haben, als ein noch so intelligentes "Teiggesicht".
Und ein charismatischer Redner, Tänzer, Politiker wird sich auch eher durch die Gefahren dieses riskanten Terrains bei Hofe durchlavieren können, als eine uninspirierte "Ehrliche Haut".

Solch ein Setting kann natürlich noch mehr und weitere Edges vertragen. - Ganz wichtig: Die Command-Edges für den Massenkampf können als soziale Edges für Hof-Intrigen umgewandelt werden. Dann wird das Ganze noch HERAUSFORDERNDER und bleibt SEHR SPANNEND, ohne daß irgendein Problem mit einem Charisma-Wert von +8 auftritt.

Es ist IMMER eine Frage des Settings und der Settingregeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln