Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GURPS - Smalltalk

<< < (285/286) > >>

tarinyon:
Dungeon Fantasy ist schon ein geiles Produkt (hab die Box natürlich auch). Aber DFRPG ist zugleich meilenweit davon entfernt, ein massentaugliches Produkt zu sein. Allein die Aufmachung ist schon wieder so tyisch GURPS - ich kann da nicht den Finger drauflegen, aber alle Artworks usw. sind immer ein bisschen abturnend. Ich hab damit kein Problem, weil ich sperrige RPG-Produkte liebe, aber die Box war ja anscheinend ein finanzielles Debakel (auch wenn es nen Reprint gab). Ich glaube daher nicht an ein GURPS Action RPG (auch wenn das mMn wirklich eine Nische besetzen würde, in der es wenig Konkurrenz gibt).

Generell ist die Zeit von simulationistischen RPGs vorbei. Auch wenn sie jetzt die coolste Lizenz hätten (vor 10 Jahren wäre das z.B. Call of Duty gewesen), würde das nix dran ändern, dass die Leute lieber RPGs mit Regeln auf Grundschulniveau spielen, die sich auch bei Twitch gut darstellen lassen.

Der Hasgar:

--- Zitat von: tarinyon am  7.08.2025 | 09:24 ---Generell ist die Zeit von simulationistischen RPGs vorbei. Auch wenn sie jetzt die coolste Lizenz hätten (vor 10 Jahren wäre das z.B. Call of Duty gewesen), würde das nix dran ändern, dass die Leute lieber RPGs mit Regeln auf Grundschulniveau spielen, die sich auch bei Twitch gut darstellen lassen.

--- Ende Zitat ---

 ~;D ~;D Regeln auf Grundschulniveau...

OldSam:

--- Zitat von: tarinyon am  7.08.2025 | 09:24 --- Ich hab damit kein Problem, weil ich sperrige RPG-Produkte liebe, aber die Box war ja anscheinend ein finanzielles Debakel (auch wenn es nen Reprint gab).
--- Ende Zitat ---
Zunächst war es auf jeden Fall finanziell schlecht, dass haben sie 2018 verlauten lassen, aber ich denke das es letztlich schon "ok" war über die gesamte Zeit später mit dem Reprint. Und man muss eigentlich IMHO bei so ner Box auch einrechnen, dass sie Zugpferd für Addons ist... Ich erinnere mich da auch an verschiedene Sachen auf dem Markt, wo das offensichtlich fett auf Verlust gestartet wurde wie bei Shadowrun etwa mal sehr günstige Basic Handbücher - ganz klare Anfixprodukte.


--- Zitat von: tarinyon am  7.08.2025 | 09:24 ---Ich glaube daher nicht an ein GURPS Action RPG (auch wenn das mMn wirklich eine Nische besetzen würde, in der es wenig Konkurrenz gibt).
--- Ende Zitat ---
Ich selbst gebe die Hoffnung nicht auf  ;D ...aber realistisch sehe ich auch keine großen Chancen, ich warte noch auf den Hobbymillionär, der auf sowas Bock hat und einfach nen coolen Kickstarter aus Spaß durchdrückt oder so :p



--- Zitat von: tarinyon am  7.08.2025 | 09:24 ---Generell ist die Zeit von simulationistischen RPGs vorbei. Auch wenn sie jetzt die coolste Lizenz hätten (vor 10 Jahren wäre das z.B. Call of Duty gewesen), würde das nix dran ändern, dass die Leute lieber RPGs mit Regeln auf Grundschulniveau spielen, die sich auch bei Twitch gut darstellen lassen.

--- Ende Zitat ---
hehe, tja das ist die Frage, teilweise ist das sicherlich so... Andererseits kenne ich auch viele Gamer, die z. B. auf differenzierte, taktische Kämpfe Bock haben und es auch zu schätzen wissen, wenn das halbwegs glaubhaft ist. Da gibt es schon Spielraum, wenn Produkte gut aufbereitet und gut präsentiert werden einige Leute ins Boot zu holen, auch wenn das nicht mehr die großen Zahlen geben wird wie in den 90ern mal oder so.

Vielleicht brauchen wir hier wirklich einen Mediensprung, um sozusagen die "Lernbarriere" auszuschalten bzw. auch einfach mehr Komfort zu bieten, sich auf anderes konzentrieren zu können, sowas in der Art wie ein GURPS-AI-GM-Assistant, der die Berechnungen nebenläufig erledigt und für die NSCs automatisch würfelt etc. ;D

tarinyon:

--- Zitat von: OldSam am 12.08.2025 | 19:39 ---
hehe, tja das ist die Frage, teilweise ist das sicherlich so... Andererseits kenne ich auch viele Gamer, die z. B. auf differenzierte, taktische Kämpfe Bock haben und es auch zu schätzen wissen, wenn das halbwegs glaubhaft ist. Da gibt es schon Spielraum, wenn Produkte gut aufbereitet und gut präsentiert werden einige Leute ins Boot zu holen, auch wenn das nicht mehr die großen Zahlen geben wird wie in den 90ern mal oder so.

Vielleicht brauchen wir hier wirklich einen Mediensprung, um sozusagen die "Lernbarriere" auszuschalten bzw. auch einfach mehr Komfort zu bieten, sich auf anderes konzentrieren zu können, sowas in der Art wie ein GURPS-AI-GM-Assistant, der die Berechnungen nebenläufig erledigt und für die NSCs automatisch würfelt etc. ;D

--- Ende Zitat ---

Also so einen Assistant gibt es ja effektiv schon mit dem Foundry-Modul in Verbindung mit GCS. Meine Gruppe und ich haben damit ca. Jahr lang sehr erfolgreich GURPS 4 gezockt. Letztendlich ist es aber so, dass GURPS 4 einfach zu viele Optionen im Basic Set hat - zumindest für meinen Geschmack. Und außerdem verleitet die Kombi von Vor- und Nachteilen beim Bau der Charaktere schon sehr zum Min-/Maxen. Das ist eine Sache, über die oft nur im Zusammenhang mit D&D geredet wird, aber in meiner Gruppe waren alle Spieler extrem GURPS-affin und haben das Maximum aus ihren Charas rausgekitzelt.

Mittlerweile bin ich da wieder mehr back-to-the-roots unterwegs und würde lieber ohne Foundry und dann entweder mit Dungeon Fantasy RPG oder mit TFT spielen.

YY:

--- Zitat von: OldSam am 12.08.2025 | 19:39 ---Vielleicht brauchen wir hier wirklich einen Mediensprung, um sozusagen die "Lernbarriere" auszuschalten bzw. auch einfach mehr Komfort zu bieten, sich auf anderes konzentrieren zu können, sowas in der Art wie ein GURPS-AI-GM-Assistant, der die Berechnungen nebenläufig erledigt und für die NSCs automatisch würfelt etc. ;D

--- Ende Zitat ---

Ich sage da immer: wer Bock auf so ein Spiel hat, der will es auch verstehen und nicht alles abgenommen bekommen. Und wer sich erst mal eingefuchst hat, der kann es auch flüssig selbst anwenden.


GURPS ist unterm Strich auch nicht komplexer als D&D 5e in der Anwendung, eher weniger. Aber es ist sehr frontlastig und das schreckt ab.
Wenn man aber Setting/Kampagne inklusive Charaktererschaffung ordentlich vorsortiert bekommt, ist mMn das größte Hindernis weg.

Was ich mir als "Mediensprung" aber gefallen ließe, wäre ein - wie gesagt bereits vorsortiertes - PDF o.Ä., wo man quasi als digitale Variante des Harnmaster-Ansatzes sein eigenes Regelwerk mit entsprechend ein- und ausgeblendeten Optionen zusammenstellen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln