Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
GURPS - Smalltalk
Waldgeist:
--- Zitat von: OldSam am 16.01.2011 | 15:44 ---Grad übrigens mal nachgesehen... GURPS Traveller Interstellar Wars benutzt kein metrisches System, aber ich nehme auch mal an, dass sie da konsistent zum Gesamtsystem bleiben wollten statt einer settingspezifischen Ausnahme.
--- Ende Zitat ---
Ja, und das hat bei einigen Traveller Fans zu Frust geführt.
Santa:
Also ob metrisches oder sonstein System ist mir da realtiv egal, solange das Spiel nicht simulatorisches darum handelt einen Planeten richtig zu vermessen. ;)
Was mich da als neuen Flip-Mat-Besitzer da schon mehr abschreckt ist das Hexfeld-Raster, das GURPS wohl benutzt. Bitte, bitte verbessert mich, wenn ich das falsch sehe?
Bisher brauchte ich immer nur Quadrate, aber das sollte doch wohl auch gehen, soweit ich bisher in Foren gelesen habe?
Waldgeist:
Ja, das geht auch. Quadrate sind viel schöner beim Zeichnen, Hexfelder angenehmer beim Bewegen und für Flächeneffekte. Nimm das, was dir am besten gefällt. Allerdings wirst du bei Position und Bewegung ein wenig die Regeln "anpassen" müssen, da diese von Hexfeldern ausgehen.
OldSam:
--- Zitat von: Waldgeist am 16.01.2011 | 15:50 ---Ja, und das hat bei einigen Traveller Fans zu Frust geführt.
--- Ende Zitat ---
Ist verständlich... Ich hätte das Problem so gelöst, dass man die metrischen Werte einfach zusätzlich mit einbaut.
Bspw. im Appendix nochmal zusammenfassende Tabellen mit allen entsprechenden Werten...
OldSam:
--- Zitat von: Santa am 16.01.2011 | 16:26 ---Was mich da als neuen Flip-Mat-Besitzer da schon mehr abschreckt ist das Hexfeld-Raster, das GURPS wohl benutzt. Bitte, bitte verbessert mich, wenn ich das falsch sehe?
Bisher brauchte ich immer nur Quadrate, aber das sollte doch wohl auch gehen, soweit ich bisher in Foren gelesen habe?
--- Ende Zitat ---
d.h. deine flip-mats haben Quadrate drauf, richtig?
Also ich denke auch, dass das kein großes Problem ist. Du musst dann wohl einfach diagonal zueinanderliegende Felder auch als angrenzend betrachten (ohne richtige "Grenzflächen" zu haben), d.h. ein "step" wäre auch diagonal erlaubt, wie auch das facing. Vielleicht an 1-2 Stellen muss man etwas anpassen, aber grundsätzlich geht es auch mit Quadraten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln