Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GURPS - Smalltalk

<< < (16/288) > >>

Woodman:
Meine Empfehlung bei den PDFs einfach auf A5 verkleinern, das geht total prima und man kann die Sachen prima binden.
Mein DF 1-10 sieht dann so aus Bild-Link (in der Galerie sind noch ein paar weitere Bilder des Buches in unterschiedlichen Stadien)
Ist noch recht schlicht, aber ich bin noch nich dazu gekommen eine Beschriftung anzubringen, und mittlerweile hab ich diese bunten Klebemarker benutzt um die Volumes zu kennzeichnen, aber das Format ist voll praktisch und da die SJG PDFs keine nervenden DRM Maßnahmen haben kann man mit pdftools problemlos alle nötigen Veränderungen durchführen.

OldSam:
Jo, das ist natürlich schick, ist ne Leimbindung, oder?
Die sieht zugegebenermaßen noch besser aus als Spiralbindung, allerdings habe ich mich aus praktischen Gründen für letzteres entschieden, weil sich das IMHO besser blättern lässt und die Seiten i.d.R. auch länger drin bleiben (gibt ja bei RPG-Büchern auch nach einer Weile meistens das typische Problem, dass sich Seiten lösen).
Willst Du dann von außen nen Papier mit Farbdruck aufkleben, oder soll das schwarz bleiben?

Woodman:
Nö das ist in Heften zu 4 Blatt = 16 Seiten auf Bänder geheftet, das einzige was da geleimt ist, ist der Einband auf die Deckelseiten, und wenn ich mal dazu komme sie einzukleben, die Vorsatzseiten. Ein großartiges Cover werd ich da aber wohl nich draufkleben, eher eine schlichte Beschriftung.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Waldgeist:
Ich wünschte ich hätte Zeit und Geschick, das ebenfalls so schön zu machen...

Tigerbunny:
Naja, Buchbinderei ist von der Theorie her gar nicht so schwer... Guck mal auf youtube nach video-anleitungen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln