Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Starblazer Adventures] Mindjammer-Settingband....hat ihn schon jemand ?
Blechpirat:
--- Zitat von: Waldviech am 6.02.2010 | 09:10 ---Das klingt wirklich interessant - aber wie darf ich mir so einen Meme-Angriff vorstellen ? Unterwandert dabei z.b. demokratische Kultur A beim kulturellen Angriff auf monarchistische Kultur B die örtliche Presse und gestaltet diese "demokratischer", was zu einer demokratischeren Haltung der Bevölkerung in Kultur B führt ? Oder läuft das irgendwie anders ?
--- Ende Zitat ---
Eine Kultur (kann eine Gesellschaft, ein Planet, ein Sternenimperium sein) erhält einen Charakterbogen. Mit Stress, Konsequenzen und Skills. In deinem Beispiel greift die Kultur A mit dem Skill "Propaganda" die Kultur B an. Die hat einen Abwehrskill (hier will sie die Idee vernichten). Je nach Ausgang des Kampfes erhält B Konsequenzen... z.B. eben "Der Kaiser muss darauf achten, das Volk auf seine Seite zu ziehen" oder "Brot und Spiele".
Wenn A aber mit "Technik: Internet" angegriffen hätte (also jeder kann frei seine Meinung sagen, aber auch wirtschaftliche Vorteile aus schneller und günstiger Kommunikation) hätte B vielleicht versucht die Technik zu nutzen, ohne seine Ideen aufzugeben. Dann hätte es mit dem Skill "Assimilieren" verteidigt und die Konsequenzen wären entspechend ausgesucht worden.
Blechpirat:
Wen ich nicht abgetörnt habe:
Mindjammer In celebration of GM's Day, the Mindjammer PDF is currently on sale at DriveThru RPG / RPGNow at $14.99 (25% off!) right thru until the morning of March 8! If you've been wondering whether to jump in, now's the time!
Mindjammer - Cubicle 7 Entertainment Ltd. | DriveThruRPG.com
rpg.drivethrustuff.com
Mindjammer - In celebration of GM's Day, this title is 25% off, one-fourth off for the Fourth, from now until the morning of March 8!
Infernal Teddy:
Ich hab's als Harcopy hier rumliegen, Reziexemplar. Ich sage bescheid wenn die Rezi online geht...
Waldviech:
--- Zitat ---Wen ich nicht abgetörnt habe:
--- Ende Zitat ---
Ne, haste nicht - keine Angst ;) Ich habe den Tip wahrgenommen und mir das Ganze nun selbst mal angeschaut.
Mein Eindruck ist dabei ein bisschen durchwachsen. Soweit finde ich Mindjammer recht hübsch - ein paar frische Ideen sind ja wirklich drin - die potentiell unsterbliche Menschheit mit Lebenszeitbegrenzung auf "nur" 500 Jahre, die selbstständig denkenden Raumschiffe oder die genialen Kulturkonfliktregeln....nur irgendwie wirkt das Setting trotz der Originalitäten teilweise immer noch recht konventionell. Vielleicht ganz gut, wenn man seine Spieler nicht gleich mit der vollen Dröhnung transhumanistischer Weirdness erschlagen will aber dennoch etwas in diese Richtung gehen will. Aber möchte man wirklich ganz von der asimovschen 60iger-Jahre-Spaceopera weg, dann wär man bei Eclipse-Phase vielleicht doch besser aufgehoben. Alles in Allem finde ich Mindjammer recht sympathisch (gerade der herrlich antiquierte, optimistische Ansatz mal ohne Dysternys und Untergangsszenario die "Guten" zu spielen und das Versprechen von "Ass-Kicking-Fun"), aber der entscheidende Funke zum totalen Wow-Erlebnis fehlt irgendwie.
@Aliens:
Volle Zustimmung zum Karsten - zwar wurden wirklich fremdartige Aliens versprochen (für Gummikopfmenschen und Menschtiere gibt es ja die Hominiden und deren Abkömmlinge), aber irgendwie läuft es trotzdem auf Insekten-Klingonen und Ähnliches hinaus.
Blechpirat:
--- Zitat von: Waldviech am 13.03.2010 | 16:35 ---Ne, haste nicht - keine Angst ;) Ich habe den Tip wahrgenommen und mir das Ganze nun selbst mal angeschaut.
Mein Eindruck ist dabei ein bisschen durchwachsen. Soweit finde ich Mindjammer recht hübsch - ein paar frische Ideen sind ja wirklich drin - die potentiell unsterbliche Menschheit mit Lebenszeitbegrenzung auf "nur" 500 Jahre, die selbstständig denkenden Raumschiffe oder die genialen Kulturkonfliktregeln....nur irgendwie wirkt das Setting trotz der Originalitäten teilweise immer noch recht konventionell. Vielleicht ganz gut, wenn man seine Spieler nicht gleich mit der vollen Dröhnung transhumanistischer Weirdness erschlagen will aber dennoch etwas in diese Richtung gehen will. Aber möchte man wirklich ganz von der asimovschen 60iger-Jahre-Spaceopera weg, dann wär man bei Eclipse-Phase vielleicht doch besser aufgehoben. Alles in Allem finde ich Mindjammer recht sympathisch (gerade der herrlich antiquierte, optimistische Ansatz mal ohne Dysternys und Untergangsszenario die "Guten" zu spielen und das Versprechen von "Ass-Kicking-Fun"), aber der entscheidende Funke zum totalen Wow-Erlebnis fehlt irgendwie.
@Aliens:
Volle Zustimmung zum Karsten - zwar wurden wirklich fremdartige Aliens versprochen (für Gummikopfmenschen und Menschtiere gibt es ja die Hominiden und deren Abkömmlinge), aber irgendwie läuft es trotzdem auf Insekten-Klingonen und Ähnliches hinaus.
--- Ende Zitat ---
Naja, die Venu sind natürlich noch veritable Space-Nazis. Und das letzte Abenteuer aus der Reihe ist dann auch wirklich erstklassig nach meinem Geschmack. Also ... brauchbar. Ich finde ja, dass das Regelwerk weg von dem over-the-top Spaceopera Feel von Starblazer hin zu einem eher Traveller-inspirierten Spiel geht. Was ich völlig okay finde!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln