Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Sammlung] RPG-Underdogs
Sanguaire:
Gemini - weil es ein nettes freies Magiesystem hat.
Nachtfrost:
Talislanta - wunderschöne exotische Hintergrundwelt. Ein einziger Mechanismus mit einer einzigen Tabelle regelt das ganze Spiel. Charaktererstellung in 5 Minuten. Epfohlen: 4 Edition wegen des freien Magiesystems. Und ab jetzt kostenlos im Netz unter www.talislanta.com
Village Idiot:
Puppetland
Ungewöhnliches Setting (märchenhafter Horror in einem "Puppendiorama") trifft auf so einfache wie kluge Regeln für würfeloses Erzählspiel.
(John Wicks) Cat
Das "bessere Katzulhu". Schlankes Regelsystem trifft auf ein klug-romantische Katzensetting. Ein Hochgenuß es zulesen und mindestens genauso spaßig zu spielen.
killedcat:
Ich weiß ja nicht, was ich unter "qualitativ hochwertig (vom Spielerischen her)" verstehen soll, aber ich halte Dreampark für einen unterschätzten Underdog. Simpel, mit Betonung auf das spielerische Element und mit originellem Setting. Dabei auch noch hochgradig generisch und alles in einem Buch. Dreampark gehört auch zu den wenigen Systemen, die bereits Anleitungen zum Handlungbauen mitliefern (wobei Handlungen im Stile von Fernsehserien gemeint sind). Inklusive Erklärung und Beispielen für Hooks, Cliffhanger, Developments, etc.
Durch das Setting, gibt es eine weitere Meta-Ebene. Die Charaktere sind nämlich quasi Rollenspieler und deren Gamemaster ist dementsprechend ein NSC (könnte auch ein SC sein). Das hat man nicht in vielen Settings.
Das Artwork ist dabei in Ordnung, zu Dreampark gibt es auch eine Romanreihe, die natürlich vor dem RPG da war. Dreampark ist eine Art frühes BESM ohne Manga, dafür mit mit Old-School-Feeling in einem Universalsystem und mit einem originellen Setting. Wo gibt es das nochmal?
Dreampark blieb jedoch völlig unbeachtet. Es ist müßig darüber zu diskutieren, warum das so ist. Für mich ist es ein Underdog, der ganz klar seine Stärken hat.
killedcat:
Noch ein Underdog: Alternity
Ursprünglich als neue Major-Line von Wizards of the Coast geplant, wurde Alternity schließlich vom D20-Zug überrollt und eingestellt. Alternity wurde daher mit höchster Herstellungsqualität erstellt. Vollfarbig, großartiges Artwork, interessante Settings ... es verwundert daher schon, dass ein derart hochwertiges und anfangs hervorragend unterstütztes Produkt heute ein Underdog ist. Aber Wizards musste sich entscheiden und entschied sich für D20.
Alternity ist dabei kein besonders gutes System. Aber ein interessantes, das vieles anders macht. Es ist komplex und gerade in der Charaktergenerierung recht umständlich, dafür bietet es ein interessantes Wund-System und Ergebnisse in verschiedenen Qualitätsstufen an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln