Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Kostenpflichtige Sicherheitssoftware nötig?

<< < (4/9) > >>

ErikErikson:
Is ja übel. Aber logisch, wenn mans weiss.

der.hobbit:

--- Zitat von: der.hobbit am 22.02.2010 | 14:03 ---Klar, der Account ist nur ein minimaler Schutz, aber wenn jemand das Dingen anschaltet kommt er wenigstens nicht sofort an alle privaten Daten.

--- Ende Zitat ---
Ich lebe nach dem Motto "95% der Menschen sind doof" ... Da reicht auch ein minimaler Schutz aus ;)

Jens:
Linux Live-CD oder Boot-USB-Stick und die Festplatte einbinden... Linux ignoriert die Rechtevergabe von NTFS schlicht, da hilft es in der Tat nur wenn die Daten verschlüsselt werden.

Allgemein würde ich zum täglichen Gebrauch eine einfache Linux-Distribution empfehlen, Ubuntu oder Linux Mint zum Beispiel. Windows nutze ich nur noch zum spielen oder wenn ich besondere Windows-eigene Programme nutzen muss, die ich unter Wine nicht emuliert bekomme (und ich habe unter Linux auch das eine oder andere Spiel zum Laufen bekommen).

ErikErikson:
Wieviel Speicherplatz braucht so ne Linux Distribution denn?

Ist eigentlich ne gute Idee, obwohl ich noch kaum Viren hatte.

Jens:
Kommt drauf an, welche - ein Ubuntu mit vielen Extras braucht etwa 5 Gigabyte, inklusive eigener Daten.

Ich hatte mir damals 6 GB freigemacht und Ubuntu drauf laufen lassen - inzwischen steht meine GB-Partitionsverteilung 105/15 zugunsten von Linux ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln