Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Erkenntnisse eines Frischlings
Zornhau:
--- Zitat von: MW am 26.02.2010 | 19:05 ---Echt?! Wie handabt ihr das mit Miniaturen?
--- Ende Zitat ---
Fast! Furious! Fun! - Wie sonst?
Alles andere führt zu wischi-waschi-Szenen, die ständiges Nachfragen, wo welcher der 20 Servienten nun gerade steht, wen er sehen, auf wen er schießen könnte, wieviel Deckung wo gerade vorhanden ist, usw. - Natürlich kann der BESCHEISSENDE Spielleiter alles irgendwie "dahererzählen" und solange die Regelsystemanwendung per Goldener Regel außer Kraft setzen. Aber dann SPIELT man nicht mehr, sondern dann müssen sich die Spieler halt BESCHEISSEN lassen. - Das geht so lange gut, wie die Spieler leidensfähig sind bzw. wenn die Spieler kein faires Spiel gewohnt sind, sondern es nicht anders kennen, als daß sie vom Spielleiter BESCHISSEN werden.
Man kann natürlich auch einfach Miniaturen, Marker, M&Ms usw. verwenden, und schon läuft alles viel besser, die endlosen Nachfrage-Karussell-Runden bleiben aus, weil man SIEHT, was Sache ist. Und man kann endlich wieder im Charakter, im Spiel, in der Spielwelt bleiben, statt Zeit damit zu verbraten einen untauglichen sprachlichen "Lageinformationsabgleich" vorzunehmen.
--- Zitat von: MW am 26.02.2010 | 19:05 ---Also wenn das SW ist, dann ist es nicht mein Setting.
--- Ende Zitat ---
So sieht es aus.
Macht nichts. Es gibt ja genug Rollenspiele, bei denen man nur "intime" Konflikte zwischen einer Handvoll Beteiligten austrägt und bei denen man die bei SW üblichen Mengengerüste eben "wegschummelt".
Viel Spaß mit was anderem als SW.
Heretic:
--- Zitat von: MW am 26.02.2010 | 19:05 ---Echt?! Wie handabt ihr das mit Miniaturen? Also wenn das SW ist, dann ist es nicht mein Setting.
--- Ende Zitat ---
Es sind nicht immer Miniaturen, meisten sind es ausdruckbare Figure Flats.
Frag was du wissen möchtest!
=D
MarCazm:
--- Zitat von: MW am 26.02.2010 | 19:05 ---Echt?! Wie handabt ihr das mit Miniaturen? Also wenn das SW ist, dann ist es nicht mein Setting.
--- Ende Zitat ---
Naja nicht wirklich miniaturen aber Glassteine, die man so schön auf den Kopf stellen kann wenn sie Shaken sind. ;D
JayDee:
--- Zitat von: Zornhau am 26.02.2010 | 19:20 --- der BESCHEISSENDE Spielleiter alles irgendwie "dahererzählen"
--- Ende Zitat ---
Nanana.. der Spielleiter spielt ja nicht GEGEN die Spieler, daher würde ich es nicht BESCHEISSEN nennen. Er hat den Job, für alle Beteiligten SPANNENDE und HERAUSFORDERNDE aber auch BEWÄLTIGBARE Situationen zu schaffen. Solange er nicht ständig Sichtlinien und Deckungen zum NACHTEIL DER SPIELER zurechtmauschelt, sondern es FFF so beschreibt, dass alle FFF spielen können und Spass haben, ist es meiner Meinung nach kein BESCHEISSEN, sondern gelungene IMPROVISATION.
Ich glaube das ist es auch, was hier die Fraktionen teilt. Die einen haben mehr Spass an Miniaturen- (Papierplättchen-, Glasstein-) Taktik, den anderen ist das egal, sie wollen eine stimmungsvolle Schlacht. Wenn der SL das FFF improvisieren kann, so dass es SPANNEND aber nicht UNFAIR ist, ist es doch auch gut.
Möglicherweise ist das nicht der Geist von SW-Necropolis. Wenn man aber aus bestimmten Gründen nicht mit Miniaturen spielen KANN oder WILL, muss man das Setting halt mit flexibleren anderen Regeln spielen.
YY:
--- Zitat von: JayDee ---Möglicherweise ist das nicht der Geist von SW-Necropolis. Wenn man aber aus bestimmten Gründen nicht mit Miniaturen spielen KANN oder WILL, muss man das Setting halt mit flexibleren anderen Regeln spielen.
--- Ende Zitat ---
wtf?
Wieso andere Regeln?
Die müssen kein bisschen geändert werden.
Nur müssen die Spieler eben damit leben, dass Sichtlinien, Entfernungen u.Ä. teils nur "auf Anfrage" offenbart werden.
Andererseits passiert es auch dem pedantischsten Miniaturenschieber bisweilen, dass er ein Männel irgendwo hin stellt, wo es "von sich aus" nicht in dieser Form gelandet wäre.
Da sind dann z.B. immer noch Sichtlinien zu den Einheiten vorhanden, wegen denen man eigentlich überhaupt erst in Deckung gegangen ist...
So ein bisschen Unschärfe/"Reibungsverlust" lässt sich nicht vermeiden bei großen Beteiligtenzahlen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln