Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Erkenntnisse eines Frischlings
Naldantis:
--- Zitat von: jesus saves am 5.06.2010 | 10:21 ---Hier nun auch meine Erkenntnisse:
1. SW ist nicht D&D, DSA, SR, (N)WoD oder anderes. Die Spieler müssen sich darauf einstellen, dass Probleme nicht durch enstprechende Spezialfähigkeiten (Settembrini spach einmal über D&D-Zauber als Blumenstrauss von Lösungscoupons) gelöst werden, sondern dass man mit den Problemen interagiert. In sofern mehr "real life" Herangehen, als manchem lieb sein wird. ;)
--- Ende Zitat ---
Hmmm, mit dem Probleme muß man immer interagieren, aber ich stimme Dir bezüglich Real Life nicht zu - auch da löst man das Problem in dem man es mit dem richtigen Werkzeug und der richtigen Methodik angeht; und das ist bei ähnlichen Problemen auch die ähnliche Methodik und ein nur leicht modifiziertes Werkzeug.
--- Zitat ---2. Bei SW kann man seine Werte nicht ausspielen. Sie bilden nicht 1:1 die Fähigkeiten des Charakters ab (der Punkt auf den sich die Spieler im Spiel 100% VERLASSEN können), sondern nur das POTENTIAL des Charakters (etwas, worauf sich die Spieler eben nicht 100% VERLASSEN können).
--- Ende Zitat ---
??? ...das habe ich nicht verstanden...
--- Zitat ---4. SW fordert die SPIELER. IN der Spielwelt. Nicht bei der Charaktererschaffung, bzw. -planung.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht die Funktion eines Systems sondern des Abenteuers / SLs.
Jedes System kann Spieler intine herausfordern oder es eben bleiben lassen.
Im übrigen bin ich als Spieler auch nciht so scharf darauf, herausgefordert zu werden, das überlasse ich lieber meinem Charakter - viele SLs teilen diese Einstellung, weil sonst die Session aus zuviel Konforntation zwischen dne Spielern besteht.
Im Übrigen liegt in der von Dir begrüßten Aufteilung auch ein Nachteil:
Als Spieler habe ich über Wochen irgendwann sicher mal die Laune, mich komplexer Regeln und taktischen Überlegungen zu stellen und diese im Charakter umzusetzten - ob ich so auch auf Kommando am Spieltisch drauf bin, ist dagegen eine ganz andere Frage.
Naldantis:
--- Zitat von: YY am 28.02.2010 | 14:47 ---Nur müssen die Spieler eben damit leben, dass Sichtlinien, Entfernungen u.Ä. teils nur "auf Anfrage" offenbart werden.
--- Ende Zitat ---
Das erinnert mich an eine Gruppe, wo teilweise Spieler von anderen angemault wurden, weil sie in Unwissenheit der taktischen Lage dümmliche Aktionen machten, da sie zu faul warnen aufzustehen und sich den Plan anzusehen... ;D
Naldantis:
--- Zitat von: Yehodan ben Dracon am 8.06.2010 | 11:13 ---Alle finden es gut, wenn die Findigkeit der Spieler zum Erfolg beiträgt und nicht nur das lästige "Ich wende Fertigkeit A auf Problem B an, XP bitte!". Das ist doch hier gar nicht das Thema, mMn.
--- Ende Zitat ---
Oh nein...
...viele sind oft genervt, wenn andere Spieler ihren Charakteren durch "den SL einen Knopf an die Backe labern" einen Vorteil verschaffen und so ohne Bananenbieger-PCs Dinge schaffen, von denen sie eigenltich Null Plan haben.
Im Endeffekt sollte nicht der tumbe Schlagetod mit HAchfresse eines silberzüngigen Spielers nicht auch noch die Nischen des Charmeurs, des Magiers, des Diebes und des Generals dominieren.
Oder anderherum - viele mögen sich nicht auf Charakterkonzepte einschränken lassen, die ihren eigenen Fähigkeiten entsprechen, nur weil man ohne die Aktionen des Charakters mit eigenem Fachwissen boosten zu können, eh nie auf einen grünen Zweig käme.
Zornhau:
--- Zitat von: Naldantis am 19.06.2010 | 15:02 ---Das erinnert mich an eine Gruppe, wo teilweise Spieler von anderen angemault wurden, weil sie in Unwissenheit der taktischen Lage dümmliche Aktionen machten, da sie zu faul warnen aufzustehen und sich den Plan anzusehen... ;D
--- Ende Zitat ---
Richtig so! - Genauer: Das macht man in MEINEN Runden genau EIN Mal. Denn wer nicht einmal in einer KRITISCHEN Situation - und Kampf ist IMMER kritisch - mit den anderen Spielern gemeinsam am Spiel beteiligt ist, d.h. wer nicht auf den Bodenplan schauen will, weil der sich in Gedanken einen runterholt oder was auch immer anderes macht, als mitzuspielen, der braucht nicht mehr in meine Spielsitzungen zu kommen. Und Tschüß!
Ja, der Spieler "kommuniziert" hier doch, daß er sich eben nicht für detailierte taktische Lagedarstellungen interessiert. - Und er kommuniziert auch, daß er ein ARSCHLOCH ist, weil es ja wohl KLAR ist, daß er in einer Runde mit Battlemap und Miniaturen zum MITSPIELEN gefälligst sich mit den gebotenen Spielelementen und Spielmaterialien zu befassen hat!
Wenn er nur ein fauler Sack ist, der seinen breiten Arsch nicht aus dem Einschlafsofa hoch bekommt, um mal einen schweinsäugigen Blick auf den Bodenplan zu werfen, dann kann er besser heimgehen und sich ins Bett legen, aber für ein Mitspielen mit anderen, ist dies ein AKTIVES ABLEHNEN DER VERANTWORTUNG für das gemeinsame Spiel!
Falcon:
--- Zitat von: Zornhau ---Genauer: Das macht man in MEINEN Runden genau EIN Mal.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so, Richtig So. Aber wie machst du das, schmeisst du die Leute raus?
Ich kenne das nämlich zu Genüge, im Zweifelsfall ist dann der SL Schuld, der Kampf zu hart oder es kommen "was hätten wir denn machen können?-wääh.wääh.wääh" Ausflüchte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln