Pen & Paper - Rollenspiel > Sternenmeer

Artefakte im Droidensektor

(1/2) > >>

ChristophDolge:
Was für Artefakte wären bei den Droiden von Interesse?

- künstliche Planeten
- Super-KIs
- Schiffsfriedhöfe
- Warpzentren/ Sprungtore
- in den Flow gebaute Strukturen
- Dyson-Sphären
- Bus-Systeme?? oder etwas chaotischeres aber vergleichbares (teilweise programmierbare Busse??)

Aristagon:
An Artefakten dachte ich primär an die Archen, die eine Art "Überregionaller" Galaxieumspannende Expeditionen ermöglicht wobei sie auf kosmischen Strömungen und Bahnen Schwimmen, die bisher nur sehr wenig erforscht werden konnten, teils wegen der Brut, Teils weil manche Schiffe sehr große Kreise ziehen und ihre Wanderungen sehr lange dauern bis sie wieder ihre Ursprungsanlaufstelle, wo man zugestiegen ist erreicht haben.

Amsonsten waren da noch:

-Alte Industriewelten der Progenitoren die nunmehr von seltsamen Mechanischen Entitäten gesteuert werden.
-"Unsterblichkeitskammern" Legendäre Artefakte an den Äußeren Gestaden (Galaxie Rand)
-Voidmaschinen; Gewaltige Generatoren und Hardwareakkumulationen von der Größe von Sonnensystemen. Hier wurden Dysonsphären um Sonnen gebaut um die Energie optimal aufzunehmen. Primärer Zweck war es eine Art "Matrix" Welt zu erschaffen, mit Erfolg
-Conduits, sind die Weltenschiffe und Generationsschiffe alter Aussiedler der Ursprünglichen Erde, nur haben sich diese "Erben" extremStark von den Progenitoren weiterentwickelt. Sie bilden eine eigene Spezies aus Silizium statt auf Kohlenstoffbasis. Eins ihrer Ziele ist das Eindringen in die Voidnetzwerke um die Realität nach ihrer Vorstellung umzuformen.
-Wunschgönner: Wundermaschine die angeblich die Realität selbst umzuformen vermag. Soll ich im Herzen der Voidnetzwerkhardware verbergen.
-Speer von Longinus, Das Alte Flagschiff der Progenitorflotte, von unvergleichlicher Technologie, soll sich inmitten der Brutzonen befinden.
-Sternenwucherung, außerkontrolle geratene Terraformingeinheiten der Progs haben Seltsame bizarre Welten erschaffen die nur schwer verständliche Lebenskreisläufe konstruieren

TRIX:
Bleibt mir eigentlich kaum noch was hinzuzufügen ^^ ich denke hier ist auch eher die Fantasie der Spieler/SLs dann die Grenze. Ich finde, wir sollten die Teile, welche wir für cool halten als Beispiele angeben. Und alles was hier genannt wurde ist mMn schon sehr cool :D

ChristophDolge:
- Surgeon Salons: automatisierte Chirurgiestation, implantiert dir jede Cyber- Bio- und Hyperware (was auch immer das ist ;) ), die du dir vorstellen kannst, es gibt auch Salons, die auf bestimmte Hardware spezialisiert sind, insbesondere sind solche zu nennen, die eine Art Backup-Clon erstellen können und dich bei deinem Tod automatisch neustarten
- Resteverwerter: Müllsammelstationen, die jede Materie recyclen können und dies auch tun - egal, ob man will oder nicht, als Dank wird ab und an besonders reines Material, seltene Legierungen oder nutzbare Technikteile höchster Güte ausgespuckt, doch vorsicht - wenn du selbst als Müll erkannt wirst, hat deine Stunde geschlagen
- Deponien/Giftschränke: dort wird alles gelagert, was die Menschen für zu gefährlich hielten, um es frei herumliegen zu lassen, von der intelligenten adaptiven Biowaffe über Viren die deinen FTL-Antrieb manipulieren und dich in die nächste Sonne springen lassen bis hin zu sogenannten "Dimmern", die in der Lage sein sollen, ganze Sonnen zum Erlöschen zu bringen

Waldviech:
- Um Androiden gründlich zu verwirren: schicke, barocke Cyber-Bordelle mit uralten "Dienstmädchen-Androiden" (oder Dienstknaben....je nach Vorliebe des Kunden oder der Kundin). Das Prinzip von Sex und den damit zusammenhängenden Emotionen dürften den modernen Androiden allenfalls sehr theoretisch bekannt sein, wenn überhaupt, weswegen sie vermutlich erstmal ordentlich rätseln dürften, wozu diese eigentümliche Raumstation voller roter Samtvorhänge eigentlich gedient hat....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln