Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welches spielleiterlose Rollenspiel kannst du empfehlen?

<< < (7/8) > >>

Michael K.:
naja ich würd vieleicht nicht soweit gehen und es empfehlen, mir gefällts hat

Mythic, oder falls man es nur mit Fremdsystemen benutzen will gibts den
Mythic GM Emulator. Ich hab damit schon ein paar kleine Solo-sachen
ausprobiert. Nicht für jeden, aber funktioniert wenn man sich darauf einlässt.

Gruß Michael K.

WeeMad:
Da ich heute arbeiten musste, konnte ich leider nicht zeitnah den Thread verfolgen. Es ging mir in erster Linie um Spiele ohne klassischen Spielleiter (ob man die nun kurz als spielleiterlos bezeichnen sollte und ob das so ist oder nicht, wird dankbarer Weise bereits in einem anderen Thread diskutiert - danke Blutschrei für das Auslagern der Diskussion).

Dann Danke für die Tipps. Umläut und Mythic GM Emulator kannte ich überhaupt noch nicht, werd ich mir mal anschauen. Western City hab ich hier natürlich schon gelesen, Polaris steht ziemlich oben auf meiner Einkaufsliste. Universalis würd ich auch gern mal ausprobieren, aber das gibt's ja leider (noch) nicht als pdf. PtA hab ich hier und werd das hoffentlich bald mal probieren. Capes kenn ich die Lite Version und die Charakterbögen find ich auch genial.

Hm ... nur um nicht missverstanden zu werden, ich hab bisher noch keines der Spiele gespielt, sondern eben nur teilweise drüber gelesen, deshalb wollte ich eure Empfehlungen!

Tipps für Spiele in denen es so viel Player Empowerment oder andere Elemente gibt (wie z.B. teilweise bei DitV), die dazu führen, dass der SL nicht im Vorfeld einen Plot erschaffen, NSCs erstellen und sonstige Planungsarbeiten vor dem Spielabend ausführen muss, würden mich auch interessieren. Aber ich befürchte damit wird's eventuell zu allgemein und jeder schreibt mir jetzt halt so sein momentanes Lieblingssystem.

Egal, ich bin auf jeden Fall weiterhin für jeden Tip mit nem kurzen Satz warum das cool ist oder was es leistet dankbar.

Und damit ich auch noch ein bissl was leiste:
Archipelago Soll wohl für ein eher getragenes, langsames Spielgefühl sein, gemeinsame Settingerschaffung, Karten für "Plot"inspiration und zur Entscheidungsfindung, sowie ein DestinyPoint, der das Ziel des Charakters an einem Spielabend festlegt.

Auf der Site gibt's auch noch ne ganze Reihe netter Rollen(?)Spiele(!) ;)

Pyromancer:

--- Zitat von: WeeMad am 20.03.2010 | 23:09 ---Tipps für Spiele in denen es so viel Player Empowerment oder andere Elemente gibt (wie z.B. teilweise bei DitV), die dazu führen, dass der SL nicht im Vorfeld einen Plot erschaffen, NSCs erstellen und sonstige Planungsarbeiten vor dem Spielabend ausführen muss, würden mich auch interessieren.

--- Ende Zitat ---

Einen Moment lang dachte ich echt, du meintest, man müsse bei DitV nicht vorher NSCs erschaffen und Planungsarbeit leisten. :)

WeeMad:
Ja, ich hatte das "teilweise" auch erst beim Durchlesen eingetippt - aber mit den X-Städten, die man im Netz findet und den NSC Bögen kann man die Vorarbeit auf ein geringes (mir persönlich momentan angenehmes) Maß reduzieren.

Mir ist noch eingefallen, dass ich die Empfehlungen mit den kurzen Pro's im ersten Post sammeln könnte. Ich kann ja zwischen "ohne klassischen SL" und anderen Vobereitungsarmen Spielen unterscheiden. Dann hat der Thread auch einen Mehrwert für andere Leute, die auf der Suche nach sowas sind. Eine Seite im Netz, in dem solche Spiele seperat gelistet sind, ist mir nämlich bisher noch nicht untergekommen.

Zornhau:

--- Zitat von: WeeMad am 20.03.2010 | 23:57 ---Ja, ich hatte das "teilweise" auch erst beim Durchlesen eingetippt - aber mit den X-Städten, die man im Netz findet und den NSC Bögen kann man die Vorarbeit auf ein geringes (mir persönlich momentan angenehmes) Maß reduzieren.
--- Ende Zitat ---
Also vorbereitungsarme Rollenspiele gibt es eine GANZE MENGE MEHR als es spielleiterlose Spiele gibt.

Prinipiell fallen darunter alle Spiele mit einer erheblichen Infrastruktur an Unterstützungsmaterialien (siehe Städte für DitV oder auch Abenteuer/Conversions für Savage Worlds oder die Fülle an Abenteuern für Warhammer FRP), sowie Spiele mit "Generatoren", die einem binnen kurzer Zeit erlauben NEUE Abenteuer-Grundlagen zusammenzustellen (DitV mit seinen Städten, die Missions-Generatoren bei Necropolis oder Weird Wars II, das gesamte Spielleiterkapitel bei 3:16, die One-Roll-Legal-Problems bei A Dirty World usw.).

Wenn es Dir also um vorbereitungsarme Spielmöglichkeiten geht, dann gibt es bei den "klassischen" wie den "nicht so klassischen" Rollenspielen jede Menge Vertreter, die Dir diesen Wunsch erfüllen können.

Ebenso gibt es bei den Spielerermächtigungs-Rollenspielen geradezu ein KONTINUUM an Verlagerung bzw. Übertragung von Befugnissen auf die Spieler. Hier findet sich wirklich nahezu ALLES in ALLEN Ausprägungen geboten. Von geringer, sehr limitierter Eingabemöglichkeit bis hin zu weiten Gestaltungsspielräumen ist alles vertreten. - Dabei verbleiben diese Rollenspiele aber immer noch klar erkennbar INNERHALB dessen, was man als Rollenspiel erkennen kann.


--- Zitat von: WeeMad am 20.03.2010 | 23:57 ---Mir ist noch eingefallen, dass ich die Empfehlungen mit den kurzen Pro's im ersten Post sammeln könnte. Ich kann ja zwischen "ohne klassischen SL" und anderen Vobereitungsarmen Spielen unterscheiden. Dann hat der Thread auch einen Mehrwert für andere Leute, die auf der Suche nach sowas sind. Eine Seite im Netz, in dem solche Spiele seperat gelistet sind, ist mir nämlich bisher noch nicht untergekommen.

--- Ende Zitat ---
Den Mehrwert wird  dieser Thread NICHT haben, weil er schon völlig anders betitelt ist. - Mach doch einfach einen NEUEN Thread auf, in dem Du klar darlegst, daß dieser nur zum SAMMELN gedacht ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln