Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Was ist fuer euch D&D?

<< < (23/24) > >>

kalgani:

--- Zitat von: Grinder am 20.01.2013 | 15:17 ---Na das hier:

Plus Beholder!  :d

--- Ende Zitat ---

Mindflayer bitte nicht vergessen  :ctlu:

Grubentroll:

--- Zitat von: Sülman Ibn Rashid am 20.01.2013 | 15:14 ---D&D... das war das Spiel, dass die Älteren immer so viel besser fanden als das dumme DSA. Damals vor zwanzig Jahren. Inzwischen verstehe ich die Kritik an DSA. Aber es erschließt sich mir immer noch nicht, was an D&D jetzt so viel besser ist.

--- Ende Zitat ---

Wars ja auch nicht. Jedenfalls damals nicht. (Über heutzutage erlaube ich mir kein Urteil, kenne beide System aktuell zuwenig).

Ich kann mich blos erinnern, dass in den 80ern bei uns alles was englisch war erstmal cooler und irgendwie auch professioneller war als was deutsches.

Wobei ich eventuell einräumen täte, daß nach 4 Jahren Aventurien bespielen so Zeugs wie Dragonlance und Forgotten Realms ende der 80er schon ziemlich abgefahren war erstmal. Zumindest gings uns so.

sangeet:
D&D war mal High Fantasy, und wurde zu einem Regellastigem Brettspiel. (Das Durchaus Spass macht.)

D. M_Athair:
Rostmonster/
Save or Die/
Kobolde/
Böse Kleriker/
10-Fuß-Stange/
Klassen und Stufen/
Vance-Magie/
Sammelsurium aus phantasievollen Fantasy-Rassen, -Gesellschaften und -Monstern (leider selten in ein halbwegs köhärentes Settings gegossen und noch seltener ohne Übermaß an Zuckerguss Magie)/
Gesinnungen/
W20/
Armor Class + Saves/
kreative Kämpfe (wobei ich nicht sicher bin, ob das jenseits von cD&D wirklich eingelöst wird, bzw. wurde, weil mechanistisches Combo-Playing überwiegt?)/
eher regellastiges Spielen/
Ressourcenabwägung/
Verliese unter Ruinen vergangener Reiche/
Waldläufer und Kampfkleriker.

... man sieht wohl, dass ich noch auf der Suche nach "meinem" D&D bin.

Xarian:
...3.x
Ein viel zu komplexes System, das unterstellt man könne vieles damit spielen, letzen Endes aber nur langwierig vorbereitete Spielabende mit exakt geplanten Encountern zulässt, das aber über einige coole Settings (Midnight, Eberron) verfügt, deren "Feeling" (mir fehlt gerade ein besseres Wort) allerdings durch das Regelsystem nur schlecht unterstützt wird (Midnight).

...4e
Ein schönes, tabletopartiges Spiel das bestens für den Dungeonhack mit taktischem Anspruch für Zwischendurch geeignet ist, aufgrund der langen Zeit die für die das Abhandeln der Kämpfe benötigt wird, aber wenig Zeit für anderes als das Kämpfen lässt.

Letzten Endes ist DnD 3.x für mich ein Spiel, dass es im Gegensatz zur 4e nie geschafft hat regelmäßig gespielt zu werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln