Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Ist D&D 4 "back to the roots"?
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Mike am 8.04.2010 | 22:29 ---Dahingehend ist das reine D&D 4.0 mit seinem "Points of Light"-Prinzip wirklich angenhemes "back to the roots", denn endlich kann man wieder spielen ohne auf unzählige vorgegebene Fakten Rücksicht nehmen zu müssen. Weniger Hintergrundmaterial --> Mehr Spaß!
--- Ende Zitat ---
Ja, das kann man so sehen und sicherlich ist das ein Aspekt der 4E, der für "back to the roots" steht, wenngleich dahinter heutzutage wohl ein Designkonzept steckt, damals hingegen vermutlich ein Personalmangel :D
Ich sehe das jedoch anders, denn ich mag ausufernden Hintergrund und schere mich ziemlich wenig darum, ob ich den Kanon verletze. Sonst hielte ich eine Welt wie Aventurien wohl auch nicht für bespielbar und da fühle ich mich im Rollenspiel wie gesagt ebenfalls sehr wohl.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: TAFKAKB am 8.04.2010 | 22:10 ---Damit meine ich, und ich hatte gedacht, dass das allgemein deutlich wird, vor allem eine Qualität eskapistischen Spiels. Du hast da außerdem "bzw. in den taktischen Modus" nicht markiert, Herr Troll, äh Oger. Im übrigen bin ich keineswegs ein "Anhänger der 4E". Vielmehr bediene ich mich eklektisch in den verschiedensten Versionen und sehe da bei mir eine Flexibilität, die ich beispielsweise auch Dir wünschen würde.
--- Ende Zitat ---
Interessant. Wann schaltest Du dein Hirn denn während einer Sitzung auf abwesend, wann in den taktischen Modus?
Plus: Was ist eigentlich Taktik für Dich? (Ich frage, weil ich immer höre, 4E sei so schön taktisch.)
PlusPlus: Ist nicht jede Form von Rollenspiel eskapistisch?
Die Bonusfrage: Wann ist Flexibilität eine wünschenswerte Eigenschaft, wann ist sie es nicht?
Ggf. könnte die Moderation eine Abtrennung verlangen, dann sei es so.
Selganor [n/a]:
Ehe das hier noch weiter ausartet... Weitere Diskussionen die NICHT die Kernfrage betrifft dann doch bitte in eigenem Thread.
Danke
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Der Oger am 8.04.2010 | 22:44 ---Ggf. könnte die Moderation eine Abtrennung verlangen, dann sei es so.
--- Ende Zitat ---
Kann man gerne raustrennen, diesen OT-Teil. Meinetwegen auch löschen. Da ich beim Oger angesichts seiner Postinghistorie und der obigen, auf mich eher lauernd und keineswegs gutwillig wirkenden Suggestivfragen nämlich keine ehrliche Gesprächsbereitschaft vermute, werde ich mich ohnehin auf kein Gespräch einlassen. Das führt doch zu nichts.
EDIT: Ansonsten unterhalte ich mich mit Mike für meine Begriffe übrigens durchaus über das Thema des Threads: Ist D&D4 "back to the roots"? Geschmacksrichtung: Fluff.
Selganor [n/a]:
War auch nicht auf den Fluff-Diskurs sondern eher auf eine potentielle (und vom Oger ja schon "angekuendigte") Hirnaus/Taktik/...-"Diskussion" gedacht.
Warten wir doch einfach mal ab, ob der Oger einen derartigen Thread startet oder nicht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln