Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Erste Probefahrt mit SW

(1/2) > >>

Auribiel:
Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich einen neuen Thread aufmache. Ansonsten bitte einfach an das andere 'mein erstes Mal' dranhängen? :)


Erste Probefahrt mit dem Savage World-System erfolgreich bestanden. Ein Mitspieler (Opi) hat ein vorgegebenes Kurzszenario (Einseiter) gemeistert, ich werde daher keine Infos zum Abenteuer selbst geben, falls das noch wer spielen möchte.

1) Charaktererschaffung:
Da habe ich mich massiv verschätzt, was die Dauer des Charakterbauens angeht – ich dachte da so an max. eine Stunde. Allerdings muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich davon ausging, dass sich alle Mitspieler im Vorfeld schon mit der Probefahrt vertraut gemacht haben. Dem sind leider nur 50% nachgekommen *grmpf*. So mussten Opi und ich nicht nur beim Charakterbauen helfen, sondern gleich noch die grundlegenden Spielmechanismen miterklären. Fand ich persönlich ärgerlich - wo doch die SW-Probefahrt für alle kostenlos erhältlich ist. Problematisch waren auch die Charaktere mit arkanem Hintergrund – hier hatte man aufgrund der eingeschränkten Anzahl der Mächte massive Auswahlprobleme.

Ergebnis:
Atlanter-Psionikerin, Menschen-Magier, Flughund(Vogelmenschen)-Psionikerin, Troll-Bastler (Verrückter Wissenschaftler) und Katzenmenschen-Adlige. O-Ton des Menschen-Spielers: Bekomm ich jetzt ‚Außenseiter‘? :D

Fazit:
Nächstes Mal vorher eindeutig klären, ob die Mitspieler sich die Regeln jetzt schon angeschaut haben. Wenn nein gibt’s für die Probefahrt vorgefertigte Charaktere, so dass man erst einmal nur die Spielmechanismen erklären muss und ansonsten sofort loslegen kann.


2) Spieleinstieg:
Das Abenteuer war so aufgebaut, dass unsere Charaktere sofort zusammengeworfen wurden und auch großen Anreiz hatten, zusammen zu arbeiten.

Fazit:
Für die Probefahrt eignet sich ein Spieleinstieg ohne langes Vorgeplänkel. Würde ich nächstes Mal wieder so machen.


3) Spielmechanismen:
Die Probenwürfe wurden schnell verstanden und führten dank munter explodierender Würfel im Verlauf des Spiels zu denkwürdigen Szenen (z.B. als mein Charakter ein Ergebnis von 23 auf Verstand hinlegte – bei einem Wert von W4, derweil alle anderen mit höherem Verstand-Wert planlos rumstanden – oder als die Atlanterin ohne Kämpfen einen Gegner mit einem 19er Schadenswurf totspießte.)
Das Kämpfen funktionierte auch nach einmal erklären schon sehr gut, was natürlich noch fehlt, sind taktische Vorgehensweisen. Aber dazu hatten wir von unserem Kurzzeit-SL ein schickes Handout bekommen.

Fazit:
Regelwerk spielt sich so geschmeidig, wie ich erwartet hatte. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, mit dem System zu spielen. Eine Spielerin kam nur kurzzeitig ins Grübeln, wieso ihr angeschlagener und abgelenkter Gegner immer noch einen Paradewert hat – konnte ihr dann aufgrund der Mali auf dessen Parade auch glaubwürdig gemacht werden.


4) Powerlevel:
Da wir lange Zeit nur DSA gespielt haben und mit SW noch keine Erfahrung hatten, haben wir das Powerlevel stark verschätzt: Unsere Charaktere trauten sich nicht so recht an die gegnerische Truppe heran, da diese zahlenmäßig leicht überlegen und wir nur mit improvisierten Waffen (und keinerlei Ausrüstung) ausgestattet waren. Bei DSA hätte man in dieser Situation doch Probleme bekommen. Dank der Statisten-Wildcards-Verteilung haben wir dann (für uns überraschend) mit den Gegnern kurzen Prozess gemacht (und fast noch unsere potentielle Geisel mitbeseitigt).

Fazit:
Statisten sind wirklich leicht zu knacken, da darf man sich auch einmal an zahlenmäßig überlegene Gruppen rantrauen.



Insgesamt:
Die Runde hat allen sehr viel Spaß gemacht, die meisten Mitspieler hatten die Regeln sehr schnell verstanden und sich – nachdem ich mit gutem Beispiel voran gegangen war – auch an das Einsetzen der Bennies herangetraut.
Unser Problem war, dass wir die Mächtigkeit der Gegner stark überschätzt haben, bedingt durch unseren Hintergrund bei DSA.
Noch ein Problem: Uns kamen die Mächte zu stark vor, kann aber sein, dass wir hier einen Umsetzungsfehler gemacht haben. Das müssen wir uns nochmal anschauen.

ComStar:
Na das klingt doch super.
Willkommen bei den "Savages" und viel Spaß :)

Zwart:
Klingt doch super. Freut mich das alles so gut geklappt hat. :)

Eine Sache verwirrt mich aber doch.
Angeschlagene erhalten keine Parade-Abzüge. Wovon ist hier also die Rede?

Auribiel:
@Zwart:

Du hast recht, ich war verwirrt: Das Ziel war Angeschlagen und stand zusätzlich noch unter dem Einfluss einer Einschüchtern-Probe, somit hatte der Angreifer einen Bonus von +2.

Kann aber auch sein, dass wir das gestern Abend in der Hektik des ersten Kampfes falsch gehandhabt haben. Ich gehe der Sache noch auf die Spur!

Daheon:

--- Zitat ---Fazit:
Statisten sind wirklich leicht zu knacken, da darf man sich auch einmal an zahlenmäßig überlegene Gruppen rantrauen.
--- Ende Zitat ---

Also meine Gruppe hatte nach ihrem ersten Spielabend den Eindruck, dass bereits drei mit Steinen werfende Affen eine tödliche Gefahr darstellen.  >;D

Schön, dass es euch gefallen hat. Weiterhin viel Spass!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln