Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Diskussion und Feedback zu Prometheus und Savage Worlds
carthoz:
--- Zitat von: Heretic am 15.04.2010 | 19:38 ---Ich unterstütze Zornhaus Post, zumindest die positiv angedachte Versavagungsidee in Bezug auf Spherechild und Nova, ansonsten seh ich das ganze genauso kritisch, zumal diese Erweiterung des Verlagsprogrammes Signalwirkung hat.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, das Hauptproblem an einem Savaging ist ja, dass es jemand machen muss, der es auch kann - und mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dazu keiner der beiden Projekte in der Lage (oder würde das überhaupt wollen). Ich gehe auch davon aus, dass sowohl Spherechild als auch Nova vor allem durch andere Leute betreut werden denn die üblichen PGler; das scheinen ja eher Kooperationen zu sein (und zumindest bei Opus Anima dürfte ja auch der größter Teil der Arbeit nicht an PG hängen). Daher sind das wohl kaum Sachen, die in irgend einer Art und Weise Sargnägel darstellen - dafür müsste PG schon alle Leute aus SW abziehen und auf andere Projekte verteilen.
Damit will ich keineswegs die SW-Politik der Prometheusler in Schutz nehmen, ich würde nur gern dazu raten, nicht auf den neuen Linien rumzuhacken, die vermutlich überhaupt nichts damit zu tun haben oder etwas dafür können, dass es mit SW nicht weitergeht.
Den:
Eigentlich bin ich eher der "Nur"-Leser, aber ich bin erschreckt, wie sehr hier gute Projekte niedergemacht werden, noch bevor sie überhaupt veröffentlicht wurden.
Ich spiele nur unregelmäßig Spherechild und ab und zu auf Cons SW, daher ein paar Infos für die Jungs mit Halbwissen:
1. Es gibt Menschen, die spielen gerne auch andere Rollenspiele außer Savage Worlds und warten nicht sehnlichst auf die neuen Erweiterungen . Vielleicht spielt einer von denen auch Elyrion, Nova und Spherechild.
2. Spherechild ist kein SciFi-Rollenspiel. Es gibt eine (gute) SciFi-Erweiterung, aber im Grundregelwerk findet man nichts damit. Hab ich keine Ahnung, sollte ich nicht darüber lästern oder das Regelwerk in eine Nische schieben.
3. Die Vorschau von Nova sieht cool aus. Das im vorhinein als Heartbreaker zu bezeichnen, ohne dass es jemand gesehen hat, ist peinlich.
4. Das besondere an Spherechild sind die Regeln für die weltenübergreifende Abenteuer. Das habe ich bei Savage worlds noch nicht gesehen. Denn Mechanismus zu konvertieren würde wahrscheinlich schwierig sein, weil die Ansprüche von SW andere sind als von Spherechild. Einfach mal die Regeln nehmen und Savage worlds draufkleben ist ein völlig blöde Idee.
5. Schon mal die Möglichkeit in Erwägung gezogen, dass die Macher von Elyrion, Nova und Spherechild vielleicht keine Savage worlds Fanboys sind?
@ Markus: Der Post von dir ist völlig unqualifiziert, weil NOVA zur RPC erscheint und Spherechild schon 3 veröffentlichte Bücher hat, daher ist zu erwarten, dass es mit der Veröffentlichung besser klappt als ein RPG, dass schon seit 5 JAhren in der Mache ist.
Dieses Niedermachen von deutschen (!) Rollenspielen, die keiner der Poster hier zu kennen scheint, sowie einem engagierten Verlag wie Prometheus, ist beschämend, zum kotzen und passt eigentlich nicht zum Tanelorn-Forum, das eigentlich für seine Offenheit und Experimentierfreudigkeit bekannt ist.
Kurze Anmerkung: Viellleicht sollte der Moderator das Thema vom Prometheus-Bereich abtrennen..
Halarion:
Was man nicht im Kopf hat ... Mittlerweile ist unser Standort auf der RPC bekannt. Wir sind in Halle 2, Stand 451.
Heretic:
@Den: Mois, ich hab von Nova sogar die Preview gelesen, und mir "im Hunger" auf 2 Seiten die Dinge aufgeschrieben, die suboptimal sind, und habs mir dann anders überlegt, weil ich meine Zeit am Teck-Con doch sinnvoller verbringen wollte, als den "Rollenspielmachern" von Nova zu vermitteln, warum ich begründeterweise ihr System beknackt finde, und es für mich keinerlei positiven Mehrwert hat.
Dann die Sache mit dem mMn völlig überzogenen Preis für einen echten Schinken an Regelwerk, das daneben selbst die Kompliziertheit von Battlelords of the 23rd Century regelleicht und fast und furious wirkt.
Das für "hard" Sci-Fi echt seltsame Setting.
Nova IST für mich momentan ein Heartbreaker, und kein sonderlich guter dazu.
Zu Spherechild schreib ich mal lieber nichts, da weiss ich ausser den Stimmen einzelner Kunden und paar Rezis nicht viel zu zu sagen, ausser dass es auch nur alter Wein in neuen Schläuchen ist.
*hust*Fireborn*hust*Planescape*hust*
Markus:
--- Zitat von: Den am 15.04.2010 | 20:45 ---3. Die Vorschau von Nova sieht cool aus. Das im vorhinein als Heartbreaker zu bezeichnen, ohne dass es jemand gesehen hat, ist peinlich.
--- Ende Zitat ---
Es mit "es sieht cool aus" dagegen zu verteidigen ist weniger peinlich? Na meinetwegen.
Aber bitte, ohne mir die Vorschau anzutun, rein von der Infos zum Basisbuch: keine Core Story erkennbar, dafür 10 Rassen (kitchen sink?), seit 1996 in der Entwicklung und dementprechend höchstwahrscheinlich mit einigen Altlasten versehen, und die Macher sind - so es überhaupt Systeminnovationen gibt - nicht in der Lage, diese kurz und knapp darzustellen. Sorry, aber sowas gibt's wie Sand am Meer, und auch noch umsonst. Bei happigen 50 Euro für das GRW halte ich die Erfolgsaussichten - IMO und nach diesen Infos - für sehr gering.
--- Zitat ---@ Markus: Der Post von dir ist völlig unqualifiziert, weil NOVA zur RPC erscheint und Spherechild schon 3 veröffentlichte Bücher hat, daher ist zu erwarten, dass es mit der Veröffentlichung besser klappt als ein RPG, dass schon seit 5 JAhren in der Mache ist.
--- Ende Zitat ---
Nu, ich bezog mich auf den Verlag. Der es offenbar nicht geschafft hat, seine Neuerscheinung NOVA auch anzukündigen. Im Gegenteil, es hieß explizit "nichts Gedrucktes". Muss eine tolle Kooperation sein.
Spherechild ... nun, wir werden ja sehen, wann's kommt.
--- Zitat ---Dieses Niedermachen von deutschen (!) Rollenspielen, die keiner der Poster hier zu kennen scheint, sowie einem engagierten Verlag wie Prometheus, ist beschämend, zum kotzen und passt eigentlich nicht zum Tanelorn-Forum, das eigentlich für seine Offenheit und Experimentierfreudigkeit bekannt ist.
--- Ende Zitat ---
Hat das Ausrufezeichen hinter "deutschen" irgendeine Funktion? Muss ich mit vor Nationalstolz geschwollener Brust rumlaufen oder darf's mir schlicht egal sein, wo ein Spiel herkommt?
Es ist einfach so, ich sehe mir jetzt seit 10 Jahren regelmäßig "neue" Rollenspiele an, mit viel Liebe von Individuen oder kleinen Gruppen gemacht und 99% sind zu Recht unbekannt und vergessen. Ja, ich bin da abgestumpft, keine Frage. Aber die These, dass ich einer Sache gegenüber positiv eingestellt sein müsste, die in 99% der Fälle das Niveau von RTL2-Eigenproduktionen hat, nur weil es dieses Mal das eine Prozent sein könnte oder weil sie aus Deutschland kommen ist albern. Ich habe mir beider Spiele Webseiten angesehen und erlaube mir, mir auf der Basis ein Urteil zu bilden. Das lautet: stinklangweilige Heartbreaker ohne Zukunft. Du kannst das gern anders sehen, es ist nicht mehr als mein subjektiver Eindruck. Wenn es dir irgendwie Stress macht, dass ich den äußere ... interessiert mich das - in aller Höflichkeit - nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln