Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

SWvsDSA Rechenexempel - war: SW auch für hartes Mittelalter?

<< < (4/11) > >>

AcE:

--- Zitat ---Was erhält man aber im Vergleich? Um mal ein wenig was sinnvolles beizutragen.
SW funktioniert dann so wie immer.
DSA funktioniert dann nicht mehr. Das Generierungssystem ist zu 80% überflüssig, Waffen sind zu stark oder zu schwach, einige Zauber werden nutzlos und Kämpfe ziehen sich wie Gummi. Und das sind nur die Dinge die mir spontan einfallen.
--- Ende Zitat ---

*Jedes* Regelsystem ändert sich, wenn man die Regeln ändert, auch SW. Es macht z.B. einen Unterschied, ob jede Steigerung +2 Schaden macht oder nach der ersten Steigerung 1W6 Schaden verursacht werden.

Auch DSA funktioniert je nach Auswahl der Sonderregeln unterschiedlich gut. Das Basisregelwerk funktioniert aber mit weglassen von Ausdauer und niedriger Lebensenergie sogar sehr gut. Wir haben ein Dreivierteljahr damit sehr erfolgreich gespielt, im Nachhinein hat es sogar besser funktioniert als DSA mit allen Regeln.



--- Zitat ---Wir können da gern sehr tief ins Detail gehen. Aber bitte auf Basis der Bücher und nicht irgendwelcher Hausregeln wie "Man kann nur ein Manöver gleichzeitig machen."

--- Ende Zitat ---

Naja, die Regel ist mir halt heute das erste mal aufgefallen ;-) Bisher hatte aber auch kein Spieler Bedarf danach, da man entweder angetäuscht oder mit roher Gewalt angegriffen hat. Tatsächlich würde das Spiel dadurch auch nicht komplizierter, oder?

ErikErikson:

--- Zitat von: Xemides am  2.05.2010 | 17:54 ---Dann habt ihr es in der Tat falsch gespielt, bei jedem Manöver steht dazu, mit welchen anderen Manöver man es kombinieren kann.

Ganz so einfach ist es nicht, da viele Bestandteile auseinander aufbauen, die du rausnimmst, ohne zu wissen, welche Auswirkungen das hat.

Wir verwenden bei uns sehr viele Regeln: Trefferzonenwunden, sämtliche SF und Manöver, alle Modifikationen, Distanzklassen, Waffen-WM.

Abzüge für niedriger LEP lasen wir im laufenden Kampf weg, Ausdauer komplett.

--- Ende Zitat ---

Ja ich weiss dass ihr das so macht. Aber ich bin davon überfordert, mehrere Figuren steuern und Spielerfragen beantworten (und die Initiative regeln, die meine Spieler ständig vergeigen trotz eindeutigem Ini-Chart) reicht mir völlig.

Zu SW:
Ich hoffe mal, das SW dann auch ohne die weggelassenen Module noch taktisch ist? Das sagt der eine Hü, der andere Hot. Das wäre aber das, woran ich einen Kauf festmachen würde.

AcE:

--- Zitat von: Herr der Nacht am  2.05.2010 | 18:01 ---Wenn ich mir schon bei diesen DSA-Online-Games anschaue wie lange bei einem DUELL nach Verwendung der Basisregeln Kämpfe dauern (20-30 Runden sind keine Seltenheit) und das nur durck klicken, ohne Würfeln am Spieltisch und Rumgerechne, dazu dann noch meine Erfahrung nehme (die uns dazu brachte das DSA-Kampfsystem grundlegend nach QVAT zu spielen), dann befürchte ich, hier werden Mythen verbreitet die nicht haltbar sind.

--- Ende Zitat ---

Nimm mal zwei SW 2 Wildcards mit nicht zu niedrigen Parade/Robustheitswerten und zähl mal die Kampfrunden, die die beiden brauchen - Auch da sind >10 Kampfrunden keine Seltenheit, bis überhaupt mal ein Kämpfer getroffen wird.

Ja, prinzipiell geht SW schneller, keine Frage. Hauptsächlich aber wegen den Extras. Aber dennoch rechnet man mehr, das eine schließt das andere nicht aus.

Master Li:

--- Zitat von: ErikErikson am  2.05.2010 | 18:03 ---Zu SW:
Ich hoffe mal, das SW dann auch ohne die weggelassenen Module noch taktisch ist? Das sagt der eine Hü, der andere Hot. Das wäre aber das, woran ich einen Kauf festmachen würde.

--- Ende Zitat ---

Die Kampfregeln sind im Grundbuch alle enthalten. Man kann einzelnen Charakteren noch etwas mehr Optionen geben, wenn man bestimmte Settings spielt. Aber das Kampfgerüst ist immer gleich.

Herr der Nacht:

--- Zitat von: AcE am  2.05.2010 | 18:06 ---Nimm mal zwei SW 2 Wildcards mit nicht zu niedrigen Parade/Robustheitswerten und zähl mal die Kampfrunden, die die beiden brauchen - Auch da sind >10 Kampfrunden keine Seltenheit, bis überhaupt mal ein Kämpfer getroffen wird.

Ja, prinzipiell geht SW schneller, keine Frage. Hauptsächlich aber wegen den Extras. Aber dennoch rechnet man mehr, das eine schließt das andere nicht aus.

--- Ende Zitat ---

Kunststück, man rechnet länger durch Boni und Taktiken...wieviel länger? Drei Sekunden?

Spielleiter würfelt die Attacke bei DSA, fordert den Spieler auf seine Parade zu würfeln, man gleicht das Ergebnis ab etc... Bis dahin sind locker 10 Sekunden aufwärts vergangen.

Du hast immer noch keine Kampfdauer eines DSA-Basiskampfes genannt.

Ich kam damals OHNE Verwendung von Trefferzonen und ähnlichem bei einem Kampf mehrere kampfstarke Zwerge gegen eine Heldengruppe samt Bedeckung auf 1 1&2 Stunden. Ohne Spannung und ohne Taktik

Bei einem anderen Kampf schafften es 3 SCs nicht mal EINEN kampfstarken Gegner zu fällen aufgrund von Würfelpech und dem AT/PA-Geschwurbel. Dauerte eine halbe Stunde.

ich finde man kann über SW und DSA behaupten was man will, aber wirklich jemanden verkaufen zu wollen ein SW Kampf wäre komplizierter als ein DSA-Kampf der ellenlang dauert weil er aus "getroffen,parriert, nicht getroffen, getroffen,parriert, getroffen, nicht parriert, abzüglich Rüstung 2 SP, 28 übrig" Abfolgen besteht, ist schon starker Tobak.
Und ich denke das wird jeder Spieler bestätigen können der minimal 1-2 DSA-Kämpfe erleiden musste.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln