Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

SWvsDSA Rechenexempel - war: SW auch für hartes Mittelalter?

<< < (7/11) > >>

First Orko:
Nur kurz, weil ich grad wenig Zeit hab: Meiner bisherigen Erfahrung nach (spiele in Xemides' Runde) sind mit DSA 4.1 (im Gegensatz zu DSA3) die Kämpfe SCs gegen NSCs ohne spezielle Sonderfertigkeiten wesentlich kürzer, wogegen die Kampfdauer bei gleichstarken Gegnern mit entsprechenden SF exorbitant ansteigt. Ich wage zu behaupten, dass dies so gewollt ist....

Aber die Frage war doch: Wie viel muss man rechnen, oder? Eine DSA-Kampfrunde besteht in Realzeit aus "AT mit Finte +4 - Trifft!" - "Parade... verfehlt" - "W6+x trifft" - [ziehe Rüstung von Schaden ab] oder "Pariert!"
(So etwas dauert nicht 10 sek, höchstens wenn Thomas Römer spricht!)

Trotzdem kommen dazu idR halt noch diverse Modifikatoren pro Manöver, so dass man schnell bei Berechnungen wie im obigen SW-Beispiel ist. Aber solche dinge wie halbe KO für Wunde macht das Ganze dann doch arg umständlich.
Und wenn dann noch die üblichen Regeldiskussionen losgehen....
UND der Magier dann auch noch loslegt und man Auswirkungen von Zaubern berechnen muss, Abzüge auf Angriffswerte und INI die sich während des Kampfes munter ändern...

Der Anspruch bei DSA ist eben nicht, Kämpfe schnell zu machen, sondern "spannend" - weil irgendwer in der Redax den Trugschluss "Kampf dauert = Spannung" gezogen hat....

Enpeze:

--- Zitat von: Scorpio am  2.05.2010 | 20:06 ---SW kann aber auch extrem zäh werden! Auf der Spiel 2009 haben eine Gladiatorenrunde am Stand der GfR gespielt. Vier schlecht und teilweise falsch erstellte WildCards mit je drei Bennies und alle gegeneinander. Dazu haben wir UNFASSBAR schlecht gewürfelt. Alle. So etwas habe ich noch nie erlebt. Das hat sich EXTREM gezogen. Das der SL nicht so sonderlich regelfest war und auch einige Regeln falsch kannte, hat das auch nicht besser gemacht. Ich kann dann auch verstehen, dass er nach einigen Anmerkungen von mir, dass das "eigentlich falsch sei" etwas säuerlich wurde...

--- Ende Zitat ---

Das mit dem schlecht würfeln kann Dir in jedem System passieren, das kann man nicht an SW festmachen. Spiel mal mit gut oder wenigsten durchschnittlich zusammengestellten WCs und mit einem Spielleiter der die Regeln aus dem FF(F) kennt. Du wirst sehen wie schnell auch so ein Gladiatorenkampf mit mehreren WCs gehen kann.

Daß SW in irgendeiner Weise nicht schneller geht als ein anderes Rollenspiel ist wohl ein Gerücht, verbreitet von Leuten, die SW nicht ausreichend kennen oder können. Wer beispielsweise seinen Wild Die nicht immer gleich mit seinem Skilldie mitwürfelt sollte das auf alle Fälle tun. Spart in Summe ne Menge Zeit. Weiters gilt Würfel, Bennies und Statusmarker immer parat halten. Spieler werden miteinbezogen und teilen selbstständig Inikarten aus und entlasten bei einem gröberen Kampf somit den SL usw. Wird SW so gespielt so ist es sauschnell und kein anderes System kommt da mit. (auch nicht mit der Größe des Kamfes)

Weiterer Tipp: Verwenden von Feind- und Monsterkarten. Dh. man legt offen Toughness und Parry eines bestimmten Monstertypes im Gefecht als eine für alle einsichtige Monsterkarte aus. (man kann sie auch über SL Schirm hängen) Alle wissen nun eigenständig was sie würfeln müssen um der Kreatur Schaden zuzufügen. Beschleunigt einen großen Kampf immens ist aber für Geheimniskrämer die den Spielern immer Infos vorenthalten wollen gewöhnungsbedürftig.

Wer außerdem Kämpfe in SW hauptsächlich oder mit zuvielen WCs gestaltet, der hat das Spielprinzip nicht verstanden. WCs sind Spieler sowie deren wichtigsten Allies auf einer Seite und die wichtigsten Bösewichte (aka Bosse und Unterbosse) auf der anderen Seite. Die anderen 99,99% der SW Weltbevölkerung sind durchgehend Extras.

Herr der Nacht:

--- Zitat von: Orko am  2.05.2010 | 21:22 ---Nur kurz, weil ich grad wenig Zeit hab: Meiner bisherigen Erfahrung nach (spiele in Xemides' Runde) sind mit DSA 4.1 (im Gegensatz zu DSA3) die Kämpfe SCs gegen NSCs ohne spezielle Sonderfertigkeiten wesentlich kürzer, wogegen die Kampfdauer bei gleichstarken Gegnern mit entsprechenden SF exorbitant ansteigt. Ich wage zu behaupten, dass dies so gewollt ist....

Aber die Frage war doch: Wie viel muss man rechnen, oder? Eine DSA-Kampfrunde besteht in Realzeit aus "AT mit Finte +4 - Trifft!" - "Parade... verfehlt" - "W6+x trifft" - [ziehe Rüstung von Schaden ab] oder "Pariert!"
(So etwas dauert nicht 10 sek, höchstens wenn Thomas Römer spricht!)

Trotzdem kommen dazu idR halt noch diverse Modifikatoren pro Manöver, so dass man schnell bei Berechnungen wie im obigen SW-Beispiel ist. Aber solche dinge wie halbe KO für Wunde macht das Ganze dann doch arg umständlich.
Und wenn dann noch die üblichen Regeldiskussionen losgehen....
UND der Magier dann auch noch loslegt und man Auswirkungen von Zaubern berechnen muss, Abzüge auf Angriffswerte und INI die sich während des Kampfes munter ändern...

Der Anspruch bei DSA ist eben nicht, Kämpfe schnell zu machen, sondern "spannend" - weil irgendwer in der Redax den Trugschluss "Kampf dauert = Spannung" gezogen hat....

--- Ende Zitat ---

Der Witz ist ja, der User bezog sich auf DSA Basisregeln, da gibts keinen schnellen Knockout, keine Wunden, nichts davon. Es gibt AT,PA, ein paar SFs und ansonsten LE runterkloppen. Und dass soll schnell sein ;)

Pyromancer:

--- Zitat von: Herr der Nacht am  2.05.2010 | 21:49 ---Der Witz ist ja, der User bezog sich auf DSA Basisregeln, da gibts keinen schnellen Knockout, keine Wunden, nichts davon. Es gibt AT,PA, ein paar SFs und ansonsten LE runterkloppen. Und dass soll schnell sein ;)

--- Ende Zitat ---

Fakt ist, dass so eine Kampfrunde bei DSA um Größenordnungen schneller ist als bei Savage Worlds.

AcE:

--- Zitat von: Herr der Nacht am  2.05.2010 | 21:49 ---Der Witz ist ja, der User bezog sich auf DSA Basisregeln, da gibts keinen schnellen Knockout, keine Wunden, nichts davon. Es gibt AT,PA, ein paar SFs und ansonsten LE runterkloppen. Und dass soll schnell sein ;)

--- Ende Zitat ---

Ich habe mich auf Rechenaufwand, bzw. die Dauer von Kampfrunden bezogen. Die Kampfrunde, der einzelne Angriff geht bei DSA bei mir meistens deutlich schneller von der Hand als ein Angriff von SW Wildcards.

Das ein Kampf in SW schneller ist, gerade wenn viele Wildcards auftauchen, steht wieder auf einem anderen Blatt. Das habe ich bereits mehrfach erwähnt und ich finde es schade, dass hier lächerlich gemacht wird, ohne vorher mal zu lesen was der andere eigentlich schreibt. DSA ist halt ein Reizwort und da setzt schonmal was aus ;-)

...wobei auch da dass ganze schnell anders aussieht, wenn nur Wildcards im Kampf einbezogen sind... Denn schnell gehts bei SW auch nur wirklich mit Extras!

Btw: In den Basisregeln GIBT es bereits Wunden. Nach 4.1. sogar schon bei KO/2, so dass sie ziemlich oft auftreten und einen Kampf deutlich beschleunigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln