Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4e] Solo für Lvl 2 Gruppe

<< < (3/6) > >>

kaylon:
Ich finds passend. Wölfchen macht moderaten Schaden den kann man wegstecken und der control wizard sollte mit den minions wenige Probleme haben wenn die richtig gehandelt werden.

Also unvorbereitet wirds kniffelig, 2 mal Minions die sich Cleric und Wizard holen etc.
Wenn man aber von den Minions weiss (wäre ja das erste was man rausbekommt denke ich) kann man das je clever anstellen. (Bärenfallen, gruppenkuscheln und alle mit AoE erledigen, sich bloss nich flanken lassen etc ...) Nur den Wolf zergt man dann ganz gut weg.  Da kannst du den Druck nochma erhöhen indem du nach nem Crit des Wolfes noch nen Action Point ziehst. Der brauch je eh nur seinen ersten für das Geheul (eröffnung: charge -> geheul -> minions holen) Bite and Hurl wenn der Defender nervt ... naja aber da wirste schon klarkommen:)

Gerade durch das summoning nen sehr spannender Kampf, den werde ich dir vielleicht klauen :D

Sashael:

--- Zitat von: Selganor am  3.05.2010 | 22:12 ---Der Rogue wird  (ausser jemand verschafft ihm Combat Advantage) kaum Sneak Attack setzen koennen ohne am Wolf dran zu sein, damit ist er aber von ihm angreifbar.
Der Warden kann dank Double Attack den Wolf nicht daran hindern auch jemanden anderen anzugreifen.
--- Ende Zitat ---
Das gleiche Problem existiert mit einer Gruppe als Gegner ja ebenfalls. Die Double Attack würde ja sogar dem Warden dank Wardens Fury einen Bonusangriff bescheren und damit auch dem Rogue wiederum CA verschaffen. Zudem hat der Warden die Form of the Willow Sentinel, was den forced Move des Bite and Hurl negiert.


--- Zitat von: Selganor am  3.05.2010 | 22:12 ---Wolf trifft in mindestens 2/3 der Faelle, die Gruppe vielleicht mal in 1/3-1/4 der Faelle. Das sieht nicht gut aus.
--- Ende Zitat ---
Wolf trifft die Melees mit Bite zu ca. 50%. Der Warden ist zudem ein Shifter mit dem Longtooth Spirit Shifter Feat, was den Schaden des Wolfes auf ihn nahezu halbiert solange er (der Warden) bloodied ist. Der Schurke und der Warlord treffen ebenfalls zu 50%, Wizard und Warden zu 40%. Einzig der Cleric ist schlecht dran. Schafft es der Warlord allerdings, seinen Lead the Attack durchzubringen, steigen die Trefferchancen erheblich an. Schurke und Warlord 75%, Wizard und Warden 65%. Sogar der Cleric trifft dann mit 40%.


--- Zitat von: Selganor am  3.05.2010 | 22:12 ---Mit seinen fast 300 HP hat der Wolf auch deutlich mehr HP als die Gruppe zusammen.
--- Ende Zitat ---
Er hat 100 Punkte mehr als die Gruppe. Er macht aber auch nur ~26 Punkte Schaden in der Runde und das nur, wenn er zwei prone targets hat. Sonst sind es sogar nur ~17 Punkte Schaden. Schaffen es alle Gruppenmitglieder in einer Runde mit at-wills zu treffen, kommen sie auf ~60 Punkte Schaden.
Der sehr unwahrscheinliche worst case (für mich) mit vollem daily-Einsatz inklusive kritischen Treffern und maximalem Bonusschaden bringt es übrigens auf satte 140 Punkte Schaden.

Ich fürchte, ich muss auch diesmal alle Register ziehen, wenn ich mir die Zahlen so angucke. Wenn die diesmal wieder durch ihre lucky dice gewinnen, schick ich sie straight nach Sigil.  >:(

Scath:
Wie ist es denn ausgegangen?

Sashael:
Derzeit immer noch gar nicht. Irgendwie ist es extrem schwierig, alle zusammen an einem Tag zusammen zu bekommen. Wir hängen immer noch im Zwischengeplänkel des letzten Showdowns und den nächsten Encountern. Die Reise und das ausgesprochen ausführliche Rollenspiel macht zwar Spass, aber der Wolf wird noch etwas warten müssen. Allerdings hat sich jetzt die Gruppenzusammenstellung etwas verändert. De facto ist der Warlord durch einen Druiden ersetzt worden, wodurch zwar jetzt weniger oft getroffen wird, aber dafür gibts mehr CA und dank geänderter Daily des Cleric gibts weniger Schaden.

Naja, bin immer noch gespannt.

yennico:
Und hat der Wolf überlebt? ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln