Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie lange reisen leiten?
Wawoozle:
Da stimme ich Teclador zu.
So eine Reise würde es bei mir unnötigerweise nicht geben. Wenn, dann passiert dazwischen auch immer mal wieder was.
Oder die Charaktere werden auf Etappen zum Ziel geführt.
Die lange Reise wird gewissermassen in kleinen "Etappenquests" versteckt.
Die müssen auch gar nicht das non-plus-ultra an Ausgefeiltheit sein, denn zumindest manche davon sind ja nur dazu da, um die Spieler bei Laune zu halten. Andere kann man sehr wohl in eine Rahmenhandlung mit einbetten.
Ich glaube, wenn der Plot von den SC's verlangt, einfach mal so eine Eiswüste zu durchqueren, ohne das darin, dazwischen oder währenddessen irgendwas Plotrelevantes passiert, dann ist bei der Konzeption schon was falsch gelaufen.
Gast:
@Teclador: Das habe ich schon mal überlegt, ja. Wie Du am Anfang des Threads sehen kannst, habe ich so ein Abenteuer sogar recht ausführlich beschrieben.
In diesem Fall würde ich die entsprechenden zum Abenteuer gehörenden Szenen auch auf jeden Fall auch ausspielen, kein Frage.
Aber wenn Du schonmal von hinter Deinem Meisterschirm aus die erst schockierten und später tödlich gelangweilten Gesichter einer Spielergruppe gesehen hast, der bewußt wird, dass sie von jetzt an jeden der folgenden 20 Tage ihrer Reise von A nach B ausspielen müssen, dann weißt Du, warum ich zwischen den wichtigen Szenen doch lieber mal ein paar "Schnitte" setze, so wie in einem Film.
;)
Teclador:
@Demon: Siehst du also sind wir doch einer Meinung. Ab Zack. Diskussion vorbei.
Und das nächste mal "Schulmeisterst" du einfach en bissi weniger ;)
Gast:
Gut, Friede.
Boba Fett:
Wie langweilig...
Wie lange hat denn Eure längste Reise gedauert?
Ich mache meistens meine ganzen Kampagnen in "Reiseform"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln