Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

SL-Bennies

<< < (3/6) > >>

Markus:
@Zwart
Nö, es gibt noch ein zweites: Sie reichen ihm nicht!

Ich kann mir schon garnicht vorstellen, auf was man da noch alles würfeln wollte, wenn man mit durchschnittlich 2-3 gegnerischen Wildcards insgesamt um die 15 Bennies/Abend hat. So oft würfle ich außerhalb des Kampf als SL normalerweise nicht mal.

Pyromancer:

--- Zitat von: Markus am  5.05.2010 | 13:44 ---Ich kann mir schon garnicht vorstellen, auf was man da noch alles würfeln wollte, wenn man mit durchschnittlich 2-3 gegnerischen Wildcards insgesamt um die 15 Bennies/Abend hat. So oft würfle ich außerhalb des Kampf als SL normalerweise nicht mal.

--- Ende Zitat ---

Die meisten Bennies verbrauche ich schon für die Kämpfe; aber auch außerhalb von Kämpfen sind 2-3 Bennies schnell weg. Am letzten Abend hatte z.B. der erste NSC-Wildcard nach ca. 10 Minuten keine eigenen Bennies mehr.

Eulenspiegel:
1) Wie gesagt: Gewöhn dir an, in Kämpfen nur die WC-Bennies zu verbraten und nicht die SL-Bennies.

2) Für welche beiden Aktionen sind denn die beiden WC-Bennies in den ersten 10 Minuten draufgegangen?

Zornhau:

--- Zitat von: Pyromancer am  5.05.2010 | 13:13 ---... der hohe Bennie-Stapel, den der SL am Anfang hat. Das geht soweit, dass die Spieler schon anfangen zu überlegen, manche Aktionen nicht zu machen, weil „klappt ja eh nicht wenn der SL so viele Bennies hat“
--- Ende Zitat ---
Das eine Problem wurde ja schon geklärt.

Selbst in Necropolis-Runden mit 6 bis 9 Spielern habe ich als Spielleiter NUR 6 bis 9 Bennies. - Die Spieler haben jedoch zusammen 18 bis 27 (oder mehr!) Bennies!

Der Spielleiter hat bei Spielsitzungsbeginn somit nicht gerade viele Möglichkeiten FREI Bennies an seine NSCs zu vergeben. - Die je 2 Wildcard-Bennies sind die PERSÖNLICHEN Bennies der Wildcards und werden vom Spielleiter AUS DER CHARAKTERSICHT des Wildcards eingesetzt. Nur die Spielleiter-Bennies sind frei einsetzbar.

Als Spielleiter setze ich mit diesen Spielleiter-Bennies AKZENTE. Sie dienen der Steuerung des Spielablaufs. Daher haue ich sie NICHT für jeden öden Soak-Wurf oder dergleichen heraus. NSCs habe ich als Spielleiter doch immer soviele, wie ich will. Auch Wildcard-NSCs. Jede Menge. Und wo die herkommen, da gibt es unendlich viele mehr!

Daher nehmen ich die Härten von erfolgreichen Spieleraktionen gegen NSCs halt üblicherweise hin.

Wenn ich aber einen Spielercharakter am Boden sehe, und ich mit einem guten Wurf ihn noch mehr in die Pfanne hauen kann, DANN gebe ich Spielleiter-Bennies aus.

Tendenziell gebe ich Spielleiter-Bennies WENIGER REAKTIV aus, als AKTIV um meine NSCs mit mehr NACHDRUCK ihre Aktionen machen zu lassen. - Soak-Würfe sind schon auch mal dabei, aber selten für Extras, weil die meist unwichtig sind, und Wildcards haben eh ihre eigenen Bennies dabei. Wichtiger sind mir bei Extras die Würfe, mit denen sie den Spielern KOMPLIKATIONEN bereiten können (siehe oben: das "Nachtreten", wenn schon einer am Boden ist).


--- Zitat von: Pyromancer am  5.05.2010 | 13:13 ---Was mir als SL nicht gefällt: Ich hab zwar diesen Stapel Bennies, aber was weg ist, ist weg. D.h. ich muss als SL 3-4 Stunden im Voraus planen, damit ich nicht hinterher an ungünstiger Stelle ohne Bennies da stehe.
--- Ende Zitat ---
Ich "plane" beim Bennie-Einsatz der Spielleiter-Bennies NIE etwas. Entscheidend ist eher das GEFÜHL und der AUGENBLICK.

Ich gebe aber nicht wahllos und nicht gleich zu Spielsitzungsbeginn Bennies für NSCs aus. Da ist immer das Gespür für die Kritikalität der aktuellen Situation dabei. Und die Einschätzung, was die SCs noch vertragen können, was ich ihnen noch alles um die Ohren hauen kann, damit sie ALLES geben müssen, um noch irgendwie durch zu kommen.

Gen Ende einer Spielsitzung habe ich meist keinen oder nur einen Spielleiter-Bennie für "Überraschungen" kurz vor Schluß in der Hand.

Ich hätte auch gerne mal Nachschub an SL-Bennies - so ähnlich wie bei DL Classic mit den Fate-Chips, wo der Spielleiter ja bei diversen Gelegenheiten weitere Fate-Chips bekommen kann. (Erfolgreicher Test of Will mit Broken-Resultat, Spieler zieht Schwarzen Joker, usw.) - Aber alle Hausregelüberlegungen führten dazu, daß eine entsprechende neue Hausregeln den Streß nicht wert ist, weil es ja mit dem Bennie-Fluß und dem Bennie-Haushalten klappt. Wenn es nicht kaputt ist, dann versuch nicht erst, es zu "reparieren".

Markus:
Auf eine schöne Variante möchte ich noch hinweisen: Man kann die SL-Bennies auch für die Spieler ausgeben, wenn bspw. jemand schon drei Bennies in eine weniger wichtige Klettern-Probe versenkt hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln