Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Joker und Unterbrechungen
sir_paul:
Dieser Thread wurde aus dem Schwierigkeitsgrad leicht-Thread ausgegliedert.
--- Zitat von: Zornhau am 18.05.2010 | 15:40 ---Man kann einen Joker NICHT unterbrechen, außer vielleicht mit einem anderen Joker. Selbst jemand, der On Hold ist, kann keinen Joker unterbrechen, weil der Joker-Spieler einfach nur sagen muß "Ich agiere jetzt vor Dir" und dann tut er das auch - OHNE Wurf!
--- Ende Zitat ---
Hier muss ich nochmal nachfragen:
Runde 1)
SC geht on-Hold und der NSC zieht normal seine Handlung durch
Runde 2)
SC ist immer noch on-Hold
NSC zieht einen Joker
Der NSC startet seine Aktion, bewegt sich erst ein paar Meter und möchte dann Angreifen
Doch noch bevor der NSC Angreifen kann (aber nach seiner Bewegung) möchte der SC den NSC unterbrechen.
Warum sollte es in diesem Fall dem SC nicht möglich sein die (schon gestartete) Aktion des NSC's zu unterbrechen?
Eulenspiegel:
@ Sturmwolf
Du scheinst ja unzufrieden damit zu sein, dass es die Spieler zu leicht haben.
Die Frage daher: Welche Art von Herausforderungen möchtest du deinen Spielern bieten?
Sollen die Kämpfe härter werden? Oder möchtest du Tipps für Herausforderungen außerhalb der Kämpfe?
--- Zitat von: Zornhau am 18.05.2010 | 15:40 ---Und dann kommt man an den Punkt, wo die Spieler mitten in Kampfszenen anfangen JEDE nur erdenkliche Hindrance auszuspielen, um noch wieder einen Bennie einzuspielen. Das führt zu wesentlich mehr charaktergeprägten Aktionen als nur schnöder "Effizienzbetrachtung" nach Kampfregelkapitel.
--- Ende Zitat ---
Naja, "Hindrance ausspielen" ist in gewisser Weise auch eine Effiziensbetrachtung: Lohnt es sich jetzt, einen kleinen Nachteil in Kauf zunehmen, wenn ich im Gegenzug einen Bennie dafür bekomme?
--- Zitat ---Nein. Use it or lose it. - Der Joker-Effekt gilt nur in genau dieser einen Runde, in welcher er gezogen/zugeteilt wurde. Man KANN mit einem Joker auf der Hand On Hold gehen, aber bei Ende der Runde ist der Joker-Effekt (+2 Bonus auf Eigenschaftswürfe und Schaden) weg. Noch innerhalb der Joker-Runde kann jemand mit dem Joker On Hold JEDERZEIT und OHNE WURF auf irgendwas einen anderen Charakter unterbrechen.
Man kann einen Joker NICHT unterbrechen, außer vielleicht mit einem anderen Joker. Selbst jemand, der On Hold ist, kann keinen Joker unterbrechen, weil der Joker-Spieler einfach nur sagen muß "Ich agiere jetzt vor Dir" und dann tut er das auch - OHNE Wurf!
--- Ende Zitat ---
Wenn ich in dieser Runde "on hold" gehe, dann kann der Joker-Spieler sagen: "Ich greife dich an, bevor du On Hold gehst."
Das heißt:
Spieler1: "Ich gehe on Hold"
Joker-Spieler: "Bevor du on Hold gehst, mache ich noch schnell blabla."
Wenn der Joker-Spieler aber zulässt, dass jemand on hold geht (weil er bereits seit letzter Runde auf die Tür zielt oder weil er eine an der Aktion abwarten will, die erst nach dem on Hold passiert), dann kommt es zum vergleichenden Wurf.
Der Joker-Spieler darf also gerne vor dem On-Hold-Spieler agieren, nachdem der On-Hold-Spieler angesagt hat, dass er on-hold geht. Wenn der Joker-Spieler sich aber entschließt, nach dem On-Hold des On-Hold-Spielers zu agieren, dann kann er von diesem auch unterbrochen werden. (Der Joker-Spieler darf agieren, bevor der andere on hold geht. Wenn der andere aber erstmal on-hold ist, darf er das on-hold nicht ignorieren.)
--- Zitat ---Warum kam er denn durch die Tür? Bei einem Joker hätte ich z.B. den Hund erst einmal einschüchternd Bellen und Knurren lassen. Gute Chance, daß er schon einen der SCs damit Angeschlagen hinbekommt.
--- Ende Zitat ---
Richtig: Durch das angeschlagen würde der SC seinen On-Hold Status verlieren.
Zornhau:
--- Zitat von: sir_paul am 18.05.2010 | 16:04 ---Warum sollte es in diesem Fall dem SC nicht möglich sein die (schon gestartete) Aktion des NSC's zu unterbrechen?
--- Ende Zitat ---
Ah, da liegt der Unterschied!
Ein Charakter mit einem Joker muß NIE On Hold gehen, sondern kann agieren, wann immer er will. Dabei UNTERBRICHT er auch automatisch jede andere Karte (außer eben einem anderen Joker). Kein vergleichender Agility-Wurf ist notwendig.
Wenn ein Spieler mit einem Joker sagt, er möchte jetzt agieren, und ein anderer Spieler mit einer Karte On Hold sagt, ich möchte Dich aber unterbrechen, dann kann der mit dem Joker sagen: Sorry, aber Joker ist TRUMPF! Ich agiere VOR Dir.
Bei einer bereits LAUFENDEN Aktionsfolge (und das ist der Unterschied), hat der Spieler mit dem Joker ja schon seine Aktionsfolge begonnen (z.B. dessen SC sich schon ein paar Schritte bewegt, eventuell eine Waffe gezogen, oder was auch immer er bei der Deklaration seiner Aktionen in dieser Runde tun wollte). Und hier kann natürlich SEHR WOHL mitten in der laufenden Aktion ein vergleichender Agility-Wurf (mit +2 für den Joker) entscheiden, ob die Aktionsfolge des Joker-Spielers von der des On-Hold-Spielers unterbrochen werden kann.
Interessanterweise kommt diese Frage NICHT bei all den Fragen zum Joker im Pinnacle-Forum vor. Scheinbar hat sie sich in der Praxis noch nicht als Problem genug erwiesen.
Kynos:
Ist bei uns auch noch nicht ernsthaft vorgekommen...
sir_paul:
Also, wir hatten schon Situationen in denen Figuren inmitten einer Aktionsfolge (Bewegt haben sie sich schon und wollten gerade angreifen) unterbrochen wurden. Es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein bis einer meiner Spieler das auch mal bei einer Figur mit dem Joker als Ini-Karte versucht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln