Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Joker und Unterbrechungen

<< < (11/12) > >>

Eulenspiegel:
bzgl. meinem Beispiel:
Da fällt mir ein, es wäre für den Joker-Spieler sogar viel intelligenter, wenn er nicht versucht, vor dem On-Hold-Spieler zu handeln, sondern stattdessen dessen Aktion unterbricht:

Joker-Spieler: "Ich gehe on-Hold."
Spieler 1: "Ich beende mein on-Hold und mache Aktion A."
Joker-Spieler: "Da ich On-Hold bin, unterbreche ich Spieler 1. Und da ich den Joker habe, gelingt mir die Unterbrechung automatisch."

Falcon:
@sir_paul: Ich kanns versuchen, obwohl Zornhau und Eulenspiegel jetzt fast alles daran setzen mich komplett zu verwirren:

Frage 1b) verstehe ich so: "wiggy, was passiert, wenn ein Spieler mit Joker zuerst handeln will, aber ein anderer Spieler abgewartet hat und ihn unterbrechen will?"
Und ich verstehe die Antwort so: "Der Joker gewinnt den vergleichenden Wurf immer"

[Warum sollte man die Frage so interpretieren, daß mit "goes first" Die Initiativereihenfolge gemeint ist? WEDER für den Joker NOCH für den abwartenden gilt die normale Initiativeregel.]


Soviel zur Interpretation der Frage. Meine Meinung zur Regel war aber so, wie Clint sie beantwortete: "Der abwartende Spieler kann den Joker unterbrechen, aber der muss würfeln. Der Joker bekommt dann +2".

Und ich las aus dem Thread, daß du sowohl meine Interpretation der Frage teiltest, als auch meine Meinung zur Regel (für die es Offiziell jetzt, nach obiger Interpretation, 2 Antworten gibt, von Wiggy und von Clint)


@Eulenspiegel: Der Jokerspieler muss nicht sagen, daß er On-Hold ist. Der Joker hat keine Ini. Der Joker ist immer on-hold. Es ist irrig zu glauben, bloß, weil der Joker handeln kann wann er will (ausser, wenn er unterbrochen wird), er das immer zuerst tun wollen würde und damit Ini0 hat. Das sind zwei paar Schuhe.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Falcon am 19.05.2010 | 22:29 ---Der Jokerspieler muss nicht sagen, daß er On-Hold ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich weiß. Der Jokerspieler ist quasi automatisch on-Hold.

Und selbstverständlich muss ein Joker-Spieler nicht immer als erster handeln wollen. Es gibt durchaus auch Situationen, wo der Joker-Spieler abwarten will. Aber diese Situationen sind hier irrelevant.
Es geht ja, um die Frage, was passiert, wenn der Joker-Spieler als erster handeln will?

Und hier habe ich halt zwei Möglichkeiten aufgezählt:
1) Hold-On Spieler lässt Hold-On fallen und handelt. Joker unterbricht ihn daraufhin.
Ergebnis: Joker führt seine Aktion zuerst aus und Hold-On Spieler erst anschließend.

2) Joker handelt und Hold-On Spieler unterbricht ihn daraufhin.
Ergebnis: Es kommt zu einem Agility-Test. Je nachdem, wer den Agility-Test gewinnt, handelt zuerst.

Was ich damit aussagen wollte:
Es ist unnütz, dass der Joker-Spieler unbedingt vor dem On-Holder dran sein will. (Falls beide Spieler unbedingt zu Beginn der Runde dran sein wollen.)
Falls beide Spieler möglichst früh dran sein wollen, ist es am sinnvollsten, wenn der Joker-Spieler die Aktion des On-Holders unterbricht (und so noch vor dem On-Holder seine Aktion tätigen darf).

Falcon:
ah gut, verstehe.
Naja, nach dem, was die meisten wohl als Hausregel sehen würden (es aber mMn keine gegenteilige Aussage in den Regeln gibt), spielen wir es eh so, daß ein On-Hold Charakter ausschliesslich nur durch Unterbrechen wieder hereinkommen kann.
Das heisst er würfelt immer gegen den entsprechend nächsten in der Ini (auch wenn die Runde vorbei war, dann gilt der erste der nächsten Runde).

Es passiert ja alles gleichzeitig. In der Spielwelt gibt es die Handlung "ich lasse mein Warten fallen und handle" ja gar nicht. Er WARTET ja und kann nicht einfach aufhören zu warten. Dann unterbricht er automatisch. Unterbrechen ist die Definition von "aufhören zu Warten".

sir_paul:

--- Zitat von: Falcon am 19.05.2010 | 22:53 ---Er WARTET ja und kann nicht einfach aufhören zu warten. Dann unterbricht er automatisch. Unterbrechen ist die Definition von "aufhören zu Warten".

--- Ende Zitat ---

Nein Unterbrechen ist die Definition von "jemanden unterbrechen" ;)

Was ich eigentlich sagen will. Ich kann auch abwarten wie sich die taktische Lage im Kampf verändert. Ich muss nicht auf die Gelegenheit warten jemanden zu unterbrechen. Manchmal gehe ich mit meinen NSC einfach on-Hold um mal zu schauen was meine Spieler so machen. Nachdem dann ein oder zwei Spieler aktiv waren und ich langsam merke wo der Pfeffer wächst oder sich für mich neue taktische Möglichkeiten erschließen, entschließe ich mich dazu genau "jetzt" aktiv zu werden ohne das ich die Aktion eines anderen Spielers unterbrechen möchte.

Dementsprechend kann bei mir eine Figur welche on-Hold ist auch jederzeit in der Runde wieder eingreifen, selbst ohne eine andere Aktion zu unterbrechen, also auch ohne vergleichende Probe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln