Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
[Hausregeln] SW derandomisieren
JohnBoy:
Danke sehr.
Finde ich zwar interessant, aber das liefe ja der Intention des TE entgegen.
ComStar:
Naja es kann u.U. der vermeintlich hohen Zufälligkeit des Systems bzgl. des Schadens bzw. der Tötlichkeit durch einen Zufallsfaktor an anderer Stelle entgegenwirken.
JohnBoy:
In wiefern?
Solange sich nichts am Benniefluss ändert, stehen dem Spieler doch die gleiche Anzahl Bennies(Soakwürfe) zu? Und per Zufallssystem (In den Sack greifen) erhält man ev. einen weiteren positiven Zufallsfaktor (+1W6). Das ist doch dann mehr Random als vorhher ;)
Oder übersehe ich etwas?
Gruß
Johnboy
Funktionalist:
@John boy
Das bessere Ergebnis aus zwei Würfen zu wählen ist weniger "randomisiert", als einen Würfel zu werfen.
(Das heißt die Varianz ist kleiner.)
Falcon:
@Topic:
Erstmal muss man eingestehen können, daß es ein Zufall bei SW gibt. Sehr schöner Thread, werde wohl einige Schreiber in Zukunft mit diesem Thread festnageln.
Dann solltest du dir die Erlaubnis holen hier "Savage Worlds verändernde" Inhalte in den Channel posten zu dürfen. Der letzte Versuch in der Richtung endete nämlich damit, daß es die Mehrheit nicht mehr als SW sah und die Vorschläge samt Thread aus dem Channel geflogen sind (oder fast).
Trotzdem wage ich den Vorschlag: Erhöhe die Bennieanzahl. Davon profitieren vor allem die Spieler und sie können häufiger zumindest zu schlechte Würfe wiederholen.
Dann haben wir noch die Hausregel, daß man einen Bennie beim Soaken zurückbekommt, wenn er keine Wunde negiert (man kann ihn aber nur einmal für dieselbe Verletzung einsetzen). Das führt dazu, daß die Spieler ausgebefreudiger werden, weil sie ja beim Soaken nur maximal einen Bennie verlieren können (oder gar keinen, wenn das soaken nicht klappt).
@eulenspiegel: Die Wundstufe von 4 auf 5 zu erhöhen halte ich für eine GANZ schlechte Idee. Ich habe das im Rahmen von Fahrzeugregeln auch schon mal ausprobiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln