Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Problematik der 4e (mal wieder)
carthoz:
--- Zitat von: Falcon am 29.08.2010 | 16:06 ---Was kann man diesen Leuten kurz und effektiv sagen, wenn man sie für D&D4 begeistern will?
--- Ende Zitat ---
Einen beinharten WoDler kannst du überhaupt nicht von D&D begeistern - das ist schließlich das BöseTM und gar kein Rollenspiel.
Wie du selbst sagst: Da ist die Meinung schon da, ob unqualifiziert oder nicht ist da völlig egal.
Frag sie einfach mal, ob für sie auch nur die oWoD das einzig Wahre ist - wenn dem so ist, kannst du es eh vergessen.
[/polemik]
Falcon:
Das habe ich natürlich direkt gefragt, ohne Polemik, weil sowas ja real vorkommt. Ne, die meisten Leute, die ich kenne, sind sogar halbwegs offen für alle möglichen Regeln. Aber nur aus dem Grund, weil Regeln für sie "das notwendige Übel" oder "das Werkzeug" sind, welche "die Geschichte (tm)" untersützen. Diese Leute basteln auch nicht an Systemen herum.
Für mich sind Regeln aber der gleichwertige, zweite wichtigste Punkt zum Spielen. ICH kann mich auch an schönen Regelkonstruktionen erfreuen, die gut designt sind. So, wie ich lieber mit einem selbstgetunten Porsche aus der eigenen Werkstatt, wo man sich die Hände schmutzig macht und ihn in und auswendig kennt, anstatt mit einem gebrauchten Opel Corsa mit altem Unfallprotokoll, durch die Gegend flitzen würde.
Die meisten Spieler, denen ich begegne, sind aber Corsafahrer.
Erstaunlicher ist dann schon, je mehr wert man auf gute Regeln legt, desto eingeschränkter und intoleranter ist man bei der Auswahl ;D
Besonders müde bin ich davon das jeder, wirklich jeder in real (weniger im Internet) den Kritikpunkt so vorbringt, als hätte er ihn gerade eben SELBER entdeckt. Deswegen stoppe ich auch die Zeit.
Gwynplaine:
Also meine Erfahrung mit D&D4 ist: wenn man es erzählt, schauen die Leute komisch und rufen "UNREALISTISCH!".
Wenn man es spielt und währenddessen erklärt hatte ich und die jeweilige Runde (bisher) mehr Spass als in jedem anderen System (und sie sind super schnell rein gekommen da extrem intuitiv).
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Falcon am 29.08.2010 | 16:25 ---Besonders müde bin ich davon das jeder, wirklich jeder in real (weniger im Internet) den Kritikpunkt so vorbringt, als hätte er ihn gerade eben SELBER entdeckt. Deswegen stoppe ich auch die Zeit.
--- Ende Zitat ---
Wobei dieser Punkt ja gerade in D&D "so neu" ist...
Jeder vorbereitete Spruch frueherer Editionen war eine "daily power", jeder Effekt den man einmal pro Kampf/Stunde/(anderer laengerer Zeitraum als 5 Minuten) einsetzen konnte war eine "encounter power" und jeden Effekt den man jede Runde einsetzen konnte war eine "at-will power"
--- Zitat von: Asuryan am 29.08.2010 | 16:30 ---Also meine Erfahrung mit D&D4 ist: wenn man es erzählt, schauen die Leute komisch und rufen "UNREALISTISCH!".
--- Ende Zitat ---
Stimmt... Man spielt ja nicht "die Realitaet" sondern die Helden in einem Actionfilm. Aber dazu hat Mittermeier ja schonmal was nettes gesagt... (bei 6:40)
Falcon:
@3.5 Effekte: Ja, das versuche ich dann auch zu sagen.
Aber fallen wir auch nicht magische Effekte ein, die sich in 3.5 verbrauchten?
was sagt Mittermeier denn da? Da sei vielleicht nochmal dezent erwähnt das Rollenspiel kein Film ist. Und auch kein Buch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln