Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Fragen zu Überraschungssituationen
Feuersänger:
--- Zitat ---Was willst Du denn NOCH an Alternativen?
--- Ende Zitat ---
Einen "mittleren" Vorteil, wie etwa das Flat-Footed by D20. Also z.B. dass der Gegner -2 auf Parry bekommt oder sowas. Also eben in der Mitte zwischen "gar kein Effekt" und "+4 auf Angriff und Schaden". Grund: einen "mittleren Effekt" tut sich auch der SL leichter zuzugestehen als einen Mörder-Effekt.
Vielleicht sollten wir in Zukunft einfach mehr darauf achten, wer welche Waffe trägt und ob er sie schon gezogen hat. "Unbewaffnet" gibt ja in der Tat etwa den Effekt, den ich mir vorstelle.
--- Zitat ---Nun hast Du Deinen Stealth-Wurf "verbockt", also einen kritischen Fehler begangen.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht so recht, wie du darauf kommst, dass ich eine Doppel-1 gewürfelt hätte. Mit "verbockt" meine ich lediglich "nicht geschafft" - es lagen glaub ich 2 3er auf dem Tisch. Bei einem kritischen Patzer, lies Snake Eyes, hätte ich _natürlich_ einen Bennie investiert. Aber ich würfle doch nicht jede ganz normal nicht geschaffte Probe nach - zumal ich mir in der Situation einfach dachte "Auch recht, dann geht gleich die Wutz los".
Dann, zur taktischen Situation: die Soldaten waren auch gerade erst dabei, das Haus zu umstellen - sie waren so etwa 10 Meter von der Tür entfernt. In der nächsten Runde wären wohl die Nahkämpfer reingegangen, wenn wir nicht rausgekommen wären.
Edit: das seh ich erst jetzt:
--- Zitat ---Übrigens: Hättest Du Deinen opposed Stealth-Wurf nur mit einem normalen Fehlschlag nicht geschafft, statt ihn total zu verbocken, dann wärest Du ENTDECKT worden, hättest aber auch ganz normal wie jeder andere in der Kampfszene eine Aktionskarte bekommen. - Nur wüßten nun die umstehenden Gegner, WO sich Dein Charakter befindet und könnten etwas gegen ihn unternehmen. - Bei den anderen SCs wissen sie das NICHT, weil diese ja ihren Opposed-Stealth-vs.-Notice-Wurf geschafft hatten.
--- Ende Zitat ---
Danke. Nichts anderes hatte ich geschrieben, und genau das wollte ich wissen.
Zornhau:
--- Zitat von: Feuersänger am 24.05.2010 | 20:02 ---Also eben in der Mitte zwischen "gar kein Effekt" und "+4 auf Angriff und Schaden". Grund: einen "mittleren Effekt" tut sich auch der SL leichter zuzugestehen als einen Mörder-Effekt.
--- Ende Zitat ---
Der "mittlere Effekt" IST die Überraschungs-Regel! - Ihr "Schleicher" könnt die Wächter ÜBERRASCHEN, d.h. ihr seid On Hold, könnt also agieren, wann ihr wollt und müßte bestenfalls bei einem Pik-As der Wächter überhaupt auf Unterbrechen würfeln. - Dann seid ihr nicht nur On Hold, sondern es besteht bei Extras als Wächter, die vermutlich nicht mehr als D6 Notice haben werden, eine gute Chance, daß die Hälfte von ihnen KEINE Aktionskarte bekommt. Keine Aktionskarte heißt, sie können nicht einmal eine Waffe bereit machen!
--- Zitat von: Feuersänger am 24.05.2010 | 20:02 ---Vielleicht sollten wir in Zukunft einfach mehr darauf achten, wer welche Waffe trägt und ob er sie schon gezogen hat. "Unbewaffnet" gibt ja in der Tat etwa den Effekt, den ich mir vorstelle.
--- Ende Zitat ---
Und genau das ist der Fall, wenn die Wächter nicht mit "always on"-Waffen wie Speeren oder Hellebarden bewaffnet waren. Diese steckt man nicht mal schnell weg. - Somit hättet ihr gegenüber einem NORMALEN, d.h. vorgewarnten Angriff den Vorteil schon On Hold zu starten UND einige Gegner OHNE Handlungsmöglichkeit und vermutlich auch noch UNBEWAFFNET (+2 Fighting gegen diese Waffenlosen) vor Euch zu haben.
Das IST die "Mittlere" Alternative zu The Drop. - Vor allem: Im Gegensatz zu The Drop geht dieser Überraschungsangriff ja gegen ALLE Gegner, d.h. ALLE müssen Notice würfeln, um noch eine Aktionskarte zu bekommen und ÜBERHAUPT agieren zu können.
Noch was:
Bei einem normalen Überraschungsangriff muß der Spielleiter ÜBERHAUPT NICHTS "gewähren", sondern der STEHT EUCH ZU, wenn ihr in 5" Distanz gekommen seid, ohne entdeckt zu werden.
Nur The Drop muß man sich "verdienen" und der Spielleiter hat hierbei immer noch das letzte Wort.
--- Zitat von: Feuersänger am 24.05.2010 | 20:02 ---Ich weiß nicht so recht, wie du darauf kommst, dass ich eine Doppel-1 gewürfelt hätte. Mit "verbockt" meine ich lediglich "nicht geschafft" - es lagen glaub ich 2 3er auf dem Tisch.
--- Ende Zitat ---
"Verbockt" ist in meinem Sprachgebrauch kein Fehlschlag, sondern ein Patzer. - Vielleicht wäre es besser im Regel-Unterforum mit klareren Ergebnisbezeichnungen, wie "Fehlschlag" zu verfahren, um Mißverständnisse zu vermeiden.
Nebenbei: zwei 3er sagen bei einem OPPOSED roll noch nichts. Die ein oder zwei Gegner, an denen Du vorbeischleichen wolltest, hätten ja beide eine 1 oder 2 würfeln können, und die trotzdem NICHT bemerken können. - Der Opposed Roll muß in den meisten Fälle NICHT mindestens eine 4 ergeben (nur falls ein Zauber damit überhaupt erst in Gang gesetzt wurde, und dem Arcane Skill irgendwie mittels Opposed Roll widerstanden werden soll).
Es WAREN doch Opposed Rolls, oder?
--- Zitat von: Feuersänger am 24.05.2010 | 20:02 ---Bei einem kritischen Patzer, lies Snake Eyes, hätte ich _natürlich_ einen Bennie investiert. Aber ich würfle doch nicht jede ganz normal nicht geschaffte Probe nach - zumal ich mir in der Situation einfach dachte "Auch recht, dann geht gleich die Wutz los".
--- Ende Zitat ---
Na, dann wäre das, was ich oben als "Anhang" geschreiben habe, der Fall gewesen: ALLE bekommen Karten, aber DEIN Charakter ist halt von den Gegnern entdeckt worden, während die anderen noch nicht bemerkt wurden. - Das kann zu schönen taktischen Aktionen Anlaß geben: Du läufst in eine bestimmte Richtung, ziehst dabei die Gegner ab, und die anderen SCs können entweder weglaufen oder sich mit Fernwaffen nützlich machen.
--- Zitat von: Feuersänger am 24.05.2010 | 20:02 ---Dann, zur taktischen Situation: die Soldaten waren auch gerade erst dabei, das Haus zu umstellen - sie waren so etwa 10 Meter von der Tür entfernt. In der nächsten Runde wären wohl die Nahkämpfer reingegangen, wenn wir nicht rausgekommen wären.
--- Ende Zitat ---
10 Meter ist etwa 5" und somit wäre das im Bereich von "The Last Step" und hat ja auch für JEDEN SC einen opposed roll vs. Notice erfordert.
Mit einem einfachen Stealth-Wurf gegen eine 4 wäre es bei der nahen Distanz der Gegner NICHT getan!
--- Zitat von: Feuersänger am 24.05.2010 | 20:02 ---Insofern würde ich mich freuen, wenn du die Situation angesichts der nun hoffentlich geklärten Sachlage (kein Patzer) nochmal neu beurteilst.
--- Ende Zitat ---
Siehe oben.
Wenn ihr KEINE opposed Stealth vs. Notice rolls gemacht habt, dann hat Euch Euer Spielleiter viel zu leicht wegkommen lassen (mir liegt fast schon das "B-Wort" auf der Zunge, weil bei der beschriebenen Distanz die Regeln ziemlich eindeutig sind: OPPOSED Rolls). Die Gegner waren aktive und aufmerksame "Wachen" und sie waren nah genug für die Last Step Regel. Somit opposed rolls.
Für einen einfachen Fehlschlag beim Schleichen sehe ich NICHT, daß Du überrascht hättest sein sollen. Du wußtest doch, daß draußen Gegner sind und hast ja aktiv versucht sie zum "umschleichen". - Ohne einen Kritischen Fehler beim Schleichen, sehe ich hier keinen Grund Dir die Handlungsfähigkeit abzusprechen.
Feuersänger:
Okay, ich denke, jetzt verstehen wir uns.
Es waren übrigens keine opposed rolls, obwohl es freilich welche hätten sein sollen. Aber da müssen wir jetzt nicht die B-Keule auspacken; das lag wohl eher daran, dass wir nach dreimal spielen noch nicht so firm mit dem System sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln