Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Geld für ein Spieler Raumschiff -Wieviel würdet ihr geben?

(1/7) > >>

Arkam:
Hallo zusammen,

im Juli werde ich das Vergnügen haben eine Runde Traveller zu spielen.
Dabei sollen die Spieler von einem entfernten Verwandten ein Raumschiff vererbt bekommen.

Dabei werde ich den Spielern ein paar Vorgaben geben,das hat der Verwandte eben schon ins Schiff eingebaut.
Ansonsten will ich den Spielern aber freie Hand geben. Der Tech Level wird wahrscheinlich 13 betragen.

Angedacht habe ich ein 200 - 400 Tonnen Schiff mit mindestens Sprung 2. Wie viel Geld würdet ihr euren Spielern für ein solches Schiff zur Verfügung stellen?
Der Freihändler (200 Tonnen)  würde 52 Millionen kosten, der subventionierte Kauffahrer (400 Tonnen) würde 98 Millionen kosten und der Korsar (400 Tonnen) würde 143Millionen kosten.

Gruß Jochen

Ein:
Raumschiffkauf in Traveller funktioniert doch garnicht über Geld, sondern über Hypotheken. Und wenn sie ihre Hypothekenraten nicht zahlen können, dann sind die Kredithaie ihnen auf der Spur.

Arkam:
Hallo Ein,

auch die Hypothek berechnet sich über den Preis für das Schiff.
Ich möchte so vorgehen das die Spieler nach Vorgaben das Schiff selbst konstruieren können.

Eventuell bei der Charaktergenerierung gewonnene Schiffsanteile werden auf dieses Schiff angerechnet. Das soll dann das Erbteil der Charaktere darstellen.

Gruß Jochen

Ein:
Naja, im Grunde ändert das ja nichts an der Sache. Du als SL solltest ja am besten Wissen, was die Spieler im Monat verdienen können.

Thot:
Die Frage ist doch nicht, wie viel Geld ein neues Schiff kosten wird - da es geerbt wird, wird es eine alte Mühle sein, mit allerlei Macken. Wie hoch die mitvererbte Resthypothek ist, ist da im Wesentlichen Deine Entscheidung als Spielleiter.

Aber welche Kampagne schwebt Dir denn eigentlich vor? Blake's 7? Firefly? Das Traumschiff?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln