Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Gewehre, Schrotflinten, Pistolen etc. im Nahkampf
Zornhau:
--- Zitat von: JohnBoy am 31.05.2010 | 14:46 ---So deutlich steht das da gar nicht. Solange das Gewehr ohne Bajonet ist, bleibts eine GM Entscheidung. Erst mit dem Aufsatz wird es zu einer "echten" Nahkampfwaffe.
--- Ende Zitat ---
Dem widersprechen die vielen, vielen, VIELEN Toten des Siebenjährigen Krieges, der Napoleonischen Kriege, des US-Bürgerkrieges usw., die OHNE aufgepflanztes Bajonett einfach mit dem Kolben der verdammt schweren Waffe zu Tode geprügelt wurden. Eine Muskete IST eine Nahkampfwaffe - egal ob mit oder ohne Bajonett.
Markus:
@ JohnBoy
Ich vermute Clint hatte dabei irgendeinen Sonderfall im Auge. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass ein Spieler sagt "Ich benutze mein Gewehr als Prügel" und der SL dann mit ihm eine lange Realismusdiskussion anfängt, ob er sich damit schlechter verteidigen kann als mit einem Messer oder einen Stecken oder einem Prügel. Dafür ist das System insgesamt zu abstrakt/grob.
EDIT: Ich sehe gerade, Zornhau hat ein Beispiel für ein nicht auf diese Weise nutzbares Gewehr gebracht.
Vielleicht ist auch gemeint, dass der SL entscheiden muss, ob das Gewehr _in dieser Runde_ schon als Nahkampfwaffe gelten kann.
JohnBoy:
--- Zitat von: Boba Fett [n/a] am 31.05.2010 | 14:49 ---Weil der unbewaffnete immer noch Chancen hat, den Schlag der angreifenden Nahkampfwaffe von seinem Körper abzuhalten oder leicht abzulenken.
Das erleichtert die Ausweichbewegung, weil die volle Treffervermeidung nicht aus einer Eigenbewegung resultieren muss.
--- Ende Zitat ---
Ähm... Tippfehler oder kann ich dir jetzt wirklich nicht folgen? Der Unbewaffnete bekommt in SW einen Nachteil, gemäß deiner Aussage wäre er aber im Vorteil.
Zornhau:
--- Zitat von: JohnBoy am 31.05.2010 | 14:57 ---Der Unbewaffnete bekommt in SW einen Nachteil, gemäß deiner Aussage wäre er aber im Vorteil.
--- Ende Zitat ---
Da hast Du etwas falsch aufgefaßt.
Waffenlos zu sein, bedeutet in SW KEINE Reduzierung der eigenen Parade, weil in der Parade-Eigenschaft sowohl Meidbewegungen, Schrittarbeit, Distanznutzung, usw. enthalten sind, wie auch das Mitführen von Nahkampfwaffen an der Waffenhand und andere, im Waffenlosen gegen Bewaffnete sachgerechte Verteidigungsmöglichkeiten.
Es ist hingegen so, daß der ANGREIFER einen BONUS erhält jemanden, der sich ohne Waffe verteidigt, überhaupt irgendwo zu treffen. Statt z.B. die Säbelklinge des Angreifers mittels der Klinge des Verteidigers zu versetzen, müßte der Verteidiger viel, viel achtsamer auf Distanz und Meidung der gegnerischen Schneide achten und muß, falls er denn eine Art Versetzen versucht, also an der Waffenhand des Säbelfechters abzulenken versucht, viel näher heran - und dabei ist er UNGESCHÜTZT durch eine eigene Klinge, die ein paar harte Kontakte mit der Schneide des Gegners nicht krumm nimmt.
Dieses UNGESCHÜTZTE Handeln gibt dem Gegner den +2 Bonus zum Erzielen eines Treffers.
Daher ist auch im Spiel (und noch mehr realiter) enorm wichtig, daß man sich eine Verteidigungswaffe verschafft. Beispiele sind: Schuh ausziehen (falls das schnell genug gehen sollte) und als "Schild" verwenden, oder eine zusammengerollte Zeitschrift, oder eine Fahrradluftpumpe oder - der Klassiker - einen Mantel, einen Umhang, eine Laterne, einen breitkrempigen Hut, einen Fächer, usw. als Verteidigungswaffe (und ggf. auch als Angriffswaffe!) führen.
Der Bereich improvisierter Waffen, die einem Gegner seinen Waffenüberlegenheitsvorteil zumindest schwächen, ist nicht nur groß - es ist auch TRAINIERBAR sich überall, wo immer man ist, auf einen Blick und auf einen Griff improvisierte Waffen zu verschaffen.
Das Training dazu gehört in den Selbstverteidigungsbereich - aber es gibt auch cinematische Beispiel wie so gut wie jeder Jackie Chan Film belegt: was dort nicht alles schon an Alltagsgegenständen zu Waffen gemacht wurde!
Improvisierte Waffen sind immer noch besser als KEINE Waffe.
Und das bildet die SW-Regel für unbewaffnete Verteidiger gut genug ab, finde ich.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Zornhau am 31.05.2010 | 15:09 ---Waffenlos zu sein, bedeutet in SW KEINE Reduzierung der eigenen Parade, weil in der Parade-Eigenschaft sowohl Meidbewegungen, Schrittarbeit, Distanznutzung, usw. enthalten sind, wie auch das Mitführen von Nahkampfwaffen an der Waffenhand und andere, im Waffenlosen gegen Bewaffnete sachgerechte Verteidigungsmöglichkeiten.
Es ist hingegen so, daß der ANGREIFER einen BONUS erhält jemanden, der sich ohne Waffe verteidigt, überhaupt irgendwo zu treffen.
--- Ende Zitat ---
1) Wenn der Angreifer einen BONUS von +2 erhält, dann ist das ja wohl ein Nachteil für den Verteidiger. (Ich glaube nicht, dass sich der Verteidiger über den gegnerischen Bonus freut oder dass er ihm egal ist.)
2) Ob ich die Parade um 2 senke oder den Angriff um 2 erhöhe, ist EGAL.
Beide hat exakt die gleichen Auswirkungen. (Man sollte sich halt nur auf eines von beiden einigen. Aber Wahrscheinlichkeitstechnisch ändert sich dadurch nichts.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln