Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
[Excel 2007] Pivot Tabelle berechnetes Feld Veränderung der letzten Spalten
ThinkingOrc:
Also ich verstehe nicht was du gemacht hast.
Aber ich habe einen Workaround gefunden. So wie du sagtest, kann man nämlich die Zahlen einer Spalte in Prozent Veränderung zur vorigen angeben. Das die Euro Werte dann verschwinden habe ich umgangen in dem ich für die Veränderung einfach eine neue Pivottabelle eingefügt habe, bei der ich alles außer der relevanten Spalte ausblende.
Ist nicht schön da man nun immer zwei Pivotabellen aktualisieren muss, aber macht nichts.
Grußgrunz
TO
Asdrubael:
--- Zitat von: ThinkingOrc am 7.06.2010 | 23:30 ---Also ich verstehe nicht was du gemacht hast.
--- Ende Zitat ---
Ich habe in meiner Lösung Pivot Tabellen vermieden, weil ich hier von einem relativ statischen Bericht ausgehe, der zB wöchentlich zu einer Besprechung der Umsatzzahlen generiert werden soll. D. h. nach meiner Erfahrung, dass man unter Zeitdruck steht und diese Zeit eher in die Prüfung der Richtigkeit der Daten verwenden sollte, also in eine Prüfung, ob der Bericht passt.
Anbei eine kurze Erklärung:
* die Rohdaten wurden in einen benannten Bereich gepackt, damit sie leichter zu referenzieren sind. (Den bereich "Data" kannst du auch bis zum unteren Ende der Reiterseite ausdehnen, dann bist du auf der sicheren Seite)
* Statt einer Pivottabelle nutze ich statische Datenbank Formeln (dsum und ähnliche). Diese ziehen ihre Kriterien vom Einstellungssheet (also die dsums geben an "ziehe dir die Summe aller in den Rohdaten befindlichen Verkaufszahlen mir den Kriterien KW=1 bzw 2 und Produkt Hose a (und andere)"
* Über die Einstellung der KW auf der Reiterseite Einstellungen gibst du die Berichtswoche an. Die Änderung hier, ändert gleichzeitig alle Kriterien für die Auswertung, sowie die Überschriften im Bericht austomatisch, so dass diese nicht immer kontrolliert werden müssen
* Die Berichtsseite ist statisch auf diese datenbank Formeln verlinkt. Solange sich also das Produktportfolio nicht ändert, brauchst du den Bericht nicht anpassen. Anpassungsbedarf zeigen dir die Checks auf der Reiterseite Einstellungen, sind hier aber nur als schnelles Beispiel aufgeführt, weil ich nicht all zu viel Zeit hatte.
--- Zitat von: ThinkingOrc am 7.06.2010 | 23:30 ---Aber ich habe einen Workaround gefunden. So wie du sagtest, kann man nämlich die Zahlen einer Spalte in Prozent Veränderung zur vorigen angeben. Das die Euro Werte dann verschwinden habe ich umgangen in dem ich für die Veränderung einfach eine neue Pivottabelle eingefügt habe, bei der ich alles außer der relevanten Spalte ausblende.
Ist nicht schön da man nun immer zwei Pivotabellen aktualisieren muss, aber macht nichts.
--- Ende Zitat ---
Wenn du es nur ab und an brauchst geht das und Hauptsache es funktioniert. Nur wenn du es wirklich oft brauchst und meist unter Zeitdruck generieren musst oder es absehbar ist, dass das einem Nachfolger übergeben werden soll, dann würde ich in eine sicherere Methode investieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln