Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[suche] ein Sonnensystem Gestaltungsprogramm

(1/2) > >>

Falcon:
blöder Titel, aber ich versuche es genauer zu beschreiben.

Ich suche für eine Sci-Fi Kampagne ein "tool", mit dem man einfach Sonnensysteme erstellen kann und diese dann auch zeitlich rotieren lassen kann.

Das muss nichts 3D aufwändiges sein und darf schon gar nicht schwer zu programmieren sein. Es muss nicht mal alle Features beinhalten (Doppelsterne, elliptische Bahnen...)
ich geb mal ein Beispiel:
so etwas in der Art z.b.

Das ist aber nur ein Betrachter.

für Galaxien usw. habe ich so etwas gefunden aber Sonnensysteme scheint die Leute vor ungeahnte Probleme zu stellen.

XOR:
Beherrschst du einigermaßen Geometrie?
Wenn ja, könntest du es mit DynaGeo ( http://www.dynageo.de/ ) oder einem anderen geometrischen Zeichner versuchen, ist zwar nicht direkt, was du suchst, kommt aber hin, schließlich sinds ja nur Ellipsen

Imion:
OK, Celestia (http://www.shatters.net/celestia/) dürfte dann wohl Overkill sein.

Ansonsten könntest du dir was in Excel zusammenschreiben, wenn du lediglich die Positionen haben willst.

Falcon:
mit Geometrie komme ich wohl klar, aber der Clou ist eben, daß es auch rotieren soll.

was ich noch gefunden habe, ist diese hier. Das scheint einfacher zu sein:
http://www.mpl3d.com/solar.htm#images
wobei ich nicht weiss, ob man da überhaupt Daten selber editieren kann.

bei Celestia kann ich auch nicht entnehmen, ob man da selber Systeme entwerfen kann.

für Sternenkarten z.b. benute ich einfach 3DMaptool. Ein 300kb Sternen Programm aus den 90igern, daß alles hat, was man zum RPG braucht und nicht solche Graphikmonster.

Imion:

--- Zitat von: Falcon am  5.06.2010 | 01:23 ---(...)
bei Celestia kann ich auch nicht entnehmen, ob man da selber Systeme entwerfen kann.
(...)

--- Ende Zitat ---

Man kann. Ich hab vor Zeiten mal 'n paar hundert Main Belt Asteroiden ein-/nachgetragen. Ein neues System from scratch dürfte zwar 'n bisschen komplizierter, aber durchaus noch machbar sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln