Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] System fuer epische Kampagne mit vielen Kaempfen

<< < (19/22) > >>

Naldantis:
Okay, falls ich es nicht überlesen habe und Dich richtig verstanden habe, möchte ich an das alte AD&D erinnern:

Mit mehr oder weniger Bausteinen aus Zusatzsregelwerken und zusammen mit der Magie gibt es sehr kampf-effektive Truppen mit durchaus epischer Kapazität und durch die mögliche hohe Heilungsrate sind auch 'Major Landwar"-Tauglich.
Durch den recht steilen Machtanstieg in den frühen Level (und auch später ist dar ja noch bachtlich) sind Kämpfe gegen reguläre Gegner schnell und fluffig, durch die Sonderregel bei Mobs < 1HD gibt es auch echte 'Extras', die Gruppen lassen sich in Standard-Regelrahmen durch Henchmen auf Truppstärke aufwerten, und wenn man den Maßstab noch größer wählen möchte, hat man mit der 'Warmachine' eine sehr simple und mit dem 'Battlesystem' eine recht ausgefeilte Version von Schlachtauswertung, bei denen die PCs und NPCs weiter eine wichtige Rolle spielen.

Belchion:

--- Zitat von: Th1nG am 14.06.2010 | 05:55 ---Als Kontrast dazu wuchs in mir der wunsch, größer zu gehen - und zwar richtig größer. Hier dachte ich an Dinge, bei denen man mit dem Befehligen einer kleineren Truppe anfängt, um dann mehr und mehr Macht ueber Truppen, Materialen, etc. erlangt - bis sie eventuell als oberste Befehlshaber die Geschichte entscheiden. Dies mal zum Powerlevel.
--- Ende Zitat ---
In dem Fall wäre REIGN vielleicht auch etwas für dich - hat allerdings den großen Nachteil, dass es nur auf Englisch verfügbar ist. Dort geht es gerade darum, Lords und Leader (also Herrscher und Anführer) zu spielen, inklusive Regeln dafür, die eigene Organisation einzusetzen und zu verbessern. Die Regeln sind etwas feinkörniger als bei Savage Worlds, dafür gibt es allerdings nicht so viele tolle Szenarien und Kampagnen zu kaufen.

Ein Beispiel für eine typische REIGN-Kampagne findest du hier Kampagnenlogbuch [Reign] Die Ritter von Warwark - dort haben die SC auch als Knappen angefangen und schließlich als Heerführer und Könige in einen gigantischen Konflikt eingegriffen.

Naldantis:

--- Zitat von: r0tzl0effel am  9.06.2010 | 07:13 ---Ansonsten Traveller, meiner Meinung nach die Wucht in Tüten und sehr gut für lange Kampagnen geeignet. Vor allem wenn der SL gerne Dinge selbst bastelt.

--- Ende Zitat ---

Hmmm...
...ich kenn ja nur die alte Version, und dort zeichneten sich die Charaktere nicht durch besonderen Fähigkeiten (auch nicht im Überleben von Raumschlachten) aus.
Also im Prinzip hatte jeder 'echte' PC jedem normalen Dienstgrad auf demselben Posten bestenfalls einen kleinen Bonus auf den Wurf voraus.
Wie meinst Du das, daß sich Traveller für das hier angesprochende Szenario eignen würden?
 

Darius:
Auch ich kann dir bei deinen Anforderungen und Wünschen wirklich Rolemaster empfehlen. Ihr scheint keine angst vor Regeln und Tabellen zu haben. Folglich könnte sich Rolemaster wirklich gut für euch eignen.

Jahrelange epische Kampagnen sind möglich, vielleicht sogar erforderlich, da es ein System ist, welches sich eigentlich nicht für One-Shots oder Kurze Sache eignet. Das neue deutsche Rolemaster ist gut gemacht. Ich empfehle allerdings auch das alte in deutsch in den gebundenen Büchern. Gibts aber nur noch auf Ebay und gebraucht zu kaufen.

Falls du Rat und Tat brauchst melde dich. Wir spielen das schon ewig lange und sind immer noch Fans.

Naldantis:

--- Zitat von: Blutschrei am  9.06.2010 | 04:44 ---Mein Favorit für solch eine Kampagne ist an sich Warhammer (Fantasy), denn ich spiele Kriegsszenarien am liebsten Grim´n´Gritty.
Das System hat ein einfaches, schnelles, aber auch tödliches Kampfsystem.

--- Ende Zitat ---

Also, IMHO geht "lange, zusammenhängende Kampagne" und "tödliches Kanpfsystem" nun gar nicht zusammen, es sei denn, wir sprehcen von einer Generationen überdeckenden Kampagne, in der die wenigen, überlebendne Krüppel der letzten Gruppe den Stab an die nächsten, frische überreichen...
...ich erwähnte ja bereits, daß ich in etlichen Gruppen mehr als einen Char geführt habe, ...das war immer nicht nur ich, und der Grund war fast immern die lange 'downtime', d.h. der große Anteil Zeit, die ein Charakter nicht einsatzbereit im Krankenlager verbrachte (z.B. Midgard), bzw. die hohe Wahrscheinlichkeit, mitten im Abenteuer ohne Möglichkeit Ersatz zu beschaffen das Zeitliche zu segnen (z.B. Rolemaster).
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln