Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[Kaufempfehlung] Laptop

<< < (5/6) > >>

Master Li:
Eigentlich gibt es nur sehr wenige Sachen, die unter XP laufen und unter Windows 7 nicht. Bei Anwendungen und Spielen eigentlich nur spezielle Software für Unternehmen. Deswegen gibt es im Ultimate und Professional den XP-Modus, der wiederum nichts anderes als ein virtuelles XP ist.

Wenn es um Otto-Normalo-Anwendungen und Spiele geht, wirst Du eigentlich wenig finden, das nicht auch unter Win7 läuft. Insofern ist die Ultimate eigentlich nicht nötig. Die Home Premium ist die Richtige, wenn Du keinen Domänenbeitritt benötigst, also für ca 99% aller Privatanwender ;).

Wegen des Missverständnisses bzgl. abspielen nochmal als Anmerkung: Die Home Premium kann alles an Multimedia abspielen, was so rumfleucht, im Notfall muss man noch einen Codec installieren.

Feuersänger:
Ich klink mich hier mal rein, da ich mir evtl. demnächst auch einen tragbaren Rechenknecht kaufen muss.
Ich habe über die Notwendigkeit eines ressourcenschonenden Betriebssystems gelesen. Aber welches OS kann denn aus diesem Gesichtspunkt empfohlen werden? Ich habe meine Linuxisttoll-Phase nun schon ca. 8 Jahre hinter mir, aber zur Not würde ich mich nochmal darauf einlassen.

Hauptanwendungsbereich wird sein: Internet, Office, PDF-Anzeige, solche Sachen. Spiele sind absolut nebensächlich.
Da ich möglichst nicht über 400 Huhn investieren möchte, werde ich da wohl auf ein 15,6"-Display beschränkt sein. Aber ich denkt mal, damit kann ich leben.
(Ich werde das Ding vor allem für den WLAN-Betrieb im Uninetzwerk verwenden; wichtig ist also auch, dass es sich da ohne großes Aufhebens einklinken kann.)

Auf der Notebooksbilliger-Seite hab ich mich schon etwas umgeschaut, bin aber mit der Auswahl überfordert.
Für jegliche Tips oder Input wäre ich dankbar. =)

Feuersänger:
*hüstel*

Also, ich hab mich jetzt etwas umgeschaut, und dabei schon mehr oder weniger auf das HP625 eingeschossen. Das erfüllt meine grundsätzlichen Anforderungen: 15" Display, <400 Euro, vernünftige Standzeit.
Allerdings gibt es das in verschiedenen Ausführungen, und da bin ich unschlüssig, was ich nehmen soll. In der engeren Auswahl wären:
- Single-Core CPU (V120), 2GB RAM, 250GB, Windows 7 Home Premium OEM (409 Euro)
- Dual-Core CPU (P320), 2BG RAM, 320GB, Suse Linux 11 (369 Euro)
- Dual-Core CPU (P320), 4BG RAM, 320GB, Suse Linux 11 (399 Euro)

Alternative wäre evtl. mit etwas Strecken das Acer Extensa 5635Z, welches zwar etwas teurer ist (je nach Ausführung , aber vor allem (laut Testbericht) über eine komfortablere Tastatur verfügt, was für mein Anwendungsprofil durchaus einen Unterschied machen kann.

Was ist da jetzt cleverer? Wie gesagt, ich benötige es in erster Linie für Office, Internet, PDFs; dabei über Knopfhörer Musik hören, Skype und son Kram.
Ich hab ja Linux jetzt schon lange nicht mehr verwendet. Damals (zuletzt ca. 2003) hat es sich durch lumpig portierte Software ausgezeichnet, die ca. 10mal so lange zum laden gebraucht hat wie unter Windows und für jeden Scheiss X Workarounds benötigt hat. Wie ist das heutzutage, hat sich das inzwischen angeglichen? Oder ist eine schwache CPU unter Windows schneller als eine starke CPU unter Linux?

Ich könnte freilich auch ein Teil mit Linux kaufen und selber Windows XP draufspielen. Wie gesagt, ich hab keine Peilung, was Linux heutzutage leisten kann.
Was ratet ihr mir?

Woodman:
Also ich kann dir sagen, dass ich das XP auf meinem Laptop das letzte mal vor Monaten gebootet habe, aber gerade bei Laptops muss man da einfach mal vorher recherchieren wie gut die dort verbaute Hardware unterstützt wird. Das einzige was auf meinem nx6125 nicht funktioniert ist den TV Ausgang in den PAL-Modus zu schalten, bei meinem Netbook (Ideapad S10-3t) dagegen musste ich ne Menge rumbasteln um das erträglich zum laufen zu bekommen.
Laut Ubuntuforum soll das Modell aber keine Probleme machen, ob sich das aber auf Suse übertragen lässt müsstest du einen Suseuser fragen.

Feuersänger:
Verdammt, gerade nen längeren Beitrag fast fertig gehabt und durch eine spinnerte Maus verloren... also nochmal im Telegrammstil:
- HP625 mit Zweizylinderprozessor und 4GB RAM bestellt (399 Euro)
- Montag Geld überwiesen, heute zugestellt worden. Schneller geht's nicht.
- RAM war bereits komplett eingebaut (im Angebot stand, 3GB würden zum Selbsteinbau beiliegen)
- Suse Linux ist vorinstalliert, was lästig ist, weil es die meiste Software nur für Ubuntu et al als fertige Builds gibt.
- Kiste läuft, Einklinken ins WLAN war komplikationslos.

Jetzt muss ich mir noch was überlegen, wie ich da die Daten von meinem PC am besten rüberspiele. Per WLAN dauerts zu lang. Externe Platte hab ich nicht mehr. LAN geht nicht, weil meine lausige Fritzbox nur eine (1) RJ45-Dose hat. Fällt jemandem was besseres ein, als nen 8GB-USB-Stick hin und herzustöpseln?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln