Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Battlemats
Leodem666:
Hi Leute,
wo kriegt man gute Battlemats günstig her oder spielt Ihr ohne diese Mats?
Tarin:
Der Sphaerenmeister hat Mats in mehreren Größen im Sortiment.
ComStar:
Battlemaps gibts u.A. bei Dragonworld.de spaehrenmeister.de oder auch bei Chessex direkt. Beim Lokale Dealer sollte es idR auch welche geben.
Hab meine (große) vom Paladin's Place in Darmstadt bzw (die kleinen) selbst gemacht (s.U.)
Wir verwenden je nach Lust und Laune verschiedene Methoden, die da wären:
1.) Garkeine Unterlage, einfach der Tisch und n Maßband (Gebäude werden auf Papier skizziert und auf den Tisch gelegt)
2.) Wie 1.) nur mit nem Whiteboard als Unterlage.
3.) wie 1.) oder 2.) nur mit sandfarbener Tischdecke (besonders für Deadlands) (siehe "Eure Figuren"-Thread)
4.) eine große abwaschbare Chessex Battlemap mit 1" Hexfeldern
5.) Bei Platzmangel abwaschbare kleine A4 Battlemaps (laminiertes 0.5" Hexraster) zum aneinander legen.
Generell finde ich kein Raster oder Hexraster einfach besser, da man damit weniger Probleme mit diagnoaler Bewegung hat.
Nochn Tipp am Rande, wir haben die Schablonen mit nem Farblaser Drucker auf Folie gedruckt, so sind sie etwas Robuster und der große Vorteil ist, man kann durch die Schablonen noch den Untergrund sehen. Hat sich bei uns u.A. als sehr nützlich bei Häuserkämpfen mit Blendgranaten erwiesen.
Pyromancer:
Ich benutz die Paizo Flipmat:
http://shop.strato.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/PAIGMFM01
Die hat den Vorteil, dass sie sehr gut abwaschbar ist und man mit fast jedem Stift draufmalen kann.
Heretic:
Ich spiele ohne Battlemat, und nutze die durchs System gebene freie Bewegung. Wenn ich Karten benutz, dann modular aufgebaute Kacheln und Gebäudekarten, aber Geländekarten an sich muss man nicht direkt auf eine Battlemat aufzeichnen, zumal die von Chessex eh schlecht sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln