Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
[Erfahrungsfrage] Explodierende Würfel und Schaden wegstecken
DeadOperator:
Ich weiß, beide Themen wurden in den letzten Tagen schon diskutiert, die Beiträge habe ich gelesen. Mir als unerfahrenem SW-Spieler würden aber noch Eure Erfahrungen interessieren. Es geht mir speziell um den Schadenswurf und den resultierenden Wunden. Einige Fragen die ich mir dazu stelle:
Kommt es nicht zu oft vor, dass ein Treffer eine Wildcard gleich ausschaltet?
Wir es dadurch nicht schwierig einen Kampf entsprechend zu planen (Schwierigkeitsgrad / Herausforderung für Gruppe)?
1. Es wurde dargestellt, dass Würfel oft explodieren. Besonders bei Wildcards.
2. Bei "größeren" Würfeln (d8+) kommt das aber sehr selten mehrfach in einem Wurf vor => wenige extreme Ausreißer.
3. Bei den Zielgößen (oft zwischen 4 und 8 oder?) hab ich einen Vergleich zwischen Vigor Wurf (1W) und Trefferwurf (2W).
Wie gesagt, ich habe wenig Erfahrungen mit SW. Aber so von der Wahrscheinlichkeit und den Berichten von Freunden erscheint mir das kritisch. Ist es das oder eher nicht?
Pyromancer:
--- Zitat von: Dead Operator am 2.07.2010 | 14:40 ---Kommt es nicht zu oft vor, dass ein Treffer eine Wildcard gleich ausschaltet?
--- Ende Zitat ---
Das kam in den bisher 26 Sitzungen meiner Savage-Mokattam-Kampagne zweimal vor, wobei im Schnitt vielleicht anderthalb Mal pro Termin gekämpft wird.
--- Zitat ---Wir es dadurch nicht schwierig einen Kampf entsprechend zu planen (Schwierigkeitsgrad / Herausforderung für Gruppe)?
--- Ende Zitat ---
Planen im Sinne von: "Nach diesem Encounter hat die Gruppe noch 50-60% ihrer Resourcen und Lebenspunkte" kann man das nicht. Bei mir ist die Opposition eben so stark, wie sie ist, und die Gruppe kann mittlerweile die Risiken zumindest so halbwegs einschätzen und weiß, wann sie kämpfen kann und wann sie besser laufen sollte - meistens. ;)
--- Zitat ---1. Es wurde dargestellt, dass Würfel oft explodieren. Besonders bei Wildcards.
2. Bei "größeren" Würfeln (d8+) kommt das aber sehr selten mehrfach in einem Wurf vor => wenige extreme Ausreißer.
3. Bei den Zielgößen (oft zwischen 4 und 8 oder?) hab ich einen Vergleich zwischen Vigor Wurf (1W) und Trefferwurf (2W).
Wie gesagt, ich habe wenig Erfahrungen mit SW. Aber so von der Wahrscheinlichkeit und den Berichten von Freunden erscheint mir das kritisch. Ist es das oder eher nicht?
--- Ende Zitat ---
Das verstehe ich nicht.
Joerg.D:
In den 8 Runden die ich bis jetzt gespielt habe ist es noch nie zu einem Toten gekommen, dafür musste sich die Gruppe 2 mal taktisch zurückziehen und öfter mal einen Charakter schützen, der Shaken war.
Bennies federn vieles ab und wenn man Angst hat, dass es zu tödlich wird, dann Lies bitte das lieber Dead Operator
drei:
Es ist wohl Geschmackssache ob man will, dass auch robuste Wildcards gleich mit einem Treffer theoretisch ausgeschaltet werden können. Oder ob ein kränklicher Charakter es riskieren kann einen Schlag von nem Oger einzustecken.
Und klar, je stärker und heftiger die Abweichungen vom Erwartungswert, umso schlechter lässt sich der Ausgang eines Kampfes vorhersagen. Aber SW ist berechenbar genug um gute Taktiken in den meisten Fällen zu belohnen. Als SL kann man also ohne Probleme einen Kampf planen was das Verhalten der NSCs angeht, wie verheerend das am Ende ist stellt sich aber erst heraus wenn tatsächlich gewürfelt wird.
Aber in einem Kampf mit drei SCs und einer leicht unterlegenen Gegenseite kommt es längst nicht in jedem Kampf vor dass der Zufall den Ausgang übermäßig bestimmt. Und je größer die Kämpfe umso mehr mitteln sich die Würfel raus (es explodieren zwar mehr, aber zum Einen muss so eine Spitze nicht relevant sein und es gibt sie eher auf beiden Seiten, zum Anderen verhalten sich auch mehr Würfel "normal") und es sind mehr sinnvolle Taktiken möglich.
In Settings in denen Rückzug und sich Ergeben zu den taktischen Möglichkeiten zählen, Falls Plan A nicht aufgeht, stellt eine ausgeschaltete Wildcard auch gar kein Problem dar.
Und wenn eine Wildcard unerwartet viel Schaden nimmt, wird das Spiel dadurch meist eher interessanter denn frustrierender. Auch wenn es schon mal vorkommt dass ein aggressiver Affen-Extra nen Stein wirft und ein Spieler sofort aus dem Kampf raus ist und ne permanente Verwundung hat. Gar nicht mal so unwahrscheinlich. Affe mit Waffe ist eben immer gefährlich ;)
DeadOperator:
--- Zitat von: Joerg.D am 2.07.2010 | 15:35 ---Bennies federn vieles ab und wenn man Angst hat, dass es zu tödlich wird, dann Lies bitte das lieber Dead Operator
--- Ende Zitat ---
Ja, das prinzip habe ich verstanden. Soweit ich weiß, benötigt man einen Bennie um überhaupt Schaden wegstecken zu können. Dann darf man pro Schadenswurf aber nur einen Vigor-Wurf machen. Der Schaden-Wurf wird dabei meist mit zwei Würfeln gewürfelt (die explodieren können), der Vigor-Würf dagegen nur mit einem.
Gegen die tödlichkeit des Systems habe ich gar nichts. Nur gegen eine krasse unberechenbarkeit.
ABER: Ich entnehme den Beiträgen, dass Ihr das nicht als Problem empfindet. Wahrscheinlich hatte mein Kollege Uwe nur mal wieder extremes Würfelpech ~;D.
--- Zitat von: drei am 2.07.2010 | 15:39 ---Und klar, je stärker und heftiger die Abweichungen vom Erwartungswert, umso schlechter lässt sich der Ausgang eines Kampfes vorhersagen. Aber SW ist berechenbar genug um gute Taktiken in den meisten Fällen zu belohnen. Als SL kann man also ohne Probleme einen Kampf planen was das Verhalten der NSCs angeht, wie verheerend das am Ende ist stellt sich aber erst heraus wenn tatsächlich gewürfelt wird.
--- Ende Zitat ---
Darauf wollte ich hinaus. Der Rest (1.-3.) war nur eine zusammenfassung anderer Beiträge die ich zu dem Thema gelesen hatte. Wollte nur querchecken, ob ich da grundlegend was falsch verstanden habe.
Danke an alle :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln