:T: Challenge > Challenge 2010 - Herbst

Joerg.D rät: Speichern speichern, speichern! Oder wie mein Beitag nicht weg ist.

(1/2) > >>

Joerg.D:
Ja, ich möchte hier noch einmal für alle Teilnehmer den Rat geben, Ihre Zwischenstände auf USB und im Internet zwischen zu spiechern um nicht das tragische Schicksal zu erleiden, dass der Rechner plötzlich den Geist aufgibt und der Beitrag nicht gewertet werden kann.


Also kauft Euch einen USB Stick oder etwas ähnliches und seht zu, dass ihr Eure Zwischenstände von der Arbeit immer schon darauf abspeichert.

Ihr könnt die Formate auch hier im Forum im Design Tagebuch zwischenspeichern (es ist ja kein Layout erwünscht, was Speicher frisst) und die Daten so online zur Verfügung halten.

An sonnsten gibt es noch die Möglichkeit sich über Google Sites eine Homepage zur Challenge zu schalten und dort allen möglichen Kram zu bunkern. Hauptsache ist:

Ihr arbeitet nicht am einzigen Original und das kann verschrottet werden, wenn was falsch läuft.
Die meisten Programme haben eine "Auto Speichern" Funktion und können so bequem benutzt werden.

Einmal die Stunde macht man dann kurz eine Sicherheitskopie um ruhig schlafen zu können.

oliof:
Low Tech Lösung: Email mit attachment an sich selbst schicken.

oliof:
Und: Ausdrucken!

Woodman:
Naja Abtippen oder OCR Ergebnisse korrigieren ist aber auch recht suboptimal (Aber immer noch besser als alles weg natürlich)
Aber so Sachen wie https://www.dropbox.com/ oder https://one.ubuntu.com/ kann man ja ein wenig automatisieren und prima ins System einbinden.
Aber ne neue gratis webmail an die man jede Version als Anhang schickt ist auch ne praktische Sachen, da hat man schon fast ne Versionsverwaltung.

Joerg.D:
Ja, es gibt viele Möglichkeiten, man muss sie nur nutzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln