Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
4e Essentials Diskussionen
Selganor [n/a]:
Vermutlich wartet WotC mit einem Nachdruck der Grundbuecher bis nach GenCon/Essentials.
Bei der Gelegenheit koennen sie dann auch gleich ein "Revised Reprint" machen in dem sie alle Rules Updates bis inklusive Compendium schon gleich in die Grundbuecher einpflegen, sowas braucht aber auch Zeit...
Mike:
--- Zitat von: Selganor am 25.07.2010 | 18:16 ---Wenn ein Spieler etwas aus den Essentials spielen will und die Essentials kauft... Wo ist dann das Problem? Dann hast du die Regeln ja.
Wenn er die Regeln nicht kauft hat er sie nicht.
Du kannst ja auch sonst keine kommerziellen Produkte nutzen die du nicht kaufst.
--- Ende Zitat ---
Das Problem würde dann beispielsweise folgenermaßen aussehen: Der Essentials-Spieler wird sich mit dem Spielleiter streiten, ob er nun mit einem Angriff getroffen hat oder nicht. Denn wo die anderen 4E-Spieler nicht treffen, nutzt der 4.5-Essentials-Spieler bereits eine geupdate Regel nach der er treffen würde. Zudem hat er ein paar Powers, die ganz explizit auf die neuen und vereinfachten Essentials-Regeln ausgelegt sind und ohne diese Regeln nicht so wirkungsvoll sein dürften. Wenn man ihm nun sagt dass diese Regel optional sei und man sich gegen sie entschieden hätte, würde er sich ziemlich ärgern dass seine tollen Regeln nun nicht gelten und er nun nicht trifft, nur weil die Spielrunde nicht auf seine Edition updaten wollte. Also wird er sich eine neue Spielrunde suchen oder aber die anderen Spieler nötigen, mit ihm gleich zu ziehen und sich auch die tollen neuen Essentials-Regeln zu kaufen, damit man all die optinalen Neuerungen nun fest nutzen kann. Letztendlich mögen diese zwar als optional gelten, aber in der Praxis dürfte es kaum mehr möglich sein, ohne sie aus zu kommen. Was dann wieder dazu führt, dass WotC alle bisher erschienen Bücher nochmal in einer Essentials-Version herausbringen kann.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Mike am 27.07.2010 | 18:00 ---Das Problem würde dann beispielsweise folgenermaßen aussehen: Der Essentials-Spieler wird sich mit dem Spielleiter streiten, ob er nun mit einem Angriff getroffen hat oder nicht. Denn wo die anderen 4E-Spieler nicht treffen, nutzt der 4.5-Essentials-Spieler bereits eine geupdate Regel nach der er treffen würde.
--- Ende Zitat ---
Bitte als konkretes Beispiel mit Zitat des "Essential-Updates" durch das solche Situationen ueberhaupt machbar sein koennen...
--- Zitat ---Zudem hat er ein paar Powers, die ganz explizit auf die neuen und vereinfachten Essentials-Regeln ausgelegt sind und ohne diese Regeln nicht so wirkungsvoll sein dürften.
--- Ende Zitat ---
Nochmal langsam zum Mitdenken...
Die Essentials sind keine neue Regeledition sondern nur weitere Optionen die einen anderen Einstieg in DIESELBEN 4e-Regeln geben wie man sie auch in den Buechern hat.
Nur wird z.B. durch den Einstieg via neuer "Red Box" ein neuer Spieler der bisher nie was gespielt hat nicht durch ein Buch in dem 8 Klassen von Stufe 1-30 beschrieben sind mit Informationen ueberladen sondern hat die "Klassische" Auswahl aus Mensch, Elf (und Eladrin), Zwerg und Halbling (die man ja aus dem Herr der Ringe schon kennt) sowie die "klassischen" Charakterklassen: Fighter, Cleric, Wizard und Rogue (die 4 Charakterklassen die schon im D&D Basis-Set vorhanden waren)
Die "Essential"-Klassen sind nix anderes als eine Build-Option (wie z.B. Waffe/Schild- bzw. Zweihandwaffen-Fighter usw.)
--- Zitat ---Wenn man ihm nun sagt dass diese Regel optional sei und man sich gegen sie entschieden hätte, würde er sich ziemlich ärgern dass seine tollen Regeln nun nicht gelten und er nun nicht trifft, nur weil die Spielrunde nicht auf seine Edition updaten wollte.
--- Ende Zitat ---
Wenn der Spielleiter in seiner Runde bestimmte Dinge (Rassen, Klassen, Gegenstaende, Feats, komplette Buecher, ...) nicht zulassen will dann ist das die Sache der Runde. (vgl. "Gruppenvertrag")
Dass der SL die Infos aus diesen Buechern nicht zulassen will kann er den Spieler ja sagen bevor der sich entscheidet sich auf "entweder das Buch oder nicht" einzuschiessen.
--- Zitat ---Also wird er sich eine neue Spielrunde suchen oder aber die anderen Spieler nötigen, mit ihm gleich zu ziehen und sich auch die tollen neuen Essentials-Regeln zu kaufen, damit man all die optinalen Neuerungen nun fest nutzen kann.
--- Ende Zitat ---
Warum braucht mehr als eine Person in einer Runde das Regelwerk?
Der Spieler kann ja den anderen Spielern (und dem Spielleiter) die Regeln ausleihen damit diese sich so sehr damit beschaeftigen koennen um ihre Charaktere zu bauen bzw. zu leiten.
Meine 4e-Erfahrung (inzwischen ueber 2 Jahre) hat gezeigt, dass mehr als 99.9% aller Aktionen im Spiel problemlos durch gut gefuehrten Charakterbogen (und Power-Cards) geklaert werden kann. Da braucht man waehrend dem Spiel normalerweise kein Regelwerk mehr anruehren.
--- Zitat ---Letztendlich mögen diese zwar als optional gelten, aber in der Praxis dürfte es kaum mehr möglich sein, ohne sie aus zu kommen. Was dann wieder dazu führt, dass WotC alle bisher erschienen Bücher nochmal in einer Essentials-Version herausbringen kann.
--- Ende Zitat ---
Interessante Spekulation... Hast du Lust in ca. 1-2 Jahren nochmal auf diese Aussage zurueckzukommen um zu sehen wie nahe du an der Realitaet warst?
Mike:
Und ich wette, dass in den Essentials dann doch neue vereinfachte Regeln drin sind die die bisherigen Regeln ersetzen. Anders würde ein "einfacherer Zugang" zu D&D kaum möglich gemacht werden können. Aber wir werden sehen. Ich wäre ja froh wenn ich mich irren täte - glaube es aber eben nun mal nicht.
--- Zitat von: Selganor am 27.07.2010 | 18:56 ---Interessante Spekulation... Hast du Lust in ca. 1-2 Jahren nochmal auf diese Aussage zurueckzukommen um zu sehen wie nahe du an der Realitaet warst?
--- Ende Zitat ---
Klar, gern. Leider wird es schwierig für uns aus Außenstehende zu beurteilen, ob die Essentials ein kommerzieller Erfolg gewesen sind oder nicht.
Falcon:
--- Zitat von: Selganor ---Nur wird z.B. durch den Einstieg via neuer "Red Box" ein neuer Spieler der bisher nie was gespielt hat nicht durch ein Buch in dem 8 Klassen von Stufe 1-30 beschrieben sind mit Informationen ueberladen
--- Ende Zitat ---
Ich glaube der erste Fehler von WotC ist schonmal den Kunden für blöd und leicht überfordert zu halten.
Wenn ich mit RPG anfange, dann will ich doch das VOLLE Programm und nicht mit so einem abgespeckten Mist für die "noch nicht Erleuchteten" oder "Unfähigen" abgefertigt werden.
Merke: Leichter Einstieg ungleich Wenig Material.
In wenig Material findet JEDER leicht hinein, aber wer will das schon? Es ist keine Leistung, wenig Material anzubieten.
Ein guter Einstieg zeichnet sich ja eben dadurch aus, daß man in ein komplexes Thema hineinfindet. DAS erfordert allerdings wieder KOMPETENZ.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln