Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Encounter improvisieren
Sashael:
2 Blazing Skeletons (Lvl 5 Artillery)
2 Boneshard Skeletons (Lvl 5 Brute)
4 Carcass Eaters (Lvl 5 Minion)
1 Gloomblade Dread Warrior (Lvl 6 Elite Skirmisher)
Gesamt XP: 1.600
Dauer 2 Minuten mit Adventure Tools
(Hab ich schon mal erwähnt, dass ich den DDI Account eigentlich unbezahlbar finde?)
Arldwulf:
Bevor dies aber nun falsch herüberkommt:
Auch wenn ich definitiv der Meinung bin man kann solche spontanen Monstergruppen in der 4E wirklich sehr einfach und schnell zusammenbasteln (mit oder ohne Insider Account). Ich halte dies nicht für den richtigen Weg.
Man sieht dies sehr schön in den beiden Beispielencountern oben. Die funktionieren, machen vielleicht auch ein bisschen Spass beim heruntermetzeln.
Aber sie sind kein Vergleich dazu wenn man sich mal 10 minuten hinsetzt und überlegt was denn genau der Nekromant da treiben will. Welche Geschichte die Skelette haben. Und auch wie die Umgebung eines solchen Kampfes aussieht. Schaut...ich hab da oben ein paar Untote genannt, und obwohl ich die Werte von ihnen hab und ihre Fähigkeiten weiss fehlt mir immer noch das wichtigste: Untotenatmosphäre. Hey, da ist nichtmal ein Grab erwähnt.
Man sollte das ganze nicht so wichtig nehmen, natürlich ist es nett ab und an Encounter schnell zusammenwürfeln zu können. Aber die Stärke des Systems liegt eigentlich darin dass man es nicht macht.
Tele-Chinese:
Was übrigens helfen kann sind thematische Encounter vorzubereiten. Wenn ihr sandboxig spielt, dann überleg dir was du für die Region als typischen Encounter ansiehst.
Meinetwegen Wald, da dann drei vier Standart Encounter vorbereiten (eins mit hungrigen wölfen - der Klassiker, eins mit ein paar marodierenden Monstern, eins mit übernatürlichen Wesen - Feen und son Kroppzeugs, und vielleicht noch was abgefahrenes - die wandelnden Müll- bzw. Schlammmonster oder ein Drache gehen gut).
Die bereitest du vor d. h. verschiedene Anzahl an Monstern, verschiedene Level (z. B. Feen Level 3, 6, und 9) usw. Dann haste nen Grundstock und kannst mit denen arbeiten.
Mir fällt noch ein: Masterplan (zu finden u. a. über Facebook) ist auch ein kleines aber hilfreiches Programm zum erstellen von Kampagnen und da kann man Monster einarbeiten.
Gwynplaine:
Also ich möchte die Adventure Tools auch nicht mehr missen. Das schöne ist ja wirklich, das man zum einen recht schnell per Filter genau die Monster raussuchen kann, die man möchte.
Dann kann man diese auch sehr einfach und komfortabel anpassen und der komplette Statblock lässt sich zur Abenteuervorbereitung ausdrucken (Stichwort: Monsterkarten).
@Falcon
Es würde ja reichen, wenn Du das DDI-Abo für nur einen Monat abschließt und dir dann die Adventure Tools runterlädst. Die Software kannst Du auch nach Ablauf des Monats weiternutzen, kannst dann nur keine Updates ziehen (hast aber zumindest alles bisher erschienene Material drin).
Ansonsten Masterplan nutzen und die Monster selbst einpflegen (geht auch recht fix). Die Software ist für meine Abenteurplanung sowieso nicht mehr wegzudenken...
EDIT: Was der Tele-Chinese sagt, kann man so eigentlich unterschreiben. Wenn Du bei der Monsterauswahl schön thematisch vorgehst und passende Fallen, Hazards und Terrain-Powers vorbereitest, hast Du ganz schnell Encounter mit eigenem Flair, die kaum noch nach "schnell zusammengewürfelt" aussehen. Wichtig ist mMn auch immer der gute Mix zwischen Masse und Klasse (also Minions, Elite etc.). Ich überlege mir bei einem Encounter meist erst die XP und fülle dann nach und nach mit Monstern, Fallen usw. auf, bis ich diesen Wert erreicht habe.
Arldwulf:
Auch ohne die Adventure Tools kommt man ja klar...die Monsterbücher haben einen Index den man benutzen kann und Beispielencounter. Für die beiden Encounter hab ich auch keine Tools benutzt sondern nur die Bücher.
Länger als 1-2 Minuten dauert das dennoch nicht, zumindest nicht auf diesem simplem Level.
Aber man muss ja auch bedenken dass ein SL mehr Zeit hat. Allein die Skillchallenge oben könnte die Spieler problemlos eine viertel Stunde beschäftigen in der sich der SL auch spontan ausdenken kann was passiert wenn die Spieler Pech haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln