Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[SuSk] Welche Motivation in diesem Setting SW einzusetzen?

<< < (3/3)

Dirk:
So! Ihr habt mich überzeugt - ich werde den zerborstenen  Himmel mal exzessiv auf meine Gruppe loslassen.

Mal sehen wie diese Storynutten, Simulationisten und (sehr) ehemaligen Cruncher das gefällt, nachdem die erfolgreichen Dnd 4E Sitzungen mit den Worten "ist zwar alles ganz gut, aber das hatten wir doch vor fünf (3E) und vor 20 Jahren schon (1St Adnd) alles" abgeschlossen wurden.

Mfg
Dirk

WeeMad:

--- Zitat von: Dirk am  2.08.2010 | 11:10 ---An dem Setting möchte ich die allseitige Lüge, das verzweifelte Festhalten aber auch die Kämpfe, sowohl die inneren als auch die physischen, thematisieren.

--- Ende Zitat ---

Für die inneren Kämpfe könnte man vielleicht eine der im Netz vorhanden Social Combat Hausregeln nehmen und als Gegner quasi die Verzweiflung, die Zweifel oder die Versuchung etc. (weiß nicht was da passt, kenne Sundered Skies nicht) nehmen.

oliof:
Ich halte das für überflüssig. Die Welt ist an und für sich schon so hart und gemein, da braucht man die mechanische Ebene gar nicht. Schlichtes Rollenspiel reicht völlig aus. Man muss sich das nur geben wollen.

WeeMad:
Ist ganz sicher nicht notwendig, hast schon recht. War nur ne Idee, wenn man's regeln will.

Noch ne einfachere Variante (die quasi schon in den Coreregeln drin ist): Wenn man das verzweifelte Festhalten und die inneren Kämpfe für seinen Charakter schön beschreibt und spielt bekommt man nen Bennie. Wie gesagt sind ja normale Corerules Bennie für schönes Rollenspiel, aber du kannst es ja nochmal explizit erwähnen, dass es für schöne Beschreibung und Spiel der Bereiche eher Bennies gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln