Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse
[Planung] Der Schiffsthread
Korsar:
So, dann wollen wir doch mal...
Wie siehts bei euch mit dem Schiff aus? Wollen wir lieber etwas, mit dem wir uns auch gewaltsam nehmen können, was wir wollen, oder geht es eher ums handeln?
Ich kann ja mal die Gedanken posten, die ich so zum Schiff habe. Zum einen würde ich gernen mit einem Profitfaktor auf der Tabelle von 8-9 starten. Das gibt uns nen PF von 30 und 60 Ship Points. Die 60 Ship Points haben in meinen Probeläufen meistens problemlos ausgereicht um alles einbauen zu können, was sinnvoll ist und Spaß macht.
Die zweite Frage, die sich dann stellt ist nach der Schiffsgröße. Leichte Kreuzer und Kreuzer fallen bei 60SP wegen des Preises raus. Ich würde aber auch ungern nen Kreuzer haben, weil der dann für noch mehr Ärger sorgt, als wir eh schon machen werden ;). Ich würde zum Start eine Fregatte bevorzugen. Am besten eine Tempest-class Strike Fregatte, die speziell für Nahkampfangriffe ausgelegt ist (eher Nahkampfwaffen, dafür aber dicke Panzerung). Die dann mit so ziemlich Standard-Equipment ausrüsten (wobei eine verbesserte Sensorphalanx irgendwie Pflicht ist). Dann ein paar "normale" Waffen einbauen (bei mir wars meistens die Macrocanonn und ne Laser-Batterie) und dann kommt der Zusatzkram. Hier könnten wir uns gut austoben. Aufgrund der militärischen Vergangenheit von Alessaunder würde ich es natürlich cool finden, z.B. Barracks (Imperiale Soldaten) an Bord zu haben. Ein Librarium wäre auch nicht schlecht und Tenebro-Maze wäre lustig, falls wir in Enteraktionen geraten. Frachtraumtechnisch hätte ich Compartmentalized Cargo Hold ausgewählt, was den Frachtraum zwar über das ganze Schiff verteilen würde, aber a.) wenig Platz braucht und b.) keine Nachteile hat. Aus Spaß hatte ich dann noch nen Observation Dome (Moral-Boost) und Augmentet Retro-Thrusters eingebaut. Und hatte immer noch SP über. (aber keine Energie mehr ;D).
Hmm, das ist so das, was ich mir erstmal vorgestellt hatte. Vorschläge? Fragen?
Tele-Chinese:
Ich finde eine Sword-class frigate besser als die Tempest-class strike frigate. Armour mäßig nehmen die beiden sich nicht viel, aber wir haben die Möglichkeit schon im Fernkampf zu beginnen (Turret Rating 2 - das ist hoffentlich der richtige Wert). Aber das ist nur ein Schönheitsdetail, weil die Werte für beide Schiffe so ziemlich gleich sind oder sich um 1- 2 Punkte unterscheiden. Manövrierbarkeit wäre mir aber noch wichtig.
Falls es nicht ausgewürfelt werden sollte, will ich entweder ein rebellisches* Schiff oder ein blutrünstiges* Schiff (vgl. Complications S. 197 oder Drydock PDF.
* im englischen Rebellious bzw. Martial Hubris.
Bei Past Histories bevorzuge ich natürlich Reliquary of Mars oder aber Wrested from a Space Hulk. Xenophilous ist aber auch schön für nen Explorator :)
Stichworte: altes Schiff, gelöst aus einem Space Hulk, unbekannte Technik, rebellisch bzw. kampfgeil.
Essential Components:
Plasma Drive: Modified Jovian Pattern Class 2 Drive (Power 45, Space 6) *Archaeotech Komponente
Warp Engine: Strelov 1 Warp Engine (Power 10, Space 10)
Void Shield: Single Void Shield Array (Power 5, Space 1)
Ships's Bridge: Bridge of Antiquity (Power 1, Space 1) *Archaeotech Komponente
Life Sustainers: Ancient Life Sustainer (Power 2, Space 1) *Archaeotech Komponente
Crew Quarters: Voidsmen Quarters (Power 1, Space 3)
Augur Arrays: Deep Void Augur Array (Power 7, Space 0)
Supplemental Components:
Mars Pattern Macrocannons (Power 4, Space 2)
Starbreaker Lance Weapon (Power 6, Space 4)
Compartmentalized Cargo Hold (Power 2, Space 5)
Augmented Retro-thrusters (Power 3, Space 0)
Reinforced Interior Bulkheads (Power 0, Space 1)
Temple-shrine to the God Emperor (Power 1, Space 1)
Xeno-Tech Components:
Micro Laser Defence Grid (Power 2, Space 0)
Was haltet ihr davon? Ich hab jetzt Power und Space nicht ausgerechnet, aber so grob über den Daumen gepeilt sollte das hinkommen. Es ist für Spielereien noch genug Platz (wie Barracks etc.)
Mir ist nur wichtig dass ein Tempel des Maschinengottes reinkommt. Und gegen Alte Technologie habe ich auch nichts einzuwenden. Vielmehr gäbe mir das einen Storyhook.
Enrico Pallazzo:
Wir sollten das schon auswürfeln. Fände ich besser.
Wenn dann ein Tempel für den Gott Imperator und einen Schrein für den Maschinengott. Immer die Reihenfolge beachten. ;)
Finde auch die Sword-Class etwas besser als die Tempest. Eine Lance Weapon kriegst Du aber in keine der Fregatten aus dem GRW. Dafür fehlt die Prow Weapon Capacity. Außerdem bin ich gegen Xenos-Tech. Pfui-Teufel, wer weiß was man sich damit ins Schiff holt.
Gehe jetzt gleich zu meiner RPG-Runde, dann später mehr.
TRIX:
Compis und PH sollten/dürfen/müssen/können gewürfelt werden ^^
Einzig Xenophilous würde ich ungerne sehen... Xeno-Compis bekommt ihr noch früh genug *evilgrin*
Beim den MSOs passt Skittish nicht; sprich auch da würde ich ein Re-Roll/Re-Choice haben wollen :)
//edit:
nicht vergessen: nicht verwendete SP werden in Boni-PF umgewandelt.
Korsar:
Okay, warten wir nochmal ab, was die anderen sagen, aber mit ner Sword Class könnte ich auch gut leben.
Die besonderen Hintergründe sollten wir auf jeden Fall auswürfeln, wo bleibt den sonst der Spaß? :D
Tante Edith sagt:
@Tele-Chinese: Ich bin deinen Aufbau grade mal durchgegangen und hab noch ein paar Sachen dran geändert.
Schiff: Sword-class Frigate - 40 SP
Plasma Drive: Modified Jovian Pattern Class 2 Drive (Power 45, Space 6) *Archaeotech Komponente
Warp Engine: Strelov 1 Warp Engine (Power 10, Space 10)
Gellar Field: (Power 1, Space 0) --> fehlte in deiner Aufstellung noch
Void Shield: Single Void Shield Array (Power 5, Space 1)
Ships's Bridge: Bridge of Antiquity (Power 1, Space 1) *Archaeotech Komponente
Life Sustainers: Ancient Life Sustainer (Power 2, Space 1) *Archaeotech Komponente
Crew Quarters: Voidsmen Quarters (Power 1, Space 3)
Augur Arrays: R-50 Auspex Multi-Band (Power 4, Space 0) --> Ich find das R50 tatsächlich praktischer als das Deep Void und es kostet auch erstmal keine SP)
Mars Pattern Macrocannons (Power 4, Space 2)
Ryza Pattern Plasma Battery (Power 7, Space 4) --> als Ersatz für die Lance
Compartmentalized Cargo Hold (Power 2, Space 5)
Augmented Retro-thrusters (Power 3, Space 0)
Reinforced Interior Bulkheads (Power 0, Space 1)
Damit wären wir ingesamt bei 55 von 60 möglichen SP, 40 von 45 Power und 35 von 40 Space.
Wenn wir das so lassen (was ich fast machen würde (bis auf vielleicht die Plasma-Waffen), weil sie mir so gefällt), könnte jetzt jeder noch nen Zusatzraum vorschlagen und wir gucken dann, wie es hinkommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln