Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
High Quality Charakters ?
Harlan:
Ich bin skeptisch.
Bennies sind eine Möglichkeit für die Spieler, das Spiel (die Mechanik) zu beeinflussen. Sie erhalten diese Rechte, wenn sie "gutes Rollenspiel" (TM) bieten: zum Beispiel ihre Nachteile zur Geltung bringen, gute Ideen beisteuern, witzig, dramatisch, traurig etc. sind. Es handelt sich daher nach meinem Verständnis um ein reines Belohnungssystem.
Davon geht etwas verloren. Angenommen, der SL spielt nachteiligen Aspekt an, und der Spieler geht nicht / darauf ein. Dann macht es einen großen Unterschied für die Stimmung und die Rollen am Tisch, ob
- der SL wie bisher nur "passendes" Rollenspiel mit einem Benny belohnen kann oder
- der SL bei "unpassendem" Rollenspiel sogar einen Benny fordern kann.
Mir gefällt dieser Sanktionsanteil nicht. Da Bennies auch "Lebenspunkte" sind, läuft die Sanktionsmöglichkeit darauf hinaus, den Char zu schwächen. Das ist eine Strafe für den Spieler. Da sehe ich viel Potential für Unfrieden am Tisch, wo bisher über die Bennies nur ein Gefühl satter Zufriedenheit, die Stimmung "es-macht-Spaß-mit-Euch-zu-spielen" gefördert wurde.
Wird durch solche Strafen das Spiel irgendwie besser, interessanter ... "tiefer" ... ?!
Laivindil:
Ich habe mir das seinerzeit auch angeschaut, und es hat mich auch nicht überzeugt.
Das wirkt auf mich, als versuche man zwei verschiedene Systeme mit Gewalt zusammenzubringen.
Niemand hindert einen Spieler daran, durch gutes Char-Spiel Bennies zu sammeln. Niemand verbietet dem Spieler, diese solange auszugeben, bis sie alle sind oder er das gewünschte Würfelresultat hat. Das ist die ganz normale SW-Mechanik, die (zumindest in meiner Runde) auch gut funktioniert.
Ich finde, die FATE-Mechanik, die noch zusätzlich eingesetzt werden soll, bringt mehr Ärger als Nutzen.
SPR'ler:
Ich nutze "Aspekte" um den Spielern besser vor Augen zu führen, wann sie Bennies für "Gutes-Rollenspiel-TM" abgreifen können. Den "compel"-Aspekt lasse ich weg - der hat mich schon bei einer FATE-Testrunde immens gestört.
Beispiel aus meiner neuen Necropolis-Runde:
"Halts Maul!" - Der Charakter geht schnell an die Decke, wenn ihm die Situation über den Kopf wächst.
Im Grunde genommen sind Aspekte a la FATE nur die Ausformulierung eines Handicaps zusammen mit einem Talent, aber für meine Speiler be-greifbarer.
Zornhau:
--- Zitat von: Laivindil am 18.08.2010 | 11:05 ---Ich finde, die FATE-Mechanik, die noch zusätzlich eingesetzt werden soll, bringt mehr Ärger als Nutzen.
--- Ende Zitat ---
Das ist das ÜBLICHE Problem, wenn man versucht REGELMECHANIKEN aus anderen Systemen einfach irgendwie in SW, wo es "so etwas ähnliches" gibt, reinzuklopfen.
Das geht seltenst gut.
Fate-Aspekte mit Taggen, Compels, usw. setzen eine GANZ ANDERE Fate-Punkte-"Ökonomie" (und vor allem ZAHLREICHERE! Fate-Punkte auf Spielerseite als dies bei Bennies üblich ist) voraus.
So interessant die neue Art von Eigenschaft ist, welche ein Aspekt (mal von Vorteil, mal von Nachteil) gegenüber einer Hindrance (immer von Nachteil) und einem Edge (immer von Vorteil) darstellt, so sehr gerät der normale Bennie-Fluß und die üblichen Bennie-Anwendungen dabei ins Hintertreffen.
Die ABSICHT der Steuerung mittels Bennie-Fluß ist eine ANDERE als die der Steuerung mittels Compels.
oliof:
Ich stimme Zornhau vollumfänglich zu.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln