Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Umfrage] Zwergenstadt
Jestocost:
Oder religiöses Recycling: Waffen und Werkzeuge werden an den nächsten Zwerg, der würdig ist, weitergegeben: Dann ist man nicht nur Thorin, Balins Sohn sondern trägt auch die Axt des Durgar - auch eine Möglichkeit der Unsterblichkeit...
Ludovico:
--- Zitat von: Jestocost am 18.06.2003 | 12:42 ---Oder religiöses Recycling: Waffen und Werkzeuge werden an den nächsten Zwerg, der würdig ist, weitergegeben: Dann ist man nicht nur Thorin, Balins Sohn sondern trägt auch die Axt des Durgar - auch eine Möglichkeit der Unsterblichkeit...
--- Ende Zitat ---
Der Vorteil des Einschmelzens der richtig persönlichen Werkzeuge wäre aber in dem Punkt noch um einiges stärker, denn so kann jeder der Nachkommen, etwas von dem eingeschmolzenen Metall in seine Werkzeuge einarbeiten.
Vale waan Takis:
Besonders wichtig: Ein BArbier der ihnen die Bärte stutzt :D (und jetzt werde ich gleich als Ketzer verschrieen)
Ravengrove:
Wenns einen unterirdischen Fluß (als primäre Wasserversorgung) gibt, macht es je nach Setting Sinn, direkt daneben Barracken und Befestigungseinrichtungen anzusiedeln (Underdark?)
Besondere Schatzkammern, die den Handwerkern als Inspiration dienen (Meisterarbeiten aus den letzten 500 Jahren Handwerkskunst)
Je nach Kontakten nach außen machen auch unterirdische Farmen Sinn. Kammern mit großen Pilzwäldern (und nicht zu vergessen die Brauereien und Brennereien für Pilzbier und -Schnaps) und Rothé-Herden (Forgotten Realms).
Gibt es unterirdische Langstreckenverbindungen zu anderen Zwergenstädten?
Generell unterirdischer Handel? Dann natürlich ganze Handelszentren auf den tieferen Ebenen samt Lagerhallen, Stallungen (worauf reitet man denn so da unten? bzw. was läßt man die Waren schleppen?) und Gästequartiere/Tavernen.
Und auch hier wieder: ausgedehnte Befestigungsanlagen!
Handwerkerebenen - was für Materialien werden überhaupt verarbeitet? Und wo werden sie produziert? Wenn Spinner und Weber gibt, werden die wohl da zu finden sein, wo die entsprechenden Rohstoffe herkommen.
Wie sieht es mit den Minen aus? wandern sie oder breiten sie sich sternförmig aus? Die erste Aufbereitung wird wohl direkt vor Ort stattfinden. Wandern diese Anlagen eventuell mit?
Wie sieht es mit dem Erz- und co-Transport in die oberen Ebenen (Wohn-, Handels-, Versammlungs- und Handwerkerebenen) aus? schleppen die Zwerge alles selbst (sind ja zähe Burschen) oder gibt es Transportsysteme?
Gibt es Ghettos? Vielleicht gibt es ja mehrere gfesellschaftliche Klassen von Zwergen dort (Dragonlance ist da nur ein Beispiel)
Boba Fett:
--- Zitat von: Wawoozle am 18.06.2003 | 12:11 ---spätestens seit Herr der Ringe (Stichwort: Balins Grab) wissen wir, dass Zwerge sich doch erheblich von Höhlenmenschen unterscheiden.
--- Ende Zitat ---
Es ging mir nicht um die technische Entwicklung, sondern schlicht um die Haltbarkeit. Papier ist doch nicht geduldig...
Wenn ich alle 100 Jahre einen Lehrling ausbilde, wie soll da ein Buch halten?
Das schöne an den Runen an der Wand gemeisselt: Die kann man auch im Dunkeln lesen... ;)
--- Zitat ---Selbst wenn sie in selbigen Höhlen hausen :)
--- Ende Zitat ---
Hallen, wir Zwerge wohnen in Hallen, nicht in Höhlen.
(ewiges Zitat eines unserer Zwerge in der Runde)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln