Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Auf der Suche nach einem neuen System

<< < (7/22) > >>

Lichtbringer:
Wenn die Spieler so konservativ sind, warum bleibst du nicht bei Rolemaster, fügst aber noch etwas hinzu?

Beispielsweise:
- Schicksalspunkte
- Wünsche
- Belohnungskarten
- Würfel der Versuchung
- Stabilitätssystem a la Cthulhu
usw.

OldSam:
Stimmt, die Debatte ist jetzt in der Tat einseitig in Richtung GURPS abgedriftet, sorry for that... ;)
Falls weitere spezifische Fragen dazu auftauchen können die ja im entsprechenden Unterforum gestellt werden, bzw. eigenes Nachlesen wird sicherlich auch schnell aufzeigen wo es in etwa hingeht.

Ein anderes gutes und sogar freies System - zumindest jedenfalls für lockere Runden ohne taktische Gefechte usw. - dass sehr einfach ist, wäre z.B. RISUS, das zentrale Regelwerk liegt ausserdem auch komplett auf Deutsch vor. Allerdings könnte es abschrecken, dass es wiederum praktisch ein Indy-Produkt ist, was ja scheinbar eher nicht so gewünscht war...

Thot:
Ich glaube, ein einfaches System ist gar nicht unbedingt gefragt. Nur neu und anders als RoleMaster soll es sein, laut Threadstarter.

Anders als RoleMaster sind auf verschiedene Weisen, ohne besondere Reihenfolge und unter Ausschluss schon genannter: Talislanta, BasicRolePlaying/RuneQuest/TRAUMA (letzteres in aktueller Auflage auf deutsch verfügbar), Hero System, PROST. Nur um mal einige Stichworte in die Runde zu werfen. (Oder halt siehe Sig.)

OldSam:

--- Zitat von: Der_Lichtbringer am 24.08.2010 | 22:31 ---Wenn die Spieler so konservativ sind, warum bleibst du nicht bei Rolemaster, fügst aber noch etwas hinzu?

--- Ende Zitat ---

Da ich eigentlich auch glaube, dass Rolemaster-Spieler sich eher nicht so wirklich mit grobkörnigen, saloppen Mechaniken wie z.B. auch bei SW anfreunden würden, ist dass in der Tat ein sehr guter Punkt...
Was klappt denn bisher nicht gut mit dem System, wo man was reinwerfen könnte?
Und willst Du dann eigentlich primär Fantasy spielen oder verschiedene Genres? Vermutlich würde ein radikaler Wechsel des Genre am ehesten wieder Leben in die Bude bringen - ich weiss allerdings nicht wie gut sich Rolemaster bspw. bei Cyberpunk o.ä. schlägt, kenne persönlich keine Runden die sowas damit spielen.

Um eine Umstiegs-Motivation zu begünstigen, bieten sich IMO PC-Spiel- oder Film-Adaptionen sehr oft an, da die Leute dann aufgrund der positiven Erfahrungen damit auch gleich einen Bezug zum neuen Setting haben. Ich habe z.B. schon mal Starcraft mit GURPS gemacht und es gibt dafür im Netz auch eine Portierung von Fallout.
Hängt halt alles davon ab, was für ein Genre bzw. was für Settings Du spielen möchtest, bzw. was für ein Spiel-Stil der Spielgruppe Deiner Einschätzung nach gefallen könnte...

Falcon:
Risus ist sehr einfach.

Ich frage mich immer, wie die Leute zu solchen Aussagen kommen. Ich finde Risus ist das schwerste Rollenspiel, daß ich je kennen gelernt habe.
Das zeigen auch aberhunderte Seiten von Newsgroups
http://games.groups.yahoo.com/group/risus/messages/2104?viscount=-30&l=1

vielleicht verwechselt man auch schnell "leicht" mit "regelarm".

Das Kompendium sei dringend angeraten, und das hat dann schon 65 Seiten (NUR um die 1DinA4 Seite Regeln zu erläutern wohlgemerkt) und ist kostenpflichtig. Ich weiss nicht, wo man das noch bekommt auf der Hauptseite offensichtlich nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln