Pen & Paper - Rollenspiel > Handouts

Interesse an Dungeon Tiles?

(1/16) > >>

Gwynplaine:
Hallo zusammen,

schaut Euch mal bitte folgende PDF-Datei an:

6x6 Dungeon Tile


Ich habe das eben gebastelt und nun einige Fragen:

a) funktioniert das PDF (Ebenen, Schriften)?
b) würdet ihr für solche Tiles Geld bezahlen (z.B. als Set mit 20-30 Seiten)?
c) braucht man überhaupt noch solche Tiles bzw. was fehlt derzeit?

Vielen Dank schon mal  :d

Greifenklaue:
Grundsätzlich würde ich für Tiles geld bezahlen, habe aber lange gesucht, bis ich die richtigen gefunden habe (hier).

Sprich, entweder müssen die echt abwechslungsreich sein oder über den Preis ziehen! Dann aber gern  :D

Gwynplaine:
Ja, das "Inked Adventures"-PDF habe ich mir auch sofort gekauft, nachdem ich davon auf Deinem Blog gelesen hatte. Wirklich großartig.

Greifenklaue:
Ansonsten symphatisier ich mit den e-Adventure Tiles, die haben ne sehr breite Auswahl, aber immer thematisch sortiert.

Wenn man in die Richtung was hinkriegt, also Qualität und Sortierung, allerdings reichen mir da z.Z. noch die Freetiles.

Wobei ich mal Battlemaps, mal Dwarvenforge und mal Tiles benutze.

Zornhau:
zu Punkt b :

Bezahlt? NEIN. Dazu gibt es schon reichlich ähnliche Tiles, ähnlicher Qualität immer mal wieder irgendwo kostenlos angeboten.

Wenn Du GELD dafür haben möchtest, dann orientiere Dich mal an der Qualität der eTiles von Skeleton Key Games (die verwende ich selbst SEHR gerne - vor allem die Outdoor-Tiles, da ich so flexible, mit der Grupep "mitlaufende" Battlemaps auf dem Tisch habe) oder der Inked Adventure Tiles.

Erreichst Du diese Qualität zu diesem Preis, dann ist Dein geplanter Satz an Tiles konkurrenzfähig.


zu Punkt c :

Was ich GERNE hätte wären MODERNE Tiles. Also Bürogebäudeflure, Parkhäuser, Straßen, usw. Diese so modular, daß auch hier ein "Mitlaufen" der Battlemap bei dynamischen, hochmobilen Kampfszenen möglich ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln