Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Ist Savage Worlds das passende System für meinen Spielstil?
Mythforger:
Kannst du mir eventuell den englischen Begriff für diese Aktion nennen? Ich besitze bereits die Regeln in digitaler Form. (Fantasy Grounds 2)
Dann könnte ich nachschlagen ohne alles auf einmal lesen zu müssen. Wir starten um 14 Uhr, daher bin ich etwas in Zeitdruck.
Edit: Vergesst es, ich habs gefunden
jcorporation:
--- Zitat ---Am Spieltisch will ich fröhlich von der Leber weg improvisieren. Ich will keine Begegnungen akribisch vorbereiten müssen, keine Schatztabellen auswürfeln und nicht ständig mit Regelkniffen konfrontiert werden die mir mal wieder nichts sagen. Kurzum gesagt möchte ich gemeinsam mit meinen Spielern eine Geschichte erzählen. Meinen Spielern einen denkwürdigen Abend liefern und nicht Regeln pauken.
--- Ende Zitat ---
Ich würde behaupten nein, Savage Worlds ist meinem Eindruck nach eher taktisch und kaum erzählig.
--- Zitat von: Mythforger am 26.08.2010 | 17:19 ---Für welches Setting? Nun, ich mag Forgotten Realms, Cthulhu, Zombies, Superhelden, Space Opera, Cyberpunk. Pulp... Also sehr vieles.
--- Ende Zitat ---
Dann mach ich mal wieder Werbung und empfehle dir SpacePirates! Wenige, einfache Regeln, wenig Charakterwerte und es födert einen erzähligen Stil und es ist noch extrem knapp gehalten. Das Quickstart hat inklusive Charaktere und Abenteuer nur 20 A5 Seiten und das komplette Regelwerk wird so auf maximal 140 Seiten kommen.
Link: http://spacepirates.jcgames.de
Mythforger:
Der erste Spieltest endete soeben, und ich muss sagen dass ich recht zufrieden mit dem Ergebnis bin. Obwohl ich nur etwa zwei Stunden Zeit hatte mich vorzubereiten und außer dem neuen Regelsystem auch noch über ein bisher fremdes online Werkzeug (Fantasy Grounds 2) gespielt wurde hatten sowohl meine beiden Spieler doch ihren Spaß. Und auch ich war überrascht wie flott alles von der Hand ging. Unsere mangelnde Regelfestigkeit kompensierten wir damit dass alle das Probefahrt PDF vorliegen hatten und bei Regelfragen gemeinsam nach der Lösung suchten. Gewöhnlich dauerte dies nicht länger als ein paar Momente. Obwohl wir noch einiges falsch gemacht haben und bestimmt noch nicht alle Regelfeinheiten zur Gänze verinnerlichen konnten waren meine Spieler mit Eifer dabei und begeistert vom neuen Regelwerk und dessen eingängiger Strukturen, welche gut verstanden wurden.
Tatsächlich sind die Beispielcharaktere und deren Geschichten gleich so gut angekommen dass die Spieler wohl die beiden Figuren künftig weiter führen möchten. Was mir eigentlich nicht ganz in den Kram passt, da ich von klassischer Fantasy reichlich genug habe, aber vielleicht vermag ich das Setting ja in eine Richtung zu lenken die mir mehr zusagt.
Kurz und knapp sind sowohl Fantasy Grounds 2 als auch Savage Worlds im Ersteindruck ihr Geld mehr als wert. Außerdem bin ich mir recht sicher meine eingängige Frage, ob denn Savage Worlds das richtige System für mich sei, mit einem eindeutigen „JA!“ beantworten zu können. Nun geht es daran den Rest meiner Spieler auch noch dafür zu begeistern.
Mythforger:
@SpacePirates: Ich habe mir das System nicht angesehen weil mich das Setting nicht anspricht. Zu wenig Ernsthaftigkeit für meinen Geschmack. Kampf und Taktik gehören für mich im Übrigen genauso dazu wie Erzählen. Und meiner Ansicht nach hat Savage Worlds genau die Richtige gesunde Mischung aus beidem. Schön taktisch um einen gewissen Anspruch liefern zu können, aber schnell genug abgewickelt um nicht einen Abend an einem Kampf herum zu hocken. Außerdem motivieren die Bennies meine Spieler dazu ihre Kampfaktionen farbenfroh zu beschreiben, was sie in D&D 3.5 nie getan haben weil die Regeln immer zu sehr im Vordergrund gewesen sind.
Edit: "Es ist für One-Shots oder kurze Kampagnen gedacht." - Ich erwarte mehr von einem Setting/System als einen One-Shoot, tut mir leid.
Darkling ["beurlaubt"]:
Hey, freut mich, dass es so gut angekommen ist! :)
Schön, dass ihr Spaß hattet und augenscheinlich ein neues Regelwerk für euch gefunden habt. Um so besser, dass es eins ist, mit dem diverseste Settings offenstehen und man im Handumdrehen was eigenes bauen kann.
Nochmals:
Viel Spaß damit! :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln