Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Ist Savage Worlds das passende System für meinen Spielstil?

<< < (17/23) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Mythforger am 29.08.2010 | 18:42 ---Schön taktisch um einen gewissen Anspruch liefern zu können, aber schnell genug abgewickelt um nicht einen Abend an einem Kampf herum zu hocken. Außerdem motivieren die Bennies meine Spieler dazu ihre Kampfaktionen farbenfroh zu beschreiben, was sie in D&D 3.5 nie getan haben weil die Regeln immer zu sehr im Vordergrund gewesen sind.
--- Ende Zitat ---
Das ist GENAU das, was ich beim Einstieg in SW empfunden habe!

Freut mich SEHR, daß Euch SW gefällt!

Es gibt ja auch im englischsprachigen Bereich viele SW-Spieler, die vermittels Fantasy-Grounds spielen. - Wie bist Du denn auf dieses "virtuelle Tabletop" gekommen? Findest Du keine lokale Gruppe oder warum spielt Ihr lieber "via Draht"?

Mythforger:
Nun Zornhau, die virtuelle Spielweise hat einige Gründe. Hauptsächlich liegt es daran dass mein bester Freund, dessen Anwesenheit in Rollenspielen ich sehr vermisst habe, sehr weit weg wohnt und nicht mal eben einfach so vorbei kommen kann. Der zweite Grund ist die Hoffnung mehr Spieler zu finden, und vielleicht auch selbst endlich mal wieder als Spieler aktiv werden zu können (ich bin seit 20 trocken...). Diesbezüglich bin ich an englischsprachigen Gruppen nicht interessiert, dafür reichen meine Sprachkünste nicht aus.

Zornhau:
Ich wollte eigentlich mit dem Hinweis auf die englischsprachigen Fantasy-Grounds-Spieler von Savage Worlds nur sagen, daß FG bzw. FGII bei SW-Spielern schon viele Jahre eine bekannte und inzwischen auch mit allem Nötigen ausgestattete Plattform darstellt.

Diese Form des "virtuellen Spieltisches" wird von Savages weltweit gut angenommen und oft eingesetzt.

Mythforger:
Ah, dann habe ich dich missverstanden. Das Ruleset für FG2 besitze ich ja bereits und finde es sehr gelungen. Darin findet man von Bennies bis Spielkarten alles was dazu gehört. Ich bin fast rundum zufrieden damit.

CaerSidis:
Bei uns haben auch alle sofort mehr beschrieben, bei den ersten Kämpfen, als sonst.

Ist ja aber auch logisch. Wenn ein Kampf eh schon ne Stunde dauert, dann will man nicht noch mehr Zeit verbrauchen um alles zu beschreiben.

Dauert der Kampf aber nur 10-15 Minuten, nun dann kann man locker 15 Minuten zusätzlich beschreiben und hat immer noch 30 Minuten gespart für Charplay und sonstiges.

Zudem wird man durch die ganzen Trick Manöver eh zum mehr Beschreiben angeregt.

Falls ihr in Richtung Fantasy weiter machen wollt, wäre eventuell auch Sundered Skies etwas für Euch.

Es ist aus meiner Sicht genug "normale" Fantasy drin aber insgesamt doch ein paar abweichende/neue Dinge, daß es wiederum interessant ist und nicht der nächste standard Abklatsch.

Zudem gibt es das Settingbuch, als einer der wenigen, auf deutsch. Inklusive Plot Points und Savage Tales.

Also alles was man braucht um ettliche Monate Spaß zu haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln