Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Science Fiction mit D&D4, geht das?

<< < (6/13) > >>

Falcon:
Ich bin der letzte, der abstreitet, daß D&D ein paar Nichtrollenspielelemente, sondern Erzählspielelemente besitzt.

Aber dies dann auch auf das Setting auszuweiten ginge mir etwas zu weit.
Mit dem Erzählelement in den Regeln komme ich noch halbwegs klar, so lange ich es nicht ernst nehme. wie: "Ach, der kann seine Power nur jetzt in dieser Szene einsetzen"

Aber in der Spielwelt:
"Ja, der kann flächenhaft Feuer erzeugen weil... na is' halt so".
Nee, dann fällt alles in Willkür auseinander. Dann gilt gar nichts mehr und jeder kann immer alles tun, was er will. Gerade im Sci-Fi.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Falcon am 28.08.2010 | 22:20 ---Aber in der Spielwelt:
"Ja, der kann flächenhaft Feuer erzeugen weil... na is' halt so".
Nee, dann fällt alles in Willkür auseinander. Dann gilt gar nichts mehr und jeder kann immer alles tun, was er will. Gerade im Sci-Fi.

--- Ende Zitat ---
Hast du dir mit der Aussage nicht gerade die fuer dich gueltige Antwort auf deine Frage im Thema gegeben?

Was erwartest du dir dann von dem Thread? Das Leute versuchen dich von deiner schon festgesetzten Meinung abbringen koennen?

Falcon:
äh nein, habe ich nicht. Das war nur ein Versuch den Leuten auszureden D&D so zu behandeln, als sei es kein Rollenspiel.

Tigerbunny:
Da stellt sich mir jetzt die Frage, ob Klassensysteme für SF taugen... oder überhaupt zu was taugen...

In einem Klassensystem können die einzelnen immer irgendwas, weil es so ist...

Warum kann ein Magier keine Schlösser öffnen? Oder bestimmte Waffen nicht führen? Wenn man das nun durch neue Klassen oder Ausrüstung zu lösen versucht, gerät schnell die Balance durcheinander... Versucht mal D&D 3.5 mit allen Optionen zu spielen...

Ich würd an dieser Stelle mal auf Gurps oder SW verweisen...

ErikErikson:
Das perfekte System, wenn man halbwegs bei D&D 4 bleiben will, dafür ist eigentlich Hackmaster oder D&D 2 mit diversen Erweiterungssets. Da haben die sich echt Mühe gegeben, dieses SoD-Element umzusetzen. Das war auch die Zeit, wo massig Artikel über Dungeonökologie geschrieben wurden. Da ist es auch immer irgendwie möglich, das der Zauberer kämpfen oder Schlösserknacken lernt, Multiclassing oder so.

Richtig gut, aber schon wieder weit von D&D 4 entfernt wäre natürlich Rolemaster, das in dem Bereich echt glänzt.  

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln